Herunterladen Diese Seite drucken

King Craft KCS-360LK Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

D
i.
Elektrowerkzeuge nicht unbeaufsichtigt laufen lassen. Gerät immer
ausschalten und erst verlassen, wenn das Gerät völlig zum Stillstand
gekommen ist.
j.
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss diese durch eine
besondere Anschlussleitung ersetzt werden. Diese erhalten Sie beim
Hersteller oder seinem Kundendienst. Das Auswechseln der Anschlussleitung
darf nur vom Hersteller, seinem Kundendienst oder ähnlich qualifizierte
Personen durchgeführt werden.
5) Umgang mit Akkuwerkzeugen
a. Zum Laden ist ausschließlich das vom Hersteller angegebene Ladegerät zu
verwenden. Ein Ladegerät, das für eine Art von Akkus geeignet ist, kann bei
Verwendung mit einer anderen Art von Akku Brandgefahr verursachen.
b. Elektrowerkzeuge dürfen nur mit speziell dazu bestimmten Akkus verwendet
werden, da bei der Verwendung anderer Akkus Verletzungs- und Brandgefahr
entstehen kann.
c. Wenn der Akku nicht in Gebrauch ist, ist er von Büroklammern, Münzen,
Schlüssel, Nägel, Schrauben und anderen kleinen Metallobjekten
fernzuhalten, die eine Verbindung zwischen den Polen bilden können.
Kurzschließen der Pole kann Brand oder Verbrennungen verursachen.
d. Bei falschem Umgang mit dem Akku kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Die Berührung dieser Flüssigkeit ist zu vermeiden. Bei Berührung den
betroffenen Körperteil mit Wasser abspülen. Bei Berührung der Flüssigkeit mit
den Augen muss zusätzlich ärztliche Hilfe gerufen werden. Die Akkuflüssigkeit
kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
6) Service
a. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einer qualifizierten Fachkraft unter
Verwendung von Originalersatzteilen reparieren. Dadurch wird die sichere
Funktionsweise des Elektrowerkzeuges gewährleistet.
b. Achtung! Der Gebrauch anderer als in dieser Bedienungsanleitung
empfohlener Zubehörteile oder Zusatzgeräte kann eine Verletzungsgefahr
bedeuten. Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
1.
Verwenden Sie für das Werkzeug ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
Die Verwendung anderer Ladegeräte kann gefährlich sein.
2.
Halten Sie das Werkzeug und das Ladegerät fern von
Feuchte und Nässe.
3. Überprüfen Sie vor der Benutzung des Ladegeräts, dass sämtliche Netzkabel
korrekt angeschlossen sind.
10
Anweisungen sorgfältig lesen
Nur zur Benutzung in Gebäuden
Schutzklasse Trafo
Thermoschutzvorrichtung
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den
Hausmüll! Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem aktiven Beitrag
bei der Ressourcenschonung und beim Umweltschutz zu unterstützen
und dieses Gerät bei den -falls vorhanden- eingerichteten
Rücknahmestellen abzugeben.
Drehrichtung links und rechts
Allgemeine Sicherheitshinweise
Achtung!
Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. Fehler bei der Nichteinhaltung der
nachstehend aufgeführten Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen. Der nachfolgend verwendete
Begriff ,,Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit
Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Bewahren Sie diese Anweisungen gut auf.
1) Arbeitsplatz
a. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt. Unordnung und
unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b. Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c. Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektro-
werkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Kingcraft
Kingcraft
D
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading