Herunterladen Diese Seite drucken

ESTEBAN ART Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
DIE INBETRIEBNAHME DES DUFTVERTEILERS
Lesen Sie die Gebrauchsempfehlungen aufmerksam vor der Inbetriebnahme des Duftverteilers durch.
SCHRITT 1
1
• Schließen Sie den Apparat ans Stromnetz an. Benützen Sie ausschließlich die dafür vorgesehene
Stromversorgung. Überprüfen Sie, dass der Stecker der Stromversorgung zur elektrischen Anlage
Ihres Landes passt – benutzen Sie ggf. einen Universaladapter. Um Unfälle zu vermeiden, achten
Sie darauf, dass über das Kabel nicht gestolpert werden kann.
SCHRITT 2
2
• Entfernen Sie die oberen Teile A und B. Gießen Sie, mittels des Dosierglases, Wasser mit
Raumtemperatur in den Behälter (C).
überschritten werden. Kein heißes Wasser in den Behälter gießen (empfi ndliche Teile
können beschädigt werden).
• Geben Sie ein paar Tropfen des Estéban Duftkonzentrates oder ätherischen Öles dazu: min. 5
oder mehr, je nach gewünschter Intensität.
A
- Kein Duftkonzentrat oder ätherisches Öl in den noch trockenen Behälter
geben.
- Achten Sie darauf, die versehentlich verschütteten Tropfen außerhalb des Behälters zu
entfernen.
- Zuviel Duftkonzentrat oder ätherische Öle können die Duftverteilung verhindern,
beeinträchtigen oder den Apparat beschädigen.
B
C
• Setzen Sie die oberen Teile B und dann A wieder auf den Sockel des Verteilers (D).
• Den gefüllten Zerstäuber nicht mehr bewegen.
80ml
Wassermenge
maximal
D
SCHRITT 3
3
• Drücken Sie auf den ON/OFF Knopf:
1. Druck Die blaue Kontrollleuchte brennt leicht, die Duftverteilung fängt an und hört
automatisch nach 30 Minuten auf.
2. Druck Die blaue Kontrollleuchte brennt hell, bei maximaler Befüllung (80 ml)
ON/OFF
schaltet das Gerät nach spätestens 3 Stunden automatisch ab.
3. Druck Die blaue Kontrollleuchte geht aus und die Duftverteilung hört auf.
• Dank des automatischen Abschaltemechanismus können Sie, ohne sich weiter um den Apparat
zu kümmern, voll und ganz die Düfte genießen.
• Während des Betriebes kann sich die Höhe des Nebels verändern.
Während des Betriebes dürfen keine hinderlichen Gegenstände über dem Apparat die
Zerstäubung des Nebels beeinträchtigen und öffnen Sie den Deckel nicht um ein Herausspritzen
zu vermeiden.
4
SCHRITT 4
• Der Apparat stellt sich automatisch ab sobald das Wasserniveau zu niedrig ist: Die blaue
Kontrollleuchte blinkt.
• Stecken Sie den Apparat aus und lehren dann das verbliebene Wasser aus und reinigen ihn
(Siehe „Reinigung" unter Ratschläge zu Betrieb und Reinigung)
8
80 ml
Wassermenge maximal dürfen nicht
RATSCHLÄGE ZU BETRIEB UND REINIGUNG
REINIGUNG
Reinigen Sie den Apparat nach jeder Benutzung:
• den Apparat immer ausschalten und vom Stromnetz nehmen
• entfernen Sie die beiden oberen Teile
• Leeren Sie das Wasser des Behälters in der am Behälterboden angezeigten Pfeilrichtung um nicht mit den elektrischen Zonen in
Kontakt zu kommen.
• Um alle Reste im Inneren des Wasserbehälters zu entfernen benutzen Sie bitte ein mit einem milden Reinigungsmittel (Seife,
Geschirrspülmittel.... Keine Sprays oder Scheuermittel benutzen) getränktes Saugpapier. Trocknen Sie den Apparat mit einem Tuch
• Benutzen Sie bitte ein falls nötig leicht angefeuchtetes, weiches Tuch um das Äußere des Apparates zu reinigen.
• Benutzen Sie ein feuchtes Wattestäbchen um die Keramikscheibe zu reinigen.
• Da diese Scheibe sehr empfi ndlich ist sollten Sie sie zur Sauberhaltung nach jedem Gebrauch reinigen ohne zu stark zu drücken. So
verlängern Sie ihre Lebensdauer.
NEUE BENUTZUNG
• Siehe SCHRITT 2 bei Inbetriebnahme des Duftverteilers
• Erneuern Sie regelmäßig das Wasser im Behälter um eventuelle Rückstände zu vermeiden, die den Apparat beschädigen könnten.
• Für einen optimalen Duft leeren Sie die verbleibende Flüssigkeit nach jedem Gebrauch aus und reinigen Sie den Wasserbehälter und
die Keramikscheibe vor jedem Wasser- oder Duftwechsel.
NACH LANGEM NICHTGEBRAUCH
Sollte der Apparat lange Zeit nicht in Gebrauch sein, reinigen und trocknen Sie ihn (wie bei „Reinigung" beschrieben) – bewahren Sie ihn
an einem trockenen Ort auf.
REPARATUR
Bei Funktionsstörungen, überprüfen Sie folgende Punkte:
Pannen
Gründe
Anzeichen
Die blaue Kontrollleuchte
Der Apparat ist nicht am Netz angeschlossen
leuchtet nicht
Kein Nebel beim
Unzureichender Wasserstand
Anschalten des Apparates
Der Wasserstand überschreitet 80 ml
Die Enden der Teile A und B sind verstopft
Unzureichender Wasserstand
Während des Betriebes
hört der Nebel auf
Ansammlung von Wassertröpfchen am Ende
des Teils B
Unzureichender Nebel
Die Keramikscheibe ist verunreinigt
Zuviel Estéban Duftkonzentrat oder
ätherische Öle wurden in den Behälter
gegeben
Ansammlung von Wassertropfen am Ende
des Teils B
Falls die Probleme andauern, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die durch unsachgemäße Handhabung entstanden sind.
Lösungen
Vergewissern Sie sich, dass der elektrische Adapter richtig
am Apparat angeschlossen ist und der Stecker richtig in
der Steckdose steckt
Wasserbehälter füllen
den Überschuss leeren
Überprüfen Sie, dass nichts den Austritt des Nebels
verhindert.
Wasserbehälter füllen
Schalten Sie den Apparat ab und entfernen Sie die Teile A
und B. Reinigen Sie die angesammelten Wassertröpfchen
Reinigen Sie die Keramikscheibe wie unter der Rubrik
„Reinigung" beschrieben
Leeren und reinigen Sie den Apparat
Schalten Sie den Apparat ab und entfernen Sie die Teile A
und B - dann die angesammelten Wassertropfen reinigen
9

Werbung

loading