Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STEAMONE M-LUX Benutzerhandbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Bewahren Sie den Dampfmopp nie mit dem nassen oder feuchten Mikrofasertuch am
Dampfkopf auf, da dies Ihre Fußböden beschädigen kann.Aufgrund der einzigartigen
Reinigungsfähigkeit dieses Tuchesnist die richtige Pflege des Mikrofasertuches
notwendig, um eine lange Lebensdauer und konstante Reinigungskraft zu gewährleisten.
Befestigen des Mikrofasertuchs
1.
Den Dampfbesen ausschalten
2.
Das Mikrofasertuch am Dampffuß anbringen
3.
Wenn Sie Ihren Dampfbesen für die Teppichreinigung verwenden, dann positionieren
Sie bitte den Dampffuß auf dem Teppichgleiter.
4.
Verwenden Sie den Dampfbesen auf Teppichoberflächen nie ohne den Teppichgleiter.
5.
Verwenden Sie den Teppichgleiter nie auf Oberflächen, die leicht zerkratzen
Um das Mikrofasertuch zu waschen, geben Sie es einfach in Ihre Waschmaschine mit
dem Programm für Warmwasser oder Handwäsche.
Wir empfehlen, das Mikrofasertuch getrennt von anderen Kleidungsstücken zu
waschen oder es vor der Maschinenwäsche in einen Wäschebeutel zu geben. Es neigt
dazu, Fussel und Partikel von anderen Geweben aufzunehmen. Das führt dazu, dass
bei der nächsten Reinigung mit dem Mikrofasertuch diese Fussel auf die zu
reinigende Oberfläche übertragen werden.
VERWENDEN SIE NUR FLÜSSIGE WASCHMITTEL, bei Waschmittel in
Pulverform können sich die Pulverteilchen nicht vollständig auflösen und im Tuch
hängen bleiben. Dies kann die die zu reinigende Oberfläche zerkratzen.
VERWENDEN
SIE
NIE
Bleichmittel beschädigen das Mikrofasergewebe und Weichspüler bilden eine Schicht
auf dem Mikrofasergewebe, wodurch die Reinigungskraft des Tuchs nachlässt.
Wir empfehlen, das Mikrofasertuch an der Luft trocknen zu lassen. Wenn Sie den
Wäschetrockner verwenden, dann nur auf einer niedrigen Stufe, da zu hohe
Temperaturen das Mikrofasertuch einlaufen lassen und die Mikrofasern beschädigt
werden.
VORSICHT
BLEICHMITTEL
ODER
WEICHSPÜLER!
12
Waschen Sie das Mikrofasertuch regelmäßig, damit es nicht zu schmutzig wird und
länger hält. Wie bei jedem anderen Gewebe, können Schmutzpartikel, Fett und
andere Verunreinigungen die Fasern angreifen, durch regelmäßige Reinigung hält das
Mikrofasertuch länger.
Bei der Verwendung des Mikrofasertuchs lockern oder lösen sich manchmal Fäden.
Das ist normal und Sie sollten NIE AM LOSEN FADEN ZIEHEN! Wenn Sie am
Faden ziehen, kann sich das Gewebe auflösen. Schneiden Sie den Faden einfach mit
einer scharfen Schere ab.
.
Wenn Sie stets destilliertes Wasser benutzen, ist keine Reinigung des Wassertanks
notwendig.
VORSICHT: Ziehen Sie vor Wartungs-oder Reinigungsarbeiten am Gerät stets den
Stecker aus der Steckdose.
Ausspülen des Dampfmopps
1. Vor Reinigung oder Aufbewahren das Gerät immer vollständig auskühlen lassen.
2. Leeren Sie nach jeder Verwendung das verbleibende Wasser aus dem Wassertank.
Wasser
1. Verwenden Sie nur Leitungswasser für die Reinigung.
2. Sollten Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser wohnen, empfehlen wir die
Verwendung von destilliertem Wasser.
WICHTIG:
Fügen Sie keine Reinigungsmittel, Duftstoffe, Öle oder andere Chemikalien
zum Wasser hinzu, das im Gerät verwendet wird. Dies kann zur Beschädigung des Gerätes
führen und den Gebrauch des Geräts unsicher machen. Verwenden Sie destilliertes Wasser,
wenn das Leitungswasser in Ihrem Wohngebiet sehr hart ist.
SORGE UND AUFRECHTERHALTUNG
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis