Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

D
Abb. 8
Abb. 10
4
Schieben Sie den Adapterstecker des Ladegeräts in den Handgriff.
Stecken Sie den Netzadapter in die (Wand-)Steckdose.
Der Ladevorgang beginnt; die rote LED leuchtet jetzt auf.
Der Akku ist vollständig aufgeladen, sobald die rote LED nicht mehr leuchtet.
Der Ladevorgang ist dann geendet.
Das aufladen eines entladenen Akkus dauert maximal 5 Stunden.
Während des Ladevorgangs kann der Handgriff sich erwärmen. Dies ist
normal.
Es entsteht kein Schaden am Gerät, sollte der Akku-Schrauber nach
Beendigung des Ladeprozesses am Ladegerät angeschlossen bleiben.

6. WARTUNG

Abb.9
Kingcraft-Maschinen wurden für eine lange Betriebsdauer bei minimaler Wartung
konzipiert. Zur Gewährleistung eines dauerhaften einwandfreien Betriebs sollten
sie angemessen gepflegt und regelmäßig gereinigt werden.
Reinigung
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit einem weichen Tuch,
vorzugsweise nach jeder Verwendung. Lässt sich eine Verschmutzung nicht
trocken entfernen, dann verwenden Sie ein weiches, mit Seifenwasser
angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol,
Ammoniaklösung usw. Diese Lösungsmittel können die Kunststoffteile des Geräts
beschädigen.
Schmierung
Die Maschine bedarf keiner zusätzlichen Schmierung.
Störungen
Sollten Störungen auftreten, etwa durch Verschleiß eines Teils, dann setzen Sie
sich bitte mit der auf der Garantiekarte angegebenen Serviceadresse in
Verbindung.
Umweltschutz
Um die Maschine vor Transportschäden zu schützen, wird Sie in einer stabilen
Verpackung ausgeliefert. Das Verpackungsmaterial ist zum größten Teil
wieder verwertbar. Bitte entsorgen Sie diese Materialien in den dafür
vorgesehenen Recyclinghöfen.
Kingcraft
Kingcraft
D
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading