Seite 1
Installation Manual (Pages 2-28) IP VIDEO DOOR STATION D21x Series Installationsanleitung (Seite 29-57) IP VIDEO TÜRSTATION D21x Serie Manuel d´installation (Page 58-86) INTERPHONE VIDÉO IP D21x Série Manual de Instalación (Página 88-114) VIDEOPORTERO IP D21x Series VERSION 1.2, MIN. HW 1.10...
Seite 29
Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung. Die stets aktuelle Version der Installationsanleitung finden Sie unter www.doorbird.com/de/support Zur Vereinfachung der Begriffe verwenden wir „Gerät“ für das Produkt „IP Video Türstation“ sowie „mobiles Endgerät“ für ein Smartphone/Tablet.
Seite 30
Vorsicht: Weist auf eine gefährliche Situation hin, welche, falls nicht verhindert, zu geringfügiger oder mäßiger Verletzung führen kann. Bitte beachten: Weist auf eine gefährliche Situation hin, NOT IC E welche, falls nicht verhindert, zu Sachschäden führen kann. Wichtig: Weist auf wichtige Informationen hin, die den richtigen Betrieb des Produkts gewährleisten.
Seite 31
WARNUNG ∙ Öffnen Sie das Gerät nicht. In solchen Fällen erlischt jeder Gewähr- leistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Das Gerät enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile. Im Fehlerfall lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachkraft prüfen. ∙...
Seite 32
∙ Schließen Sie keinen Anschluss am Gerät an eine Netzstromleitung an. Feuer oder elektrische Stromschläge können die Folge sein. ∙ Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht beschädigt oder gequetscht ist. Wenn das Netzkabel gebrochen ist, kann es zu einem Brand oder elektrischen Stromschlag kommen.
Seite 33
WARNUNG - Orte mit Staub, Öl, Chemikalien, Schwefelwasserstoff (heiße Quellen). - Orte, die extremer Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, wie Bäder, Keller, Gewächshäuser, etc. - Orte, an denen die Temperatur extrem niedrig ist, wie z. B. in einem gekühlten Bereich oder vor einer Klimaanlage. - Orte, die Dampf oder Rauch ausgesetzt sind (z.B.
Seite 34
∙ Achten Sie darauf, dass das Gerät weder Stößen noch starkem Druck ausgesetzt ist. ∙ Installieren Sie das Gerät nicht an instabilen Halterungen, Oberflächen oder Wänden. Stellen Sie sicher, dass das Material stabil genug ist, um das Gewicht des Geräts zu tragen. ∙...
Seite 35
Verantwortung liegen; Oder, wenn während der Übertragung ein Fehler oder fehlende Daten auftreten. Transport Bei Bedarf transportieren Sie das Gerät in der Originalverpackung NOTIC E oder einer entsprechenden Verpackung, so dass Schäden vermie- den werden. Gewährleistung Informationen zur Gewährleistung des Geräts finden Sie unter www.doorbird.com/de/warranty...
GERÄT MIT EINER RUFTASTE Vorderseite 1) HDTV Video 2) Lichtsensor Für den Nachtsichtmodus 3) Sicherheitsschrauben 4) Bewegungssensor 5) Beleuchtete Ruftaste mit Namensschild Die Beleuchtung agiert auch gleichzeitig als Diagnose LED(s) 6) Nachtsicht LEDs 7) Mikrofon 8) Lautsprecher 9) RFID Leser Innen 1) Elektrische Haupteinheit 2) Gelbes Kabel für Ruftaste...
GERÄT MIT 2 UND MEHR RUFTASTEN Vorderseite 1) HDTV Video 2) Lichtsensor Für den Nachtsichtmodus 3) Sicherheitsschrauben 4) Bewegungssensor 5) Beleuchtete Ruftasten mit Namensschild Die Beleuchtung agiert auch gleichzeitig als Diagnose LED(s) 6) Nachtsicht LEDs 7) Mikrofon 8) Lautsprecher 9) RFID Leser Innen 1) Elektrische Haupteinheit 2) Flauschpunkt 1...
Seite 38
9) Flauschpunkt 2 Zur permanenten Befestigung des Mehrparteien Moduls 10) DoorBird Multi Tenant Module MTM18A DoorBird Multi Tenant Module MTM18A...
