Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung


Ü ber b li ck

Batteriestandsanzeigen

Die Batterie ist ein wiederaufladbarer NiMH-Akku (7,2V,
4Ah) mit sechs Zellen, der zudem mit einem Thermistor zur
Überwachung der Temperatur und einer
selbstrückstellenden Sicherung (Polyswitch) zum Schutz vor
übermäßigen Stromstärken ausgestattet ist. Sie ist über
einen 4-Pin-Stecker, der herausgezogen werden kann, mit
dem Motherboard verbunden. Unter normalen
Bedingungen ist es jedoch nicht erforderlich, den Akku
herauszunehmen oder auszuwechseln. Er wird in
eingebautem Zustand aufgeladen.
Batterieladegerät
Die Batterie wird automatisch aufgeladen, wenn das
externe 12V-Desktop-Netzteil angeschlossen und
eingeschaltet ist. Dies erfolgt unabhängig davon, ob der
PalmScope ein- oder ausgeschaltet ist.
Die beiden Statusanzeigen an der Vorderseite blinken
während des Aufladens und leuchten ununterbrochen,
wenn die Batterie vollständig geladen ist.
Zum PalmScope gehört ein intelligentes Schnellladegerät,
das keinen Benutzereingriff während des Ladens benötigt,
da die Batteriespannung und -temperatur dabei laufend
überwacht werden. Wenn das Ladegerät registriert, dass
die Batterie vollständig geladen ist, schaltet es in einen
Erhaltungsladungsmodus, der unbegrenzt andauern kann.
Die Batterie kann also auch dann nicht beschädigt werden,
wenn das externe Netzteil dauerhaft angeschlossen bleibt.
Ob der PalmScope ein- oder ausgeschaltet ist, spielt keine
Rolle.
Der Ladevorgang wird beendet, wenn die
Batterietemperatur einen zuvor festgelegten Wert erreicht.
Es ist also völlig normal, dass der PalmScope sich nach
dem Laden recht warm anfühlt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis