Das Halsband regelt die Intensität des elektrostatischen Impulses au-
tomatisch in Abhängigkeit von der Empfindlichkeit des Hundes und der
Frequenz des Bellens.
Einsatz
Dieser Betriebsmodus wird für das Erziehen des Hundes und für den
regelmäßigen Gebrauch empfohlen.
Für bessere Ergebnisse sollten Sie bei den ersten Versuchen anwesend
sein, den Hund beobachten und auf Fortschritt achten. Den guten
Kontakt der Elektroden mit der Haut des Hundes kontrollieren.
Betriebsart 2: Nur akustische Impulse
Funktionsweise
Bei jedem Bellen wird eine Warnung in Form eines „Piep" ausgegeben.
Einsatz
Diese Betriebsart wird für bereits an das Halsband gewöhnte Hunde
empfohlen.
Ein einfacher akustischer Impuls reicht aus, um das Bellen zu stoppen.
Betriebsart 3: Nur elektrostatische Impulse, allmähliche Steigerung der
Intensität von Niveau 1 bis 8.
Funktionsweise
Betriebsart 3 ähnelt Betriebsart 1, vor dem elektrostatischen Impuls
wird jedoch kein Piepton ausgegeben.
Einsatz
Diese Betriebsart wird für Hunde benutzt, denen die Verbindung zwischen
Piepton und elektrostatischem Impuls schwer fällt.
BETRIEBS-
IMPULSE
ARTEN
Betriebsart 1
Piepton + elektrostati-
(Werks-
scher Impuls mit stei-
einstellung)
gender Intensität, wenn
das Bellen anhält
Betriebsart 2 Nur Piepton
Betriebsart 3
Nur elektrostatischer Impuls
mit steigender Intensität,
wenn das Bellen anhält
4.2 - Wahl der Betriebsart
Das Halsband steht standardmäßig auf Betriebsart 1.
Die Betriebsart wechseln, indem der Magnet vor dem grünen Punkt
durchgezogen wird (magnetischer Kontakt).
Die Wahl des Betriebsmodus erfolgt durch Halten des Chips vor den
grünen Punkt (magnetischer Kontakt): die LED blinkt.
Achtung: den Magnetchip mindestens drei Sekunden vor den grünen
Punkt halten, damit er gelesen werden kann.
Den Magnetchip in dieser Position halten, bis die Anzahl Pieptone der
gewünschten Betriebsart zu hören ist:
BETRIEBS-
ARTEN
Betriebsart 1 Ausgabe eines Pieptons + einmaliges Blinken der LED
Betriebsart 2 Ausgabe von 2 Pieptönen + zweimaliges Blinken der LED
Betriebsart 3 Ausgabe von 3 Pieptönen + dreimaliges Blinken der LED
EINSATZ
In der Erziehungsphase. Der Piep-
ton dient dem Hund als Warnung
vor dem elektrostatischen Impuls.
Der Hund bringt den Piepton all-
mählich mit dem elektrostatischen
Impuls in Verbindung.
Für Hunde, die sich an die Betrieb
sart 1 gewöhnt haben, reicht ein
einfacher Piepton, um dem Bellen
ein Ende zu bereiten
Für an Betriebsart 1 gewöhnte
Hunde, die in Betriebsart 2 weiter
bellen.
WAHL
Bedienungsanleitung Anti-Bell-Halsband - 3/4