Herunterladen Diese Seite drucken

Vintec VT 2000 ECO Handbuch Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT 2000 ECO:

Werbung

Bedienung
Hinweis: Bei der ersten Nutzung oder nach längerer
Einlagerung, ist es ganz normal, dass von dem Gerät Dämpfe
und Gerüche ausgehen. Nach kurzer Zeit sollten die
Ausdünstungen nachlassen.
Reinigung
Stellen Sie die Heizung entsprechend den
Sicherheitshinweisen auf.
Stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose.
Drehen Sie den Thermostatregler im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag (Maximumstellung).
Schalten Sie die Heizelemente mit den Kippschaltern ein.
Sobald die Heizelemente eingeschaltet sind, leuchten die
Kippschalter. Um die maximale Heizleistung zu erhalten,
Aufbewahrung
betätigen Sie beide Schalter (Abb. 2).
Bei längerer Nichtbenutzung bewahren Sie das Gerät
Sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, drehen
Sie den Thermostatregler langsam entgegen des
Uhrzeigersinns bis Sie ein klicken vom Thermostat hören und
die Lampen der Kippschalter erlöschen. Von jetzt an versucht
das Thermostat die Raumtemperatur zu halten, indem es die
Heizelemente je nach Bedarf an- und ausschaltet.
Bei ganz herunter geregeltem Thermostat (Drehknopf ist auf
der Minimumstellung) arbeitet das Gerät als Frostwächter und
hält je nach Größe des Raumes eine Temperatur über dem
Gefrierpunkt.
Überhitzungsschutz
Ein zusätzlich installiertes Sicherheitsthermostat schaltet das
Heizgerät automatisch ab und verhindert so eine Überhitzung
des Gerätes. Hat sich das Gerät abgeschaltet, geht die
Betriebsleuchte aus.
Trennen Sie die Stromverbindung, wenn sich das Gerät
abgeschaltet hat. Nach einer kurzen Pause (ca. 15 Minuten)
in der sich das Gerät abgekühlt hat, kann es wieder an das
Stromnetz angeschlossen und benutzt werden.
Schaltet sich das Gerät erneut ab, sollte überprüft werden, ob
der Thermostatschalter richtig eingestellt ist oder ob Objekte
den Heizvorgang stören.
Reinigung & Pflege
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vor der
Reinigung abkühlen.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Lappen und
reiben Sie es mit einem trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Scheuermittel und
achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Aufbewahrung
Bei längerer Nichtbenutzung bewahren Sie das Gerät
geschützt vor Schmutz und Staub, sowie an einem
trockenen Ort auf.
Technische Daten
Maximale Leistung
Leistungsbereich
Spannung
Motorleistung
Pnom
Pmin
Pmax
elmax
elmin
elSB
Raumtemperaturregelung mittels
mechanischem Thermostat
Mit Betriebszeitbegrenzung
2000-2200 W
750 – 1250 – 2000 W
220 – 240 V ~ 50 Hz
20 W
Reinigung
2000-2200 W
750 – 1250 – 2000 W
220 – 240 V ~ 50 Hz
20 W
1,80-2,00 kW
0,75 kW
2,00 kW
-
-
o
Entsorgung
Gewährleistung
Gewährleistungsansprüche laut beiliegender
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den
Gewährleistungskarte
Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind.
EG-Konformitätserklärung
Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes wenden Sie sich bitte
DE
an die Just in Time GmbH , Ihren lokalen Händler,
Hiermit erklären wir, Just In Time GmbH
Birkichstraße 6, 74549 Wolpertshausen, Germany
Wertstoffverwerter oder Wertstoffhof.
Dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer
Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall über den normalen
Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten
Hausmüll entsorgen.
Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte:
Konvektor Heizgerät VT 2000 Turbo
Artikel-Nr.: 73055
Datum/Herstellerunterschrift: 13.05.2015
Angaben zum Unterzeichner: Hr. Arnold, Geschäftsführer
Einschlägige EG-Richtlinien:
2004/108/EC
2006/95/EC
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 60335-2-30:2009+A11 :2012
EN 60335-1:2012+AC :14+A11 :14
EN 62233:2008
EN 55014-1:2006/+A1:2009/+A2 :2011
EN 55014-2 :1997/+A1 :2001/+A2 :2008
EN 61000-3-2 :2014
EN 61000-3-3 :2013
ZEK 01.4-08
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den
Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind.
Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes wenden Sie sich bitte
an die Just in Time GmbH , Ihren lokalen Händler,
Wertstoffverwerter oder Wertstoffhof.
Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall über den normalen
Hausmüll entsorgen.

Werbung

loading