GERÄT MIT DISPLAY MODUL UND KEYPAD MODUL Vorderseite 1) Nachtsicht LEDs 6) Lautsprecher 2) HDTV Video 7) RFID Leser 3) Mikrofon 8) Bewegungssensor 4) Lichtsensor 9) Display Modul Für den Nachtsichtmodus 10) Keypad Modul 5) Sicherheitsschrauben Die Beleuchtung agiert auch gleichzeitig als Diagnose LED(s) Innen 1) Elektrische Haupteinheit...
GERÄT MIT INFO MODUL UND KEYPAD MODUL Vorderseite 1) Nachtsicht LEDs 7) RFID Leser 2) HDTV Video 8) Bewegungssensor 3) Mikrofon 9) Info Modul 4) Lichtsensor 10) Keypad Modul Für den Nachtsichtmodus Die Beleuchtung agiert auch gleichzeitig als Diagnose LED(s) 5) Sicherheitsschrauben 6) Lautsprecher Innen...
Verwendungsart zugelassen sind. Netzwerkgeschwindigkeit und Netzwerkkomponenten Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung über mindestens 0,5 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit verfügt. Sie können über die DoorBird App jederzeit auch einen Geschwindigkeitstest durchführen. Das Nutzererlebnis ist nur so gut wie die Netzwerkgeschwindigkeit, Netzwerkstabilität und Qualität Ihrer Netzwerkkomponenten, wie z.B.
(IEEE 802.3). Wenn Sie nur zwei Drähte am Montageort zur Verfügung haben, können Sie den „DoorBird 2-Draht Ethernet PoE Konverter A1071“ verwenden, der separat erhältlich ist. Er ermöglicht es Ihnen, Netz- werkdaten (Ethernet) und Strom (PoE) über eine einfache Zwei- drahtleitung über weite Strecken hinweg zu übertragen.
SCHRITT 4: FRONTBLENDE ENTFERNEN Entfernen Sie die Frontblende mit der Haupteinheit vorsichtig mit dem mit- gelieferten Schraubendreher vom Montagerückgehäuse. 1.) Sicherheitsschrau ben 2.) Frontblende nach 3.) Frontblende zu 1 cm herausdrehen. unten ziehen. sich heranziehen. SCHRITT 5: MONTAGERÜCKGEHÄUSE MONTIEREN Montieren Sie das Montagerückgehäuse an der Wand. Sie finden detaillierte Zeichnungen und Abmessungen im Datenblatt des entsprechenden Geräts.
Option 2: Stromversorgung per PoE Zur Stromversorgung des Geräts per PoE-Switch (z.B. D-Link DGS-1008P) oder PoE-Injektor (z.B. DoorBird Gigabit PoE Injektor A1091) nach PoE Stan- dard IEEE 802.3af Mode A werden die vier Drähte mit den Nummern 1, 2, 3 und 6 eines Cat.5 Netzwerkkabels oder besser benutzt.
Seite 45
Behandeln Sie die Frontblende mit Vorsicht. Die Oberfläche der Frontblende könnte zerkratzt oder anderweitig beschädigt werden, wenn diese während der Installation unvorsichtig behandelt wird. Sie können die Nylonschnur ver- wenden, um die Frontblende temporär am Montagerückgehäuse zu befestigen, während Sie die Kabel und Drähte mit dem Gerät verbinden.
Seite 46
Relais behält den Zustand auch bei Spannungsverlust. REL1 REL1 Sie können den Standardzustand des Relais (geöffnet/ geschlossen) über die DoorBird App konfigurieren. Diese Anschlüsse können verwendet werden, um z.B. einen elektrischen Türöffner anzuschließen. Das Gerät bietet keine Stromversorgung für einen elektrischen Türöffner.
Seite 47
Türstation aufbricht und die Verdrahtung des Türöffners kurzschließt). Wir empfehlen daher für die Verdrahtung eines elektrischen Türöffners generell den Einsatz eines abgesetzten Sicherheitsrelais, das im Hausinneren montiert wird (z.B. DoorBird E/A Tür Controller A1081). BELL, BELL NOTI CE Reserviert – nicht verwenden! EXT, EXT Türöffnertaster, max.
