Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie; Dem Benutzer Vorbehaltene Wartung; Entlüftung; Wartung Durch Einen Geschulten Wartungstechniker - Cattini YAK 217/N Bedienungsanleitung

Lufthydraulische hebevorrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YAK 217/N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19

GARANTIE

Die Garantie des Hebers beträgt 12 Monate ab dem Datum, an dem der Heber unser Werk verlassen hat, wenn sie nicht
online aktiviert wird. Sie deckt alle Herstellerfehler ab, aber nicht die Transportkosten, Fehler durch unsachgemäßen
Gebrauch oder Transportschäden. Für weitere Details siehe das dem vorliegenden Handbuch beigelegte Kärtchen.

DEM BENUTZER VORBEHALTENE WARTUNG

- Für eine lange Lebensdauer des Hebers wird empfohlen, die Kolben alle fünfzehn Tage von außen zu reinigen.
- Mindestens 2 Mal pro Jahr den Ölpegel im Tank kontrollieren.
ÖLPEGELKONTROLLE
WICHTIG: Die in diesem Heber enthaltene Höchstölmenge beträgt 1,2 l. Kompatible Öle: ATF DEXRON IID.
Um den Ölpegel zu kontrollieren, folgendermaßen vorgehen:
1. Das Entlüftungsverfahren durchführen (siehe folgender Abschnitt).
2. Den Heber mit abgesenkten Kolben in horizontaler Position positionieren.
3. Die Schraube
POS. 24 A00347
POS. 24 A00347
4. Wenn nach Lösen dieser Schraube kein Öl austritt, ist der Ölpegel zu niedrig. In diesem Fall Öl hinzufügen. Der Pegel
muss auf der Höhe der kleinen Mutterschraube sein, die sich an der Seite des Tanks unter dem Gehäuse befindet.
5. Wenn Öl austritt, die überschüssige Ölmenge austreten lassen, bis der richtige Ölpegel erreicht wird (siehe Punkt 4).
ENTLÜFTUNG
Jedes Mal, wenn am Heber eine Wartung vorgenommen wird und mit dem Tank und der Motorpumpe verbundene Teile
abmontiert und wieder montiert werden, wird empfohlen, eine Entlüftung vorzunehmen.
Entlüftungsphasen:
1. Den Heber auf der Werkbank platzieren
2. Die Hebesteuerung betätigen, um die Kolben komplett austreten zu lassen
3. Die Hebesteuerung erneut 2 Sekunden lang betätigen, bis die Kolben blockiert sind
4. Prüfen, dass die Kolben jetzt blockiert sind und nicht gedreht werden können
5. Die Senksteuerung betätigen, bis die Kolben beginnen abzusinken
6. Prüfen, dass die Kolben jetzt gedreht werden können. Die Abdeckung abnehmen und den Hahn schließen
9 A00544
9 A00544
7. Den Heber wie auf der Zeichnung ZEICHN. 16 gezeigt auf den Griff umkippen
8. Den Gewindestift lockern (Stift NIEMALS komplett abschrauben!)
ablassen, bis Öl austritt. Die Kolben dabei mit den Händen schieben. Nach Abschluss des Vorgangs den Stift
wieder festziehen
9. Den Heber wieder auf dem Sockel positionieren und den Hahn öffnen
10. Die Senksteuerung betätigen, bis die Kolben komplett eingetreten sind.
11. Ölstand prüfen
12. Den Heberbetrieb ohne Last prüfen. Wenn die Kolben ruckartig absinken, ist das Entlüftungsverfahren
mindestens 2- oder 3-mal zu wiederholen

WARTUNG DURCH EINEN GESCHULTEN WARTUNGSTECHNIKER

Bei der Durchführung von Wartungs- oder Kontrollarbeiten ausschließlich Originalersatzteile verwenden, damit stets die
bestmögliche Zuverlässigkeit des Hebers gewährleistet ist.
24
lösen (ABB. 15).
POS. 17 A00347
POS. 17 A00347
POS. 17 A00347
POS. 17 A00347
und die Luft vollständig
POS. 9 A00544
POS. 9 A00544
DE
POS.
POS.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis