Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Hinweise Vor Dem Gebrauch - Amibot glass AG30 Benutzerhandbuch

Fensterreinigungsroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
DE

Betrieb

Hinweise vor dem Gebrauch von AMIBOT Glass
AMIBOT Glass muss zum Betrieb an das Stromnetz angeschlossen
sein.
AMIBOT Glass verfügt über einen Ersatzakku, der sich während
des Gebrauchs auflädt. So wird der Roboter mit Strom versorgt,
wenn dieser vom Stromnetz getrennt wird oder der Strom
ausfällt.
Inbetriebnahme des Ersatzakkus: Vor der ersten Verwendung
muss der Roboter ca. 2 Stunden aufgeladen werden.
Ist die Glasfläche verschmutzt, reinigen Sie einen kleinen Bereich
und befestigen Sie den AMIBOT Glass anschließend dort.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht fest an der
Fensterscheibe haftet oder sichtbare Beschädigungen aufweist.
Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder
anderen Flüssigkeiten, um jegliche Gefahr von elektrischen
Schlägen zu vermeiden.
Berühren Sie den Netzteiladapter oder das Gerät nicht mit
nassen Händen.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerät nicht zu beschädigen.
Halten Sie das Netzkabel von heißen Flächen fern.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder die
Steckdose beschädigt sind.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte
Netzkabel zum Aufladen des Akkus.
Die Akkus des Roboters dürfen nur von Fachleuten ausgetauscht
werden.
Die Fernbedienung enthält zwei nicht aufladbare AAA-Batterien
R03.
Wenn Sie die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht
verwenden, müssen die Batterien entnommen werden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis