Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Jata Electro EV106 Bedienungsanleitung

Einfüller und vakuumierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
• Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile.
I. Wie kann man einen Speisebeutel aus der Plastikrolle erhalten
1. Schließen Sie das Gerät ans Stromnetz an. Der Knopf „Vakuumierung und Versiegelung" leuchtet grün auf.
2. Ziehen Sie die Rolle aus, bis Sie die Länge erhalten, die Sie für die Tüte wünschen.
3. Schieben Sie die Klinge (12) über die Plastikrolle, indem Sie die Klingenführung (11) nach unten drücken.
Abb. 3
4. Drücken Sie die Seitenverschlüsse (2) und heben Sie die Abdeckung an.
5. Legen Sie ein Ende des abgeschnittenen Stücks auf das Versiegelungselement (8) und befestigen Sie die Tüte
am Zapfen. Abb. 1
6. Schließen Sie die obere Abdeckung durch Drücken der Seitenverschlüsse.
7. Drücken Sie den Knopf (1), um den Versiegelungsvorgang des Beutels zu beginnen. Während des Vorgangs
ändert die Leuchtanzeige des Knopfes (1) von grün auf rot.
8. Halten Sie mit beiden Händen die Abdeckung nach unten gedrückt, um ein besseres Versiegelungsergebnis
zu erhalten. Nach Beendigung des Vorgangs leuchtet der Knopf (1) erneut grün auf.
9. Drücken Sie leicht auf das Ventil (9), um ein Öffnen der Abdeckung zu ermöglichen.
10. Drücken Sie auf die Seitenverschlüsse, um die Abdeckung zu öffnen und die Tüte zu entnehmen. Die Tüte ist
nun für die Vakuumierung und Versiegelung bereit.
II. Luftdichtes Befüllen und Versiegeln des Speisebeutels
1. Legen Sie die Lebensmittel, die Sie vakuumieren/versiegeln möchten, in den Beutel.
2. Säubern und glätten Sie die Beutelöffnung. Vergewissern Sie sich, dass das Ende des Beutels in der Maschine
frei von Rückständen, Flüssigkeiten und Öl ist, da dies die Versiegelung in der vorgesehenen Weise behindern
könnte.
3. Legen Sie die Öffnung des Beutels in die Vakuumierkammer (5). Achten Sie darauf, dass die Luftansaugung (3)
nicht vom Beutel bedeckt ist. Abb. 4
4. Drücken Sie die Seitenverschlüsse und betätigen dann die Taste (1).
5. Drücken Sie die Abdeckung mit beiden Händen nach unten, um die Vakuumierung zu erleichtern Abb. 2.
6. Das Gerät führt die Vakuumierung und im Anschluss daran die Versiegelung automatisch durch. Während des
Vorgangs beginnt der Knopf (1) zu blinken und schaltet dann auf rot. Nach Beendigung des Vorgangs leuchtet
der Knopf erneut grün auf.
7. Der Vorgang lässt sich durch Drücken des Knopfes (1) anhalten bzw. stornieren.
8. Die Vakuumverpackung wurde abgeschlossen. Drücken Sie die Seitenverschlüsse (2), um die Abdeckung zu
öffnen und die Tüte zu entnehmen.
ANMERKUNG:
• Für einen besseren Versiegelungseffekt sollte sich die Maschine vor der erneuten Nutzung eine Minute lang
abkühlen. Reinigen Sie die Vakuumkammer von Flüssigkeits- oder Lebensmittelresten, ehe Sie einen weiteren
Einpackvorgang vornehmen.
• Führen Sie den Versiegelungsvorgang nicht gleichzeitig aus, um eine Überhitzung des Heizelements zu
vermeiden. Das Gerät kann die Funktion nicht durchführen, wenn der Knopf (1) vor weniger als 20 Sekunden
das letzte Mal aktiviert wurde
• Die Maschine ist für die Nutzung mit den geeigneten Speisebeuteln konzipiert. Nutzen Sie keine Beutel, die sich
für den Vakuumierungsprozess nicht eignen.
• Schneiden Sie die Beutel mit einer Schere auf, um den Versiegelungsbereich zu öffnen.

WARTUNG UND REINIGUNG

• Achten Sie vor der Reinigung des Geräts darauf, das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen oder abrasiven Produkte, Metallschwämme, etc., da sie die
Beschichtung beschädigen können.
UMWELTSCHUTZ
• Um das Gerät zu entsorgen, führen Sie den Platten-Grill dem Recycling von elektrischen Geräten zu
oder entsorgen ihn im jeweiligen Container.
• Werfen Sie das Gerät nicht einfach in den Hausmüll. So tragen Sie konkret zum Schutz unserer Umwelt
bei.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis