Herunterladen Diese Seite drucken

Betrieb Mit Eigener Pumpe Und Steuerung In Filterkreislauf Integriert - Behncke Sun Plate Bedienungsanleitung

Werbung

2.) Betrieb mit eigener Pumpe und
Steuerung in Filterkreislauf integriert
In manchen Fällen ist die Installation einer separaten Pumpe für die Solarheizung sinnvoll, bzw.
notwendig, z.B. wenn die Förderhöhe vom Wasserspiegel zum Absorberfeld über 6 m beträgt.
Das Wasser wird über ein T-Stück vor der Filteranlage abgezweigt und mit der Zusatzpumpe durch
die Absorber gepumpt.
Diese Pumpe wird von der Behncke Steuerung geschaltet, so dass gewährleistet ist, dass die Pumpe
nur bei tatsächlichen Energiegewinn läuft. Filter- und Solarpumpe sind unabhängig von einander
geregelt.
Der Einbau von Rückschlagventilen im Solar- und Filterkreislauf ist meist zweckmäßig.
16.10.2008
BEHNCKE GmbH - Sun Plate
12

Werbung

loading