Sicherheit
Diese Installationsanleitung ist nur für die Installation auf einem Ergotron-Wagen
vorgesehen. Informationen zum Stromsystem fi nden Sie in der im Lieferumfang
• Die Stromversorgung wird unterbrochen, wenn der Akku entfernt wird, außer das Strommodul ist an einer Wandsteckdose
angeschlossen.
• Wenn der Akku längere Zeit nicht gebraucht wird, sollte er vor und regelmäßig während der Lagerung vollständig geladen
werden.
ACHTUNG: Den Akku NICHT mit einem anderen Ladegerät aufl aden!
ACHTUNG: Für eine Niederspannungswiederkehr müssen alle Stromein- und -ausgänge (Kabel und Akku) abgetrennt
werden. Warten Sie dann 30Sekunden und schließen Sie alle Ein- und Ausgänge wieder an.
ACHTUNG: Die Akkus kühl oder bei Raumtemperatur aufbewahren:
• Ladetemperatur: 0-40°C
• Entladetemperatur: -10-40°C
• Lagertemperatur: -50-65°C
ACHTUNG: Keinen Versuch unternehmen, den Akku zu öffnen oder zu warten.
ACHTUNG: Den Akku nicht fallen lassen, punktieren, zerquetschen oder mit Wasser in Kontakt bringen.
ACHTUNG: Den Akku bei Anzeichen einer äußeren Beschädigung nicht verwenden.
Um einen elektrischen Schock zu vermeiden, setzen Sie elektrische Geräteteile nicht Wasser, Reinigungslösungen oder anderen möglicherweise
korrosiven Flüssigkeiten oder Stoff en aus.
Kabel - Halten Sie die Kabel auf dem Computerwagen ordentlich organisiert (zu diesem Zweck bietet Ihnen Ihr Computerwagen verschiedene
Lösungen an). Überschüssige Kabellängen können mit Kabelklammern von beweglichen Teilen ferngehalten werden Lesen Sie sich den Abschnitt zur
Kabelverlegung in diesem Handbuch noch einmal durch, oder setzen Sie sich mit dem Ergotron-Kundendienst in Verbindung, um weitere Informationen zu
erhalten.
Kundenzubehör- Stellen Sie sicher, dass die Geräte gut ausbalanciert und sicher am Computerwagen befestigt sind. Verschieben Sie die
Computerwagen-Komponenten auf der Höhenverstellung oder dem Gestell nur, wenn Sie in den Installationsanleitungen dazu aufgefordert werden. Wenn
Computerwagen-Komponenten auf der Höhenverstellung zu weit nach oben oder unten verschoben werden, kann die Stabilität beeinträchtigt werden, was
wiederum zu Geräteschäden oder Verletzungen führen kann. Weitere Informationen zur Verschiebung von Computerwagen-Komponenten erhalten Sie beim
Ergotron-Kundendienst.
WARNUNG: In seltenen Fällen kann ein Fehler der Stromversorgung und der Batterie-Schutzfunktionen zum Überladen der
Batterie führen, wodurch diese Batterie ggf. sehr heiß wird, die Temperaturen möglicherweise den Kunststoff zum Schmelzen
bringen und Rauch erzeugt wird. Falls eine Batterie Rauch freisetzt oder zu schmelzen beginnt:
• Trennen Sie den Wagen sofort vom Netz bzw. die Batterie von der Stromversorgung.
• Schieben Sie den Wagen in einen gut belüfteten Bereich.
• Besprühen Sie die heiße Batterie mit einem Kohlendioxid-, Trockenlöschmittel- oder einem geeigneten Schaumfeuerlöscher.
Falls kein Feuerlöscher vorhanden ist, verwenden Sie reichlich Wasser oder bedecken Sie die Batterie mit Sand.
Falls Sie dem Batterieinhalt ausgesetzt werden, sollten Sie sich sofort in ärztliche Behandlung begeben und die nachfolgenden
Richtlinien einhalten.
Der von der Batterie abgegebene Dampf reizt Augen, Haut, Schleimhäute und Atemwege. Dies kann zu Übelkeit, Schwindel und
Kopfschmerzen führen.
Bei direktem Kontakt mit der Batteriesäure:
• Die Augen sofort mindestens 15 Minuten lang mit Wasser spülen.
• Die Hände und anderen betroff enen Stellen gründlich mit Wasser spülen.
Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen und waschen.
In allen Fällen sofort einen Arzt hinzuziehen!
2 of 17
enthaltenen Bedienungsanleitung.
888-83-072-G-01 rev. E • 08/19