Seite 48
Verwenden Sie das gelbe Kabel um die Ruftaste mit der IP Video Türstation zu verbinden. 2 PIN (BELL) Wir bieten leistungsstarke IP Türgongs an (z. B. DoorBird A1061W), die über Ihr Netzwerk (LAN / WLAN / WAN) BELL sicher an dieses Gerät angeschlossen werden können.
SCHRITT 8: FRONTBLENDE MONTIEREN Montieren Sie die Frontblende des Geräts an das Montagerückgehäuse. 1.) Frontblende in 2.) Frontblende nach 3.) Sicherheitsschrau- das Montagerück- oben schieben. ben einsetzen. gehäuse drücken. SCHRITT 9: INBETRIEBNAHME Schalten Sie den Strom der zum Montageort führenden Leitungen an. Wenn das Gerät per Steckernetzteil mit Strom versorgt werden soll, stecken Sie das Steckernetzteil des Geräts in eine Wandsteckdose.
Seite 50
SCHRITT 10: DOWNLOAD UND INSTALLATION DER APP Laden Sie sich die App “DoorBird“ von Bird Home Automation aus dem Apple App Store bzw. Google Play Store auf Ihr mobiles Endgerät. Die stets aktuelle Version der App Bedienungsanleitung finden Sie unter www.doorbird.com/de/support...
Das Gerät verfügt über eine gut dokumentierte API für die Integration in Anwendungen Dritter. Weitere Informationen finden Sie unter www.doorbird.com/de/api DOORBIRD CONNECT Das Gerät verfügt über viele Möglichkeiten, es in Drittanbieteranwendungen zu integrieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.doorbird.com/de/connect BESCHRIFTUNG EINES NAMENSSCHILDS WECHSELN Nur relevant für Geräte mit einem oder mehr Ruftasten mit beleuch-...
= 18. Ruftastenbuchse PFLEGE DER DOORBIRD-PRODUKTE Pflege und Reinigung DoorBird Türstationen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Da Türstationen meistens im ungeschützten Außenbereich montiert werden, sind sie widrigen Witterungsbe- dingungen und aggressiven Substanzen ausgesetzt, insbesondere an Straßen, in Küstennähe und in Industriegebieten.
Seite 53
Pflege alle Reste und Rückstände von Reinigungs- oder Schmier- mitteln, um Flecken oder Verfärbungen zu vermeiden. Edelstahl Für DoorBird Türstationen werden ausschließlich hochwertige deutsche Edelstahle verwendet. Aber auch hochwertiger Edelstahl kann rosten, denn Edelstahl besteht zu ca. 70 % aus Eisen. Die Rostbeständigkeit wird lediglich durch eine Schutzschicht (auch Passivschicht genannt) erzeugt, die sich wie eine Haut über das Eisen legt.
Seite 54
Lackierte Oberflächen Reinigen Sie Lackoberflächen und Beschriftungen mit einem mit milder Sei- fenlösung angefeuchteten, weichen, kratzfreiem Tuch (z. B. Brillenputztuch, Möbelpoliertuch o. ä.). Damit keine Flecken oder Verfärbungen entstehen, sollte das Pflegemittel rückstandslos abgewischt werden. Gehen Sie bei Beschriftungen besonders behutsam vor, um die Folie oder den Aufdruck nicht zu beschädigen.
Seite 56
Intern Typ: Kompatible Transponder: Aktiv RFID Key fobs, separat erhältlich, Erfassungswinkel: siehe www.doorbird.com/de/buy 110° Es können bis zu 100 Tags verwaltet Reichweite: werden 1 – 10 m (3.3 – 32.9 ft), je nach Um- gebung, konfigurierbar in 1 m (3,3 ft) INTEGRIERTE FUNKMODULE Schritten.
RECHTLICHE HINWEISE die von Land zu Land variieren. Überprüfen Sie die Allgemeines Gesetze in Ihrer Region vor der Installation und 1. DoorBird ist ein registriertes Warenzeichen der Verwendung dieses Gerätes für Überwachungs- Bird Home Automation GmbH. zwecke. 2. Apple, das Apple Logo, Mac, Mac OS, Macintosh, Wenn es sich bei dem Gerät um eine Tür-,...