7.
Anschluss
Alle
elektrische
Heizkörper
Schukostecker. Vor dem Anschluss die Netzspannung des Geräts ( 230 V)
mit der Netzspannung im Haus vergleichen, auch ist dafür zu sorgen und
Gewährleisten dass der Anschluss eine Erdung hat wie nach den örtlichen
Bestimmungen und auch die maximale Leistung des Geräts entspricht.
8. Hinweise
Verbrennungsgefahr: Während des Betriebs kann der HK Flächen mit
höherer Temperatur erreichen.
Es ist normal wenn die ersten Heizstäbe nicht warm werden.
Die
elektrischen
Heizstäbe
funktionieren und somit ist es strikt verboten die vorhandenen Anschlüsse
am HK zu öffnen.
Im Falle von plötzlicher Aufheizung oder bei nicht rechtsmäßigem Gebrauch
der Heizpatrone ist eine Unterbrechung des internen Stromkreises möglich.
Die Heizpatrone ist unbrauchbar und muss ersetzt werden.
9. Austausch vom Heizstab
Wenn ein Austausch des Heizstabes erforderlich ist kann dies nur vom
Werk gemacht werden oder von einem von Ihm beauftragte und delegierte
Firma oder Person
10. Anleitung Thermostatregelung
(1) Taste " + "
(2) Taste " Prog "
(3) Taste " On/Off "
(4) Taste " - "
a. Einschalten / Stand-by
Mit Taste [ON/OFF] schalten Sie das Gerät ein oder bringen es zurück in
den Stand-by Modus. Wenn das Gerät eingeschaltet ist erscheint im
unteren Displaybereich die Uhrzeit und im oberen Bereich die Temperatur.
b. Temperatureinstellung KOMFORT und ECO
Zwei verschiedene Temperaturbereiche (Set point) können eingestellt
werden:
- KOMFORT ist die Temperatur die in Betriebsart 'Crono', 'Fil-Pilote' und
'Comfort' verwendet wird;
- ECO ist die Temperatur die in Betriebsart 'Eco' und 'Crono' verwendet
wird.
Bei beiden Betriebsarten kann die gewünschte Temperatur mit den Tasten
[+] und [-] eingestellt werden.
Die Einstellung kann im Range von 7 ÷ 32 °C eingestellt werden.
WICHTIG!
Der Set point bei Temperatur 'ECO' muss gleich oder niedriger als bei
'Komfort' sein, der Modus Komfort hat Priorität. Aus diesem Grund muss die
Temperatur bei 'ECO' mit einem Range von 7°C bis maximal Temperatur
von 'Komfort' eingestellt werden, umgekehrt kann die Temperatur bei
'Komfort' mit einem Range von 7°C÷32°C eingestellt werden (falls niedriger
1910000000069 R077
sind
mit
eine
Kabel
versehen
können
keinesfalls
ohne
die gleiche Temperatur wie bei 'ECO', das System stellt die Temperatur bei
mit
'ECO' auf dem gleichen Wert wie bei 'Komfort'.
c. Funktionsweise
Drücken Sie die Taste [Prog] um sich zwischen den verschiedenen
Betriebsarten zu bewegen.
Ein Symbol auf dem Display zeigt die aktuelle Betriebsart. (Sehen Sie
folgendes Schema)
Flüssigkeit
Betriebsart Komfort
Die Temperatur bei Betriebsart 'Komfort' entspricht der gewünschten
Benutzertemperatur.
genommen um den Raum zu erwärmen.
- Taste [Prog] drücken bis das Symbol 'Komfort' auf dem Display
erscheint
- Falls erforderlich kann die eingestellte Temperatur mit den Tasten
[+] und [-] geändert werden.
Betriebsart Eco
Bei Betriebsart Eco ist die benötigte Temperatur niedriger als bei Komfort.
Das Gerät schaltet in den Nachtstunden im Energiesparmodus oder wenn
das Ambiente für mehr als 2 Stunden nicht benutzt wird.
- Taste [Prog] drücken bis das Symbol 'Eco auf dem Display
erscheint
- Falls erforderlich kann die eingestellte Temperatur mit den Tasten
[+] und [-] geändert werden.
Betriebsart Antifreeze
Bei Betriebsart 'Antifreeze' ist der Temperatur Set Point auf 7°C eingestellt.
Sobald die Raumtemperatur diese Schwelle erreichen schaltet das Gerät
automatisch ein. Es ist besonders Ratsam diese Betriebsart einzuschalten
wenn man für einen längeren Zeitraum nicht anwesend ist. .
-
Taste [Prog] drücken bis das Symbol 'Antifreeze' auf dem Display
erscheint.
-
Timerfunktion (2h)
Die Timerfunktion ist sehr nützlich um schnell den Raum aufzuheizen.
-
Taste [Prog] drücken bis das Symbol '2h auf dem Display
erscheint.
Das Gerät wird für einen Zeitraum von 2 Stunden auf maximaler Leistung
betrieben,
unabhängig
Sicherheitsgründen schaltet das Gerät bei erreichen einer Raumtemperatur
von 35°C das Heizstab aus)
Timer-Modus wird am Ende der 2 Stunden automatisch beendet und das
System schaltet auf die vorherige Betriebsart zurück. Der Timer-Modus kann
jederzeit mittels der Taste [Prog] manuell beendet werden.
Modus „Chrono"
Dieser
Betriebsmodus
unterschiedlicher Temperaturen über den Tag hinweg.
Die Temperaturen „Komfort" / „Nacht" und die Intervalle der Betriebszeiten
können programmiert werden. - Zum Aktivieren der Funktion, die Taste
[Prog] so lange drücken, bis das Icon „Chrono" am Display erscheint.
Programmierung des Modus „Chrono"
a) Einstellen des aktuellen Tags und der momentanen Uhrzeit
- Den Modus „Stand-by" aktivieren und die Taste [-] länger als 3 Sekunden
gedrückt halten.
- Im oberen Displaybereich wird nun folgende Angabe angezeigt: „Set"
(Einstellung)
Dieser Modus wird als normale Betriebsfunktion
von
der
eingestellten
ermöglicht
dem
Benutzer
Solltemperatur
(aus
das
Einstellen
P. 8 di 11