Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbestandteile; Vorbereitung Des Staubsaugers - Hoover H-Free 800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Auseinandernehmen des Gerätes haben oder detailliertere
Informationen zur Behandlung, Reparatur oder zum Recycling
des Geräts benötigen, kontaktieren Sie bitte Ihre Stadtverwaltung
oder den lokalen Entsorgungsdienst für Haushaltsabfälle.
Umweltschutz:
Dieses Elektrohaushaltsgerät ist entsprechend der EU-Richtlinie2011/65/EC über Elektro- und Elektronik-Al-
tgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Durch die sichere und umweltgerechte Entsorgung dieses Produkts tragen
Sie dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit des Menschen zu verhin-
dern. Das am Produkt angebrachte Symbol gibt an, dass dieses Produkt nicht als Hausmüll behandelt werden
darf, sondern an einer entsprechenden Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten zu entsorgen ist. Die Entsorgung ist in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften für die
umweltgerechte Abfallentsorgung vorzunehmen. Ausführlichere Informationen über die Entsorgung und das
Recycling dieses Produkts erhalten Sie von der zuständigen Umweltbehörde, der Müllentsorgungsstelle Ihrer Kommune
oder dem Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben..
Frequenzbereiche
Maximale HF-Leistung, die im Frequenzband übertragen
wird
Hiermit erklärt die Candy Hoover Group Srl, dass dieses Gerät die wesentlichen Anforderungen der
Richtlinien 2014/53/EU und 2011/65/EU erfüllt. Für eine Kopie der Konformitätserklärung kontaktieren Sie ,
bitte den Hersteller auf seiner Website: www.candy-group.com
CANDY HOOVER GROUP S.r.l. Via Privata Eden Fumagalli, 20861 Brugherio (MB) Italy

PRODUKTBESTANDTEILE

A.
Turbo Ein-/Aus-Taste
B.
WLAN-Schalter
C.
Leisetaste
D.
LED-Kontrollleuchten
E.
Griffentriegelungsknopf
F.
Rohr
G. Taste zum Entfernen der Bodendüse
H.
Düsenbeleuchtung vorne
I.
Intensiv Bodenwalze
J.
Staubbehälter
K.
HSpin-Core+ Technologie Einbau
K1. Motorabdeckung
K2. Schaumstofffilter
K3. Abdeckungsteller
L.
Motorschaft
M. Staubfangbehälter-Entleerungstaste
N.
Staubfangbehälter-Bodenabdeckung
O. Akku-Freigabetaste
P.
Akku

VORBEREITUNG DES STAUBSAUGERS

1. Schieben Sie den Düsenkopf auf ein Ende des Rohres bis Sie ein „Klicken" hören. [1A]
2. Schieben Sie das andere Ende des Rohres in die Handeinheit bis Sie ein „Klicken" hören. [1B]
3. Befestigen Sie die Wandhalterung mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Wand. [2]
4. Um das Gerät vollständig aufzuladen, stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in das Akkupack. Das dauert etwa 6
Stunden. [2]
HINWEIS: Zum Abnehmen der Bodendüse drücken Sie auf die Düsenfreigabetaste und ziehen diese ab.
HINWEIS: Verwenden Sie zum Aufladen nur das mit dem Gerät mitgelieferte Ladegerät.
WICHTIG: Zum Aufladen muss der Ein/Aus-Schalter des Staubsaugers auf die Position AUS geschaltet werden. Sie
können den Akku auch aufladen, wenn Sie ihn vom Gerät abnehmen.
Es ist normal, dass sich das Ladegerät während des Ladevorgangs erwärmt.
* Geräteausstattung ist modellabhängig
2400Mhz ~ 2483.5Mhz
802.11 b: +20 dBm
802.11 g: +17 dBm
802.11 n: +14 dBm
Q. Schalthebel
R.
EIN/AUS-Schalter
S.
Abluftfilter-Freigabetaste
T.
Abluftfilter
U.
Ladegerät
V.
2-in1-Zubehör mit Schnellverschluss*
W. 2in1- großer Möbelpinsel und Bürste mit
Schnellverschluss*
X.
Lange, flexible Fugendüse mit Schnellverschluss*
Y.
Mini Turbo-Düse mit Schnellverschluss*
Z.
Höhenreinigungsbürste mit Schnellverschluss*
AA. Heizkörperbürste mit Schnellverschluss*
AB. Tiefenreinigungsbürste mit Schnellverschluss*
AC. Zubehörtasche*
AD. Hinteres Schaumwischblatt*
AE. Tiefpflegewalze*
AF. Wischblätter
AG. Wandhalterung*
AH. Schraubstecker*
17
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis