Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Winkelschleifmaschine; Konservierung Und Übersichtungen - Toya POWER UP 79100 Originalanleitung

Winkelschleifmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D

BEDIENUNG DER WINKELSCHLEIFMASCHINE

Versorgungsspannung abschalten (Netzstecker aus der Steckdose ziehen).
Vor Beginn der Arbeit das Gerätegehäuse und den Netzkabel mit Stecker auf Beschädigungen prüfen. Bei festgestellten Beschä-
digungen darf die Winkelschleifmaschine ans Netz nicht angeschlossen werden!
Abdeckung der Schleifscheibe und Griff montieren.
Nie mit Winkelschleifmaschine ohne ordnungsgemäß montierte Abdeckung der Schleifscheibe arbeiten!
Entsprechende Schleifscheibe wählen. Schleifscheibe auf die Spindel der Schleifmaschine.
Schutzbrille, Gehörschutz und Schutzhandschuhe tragen.
Sicherstellen, dass der Einschalter (6) auf „AUS" steht. Netzstecker in die Steckdose einstecken.
Für einen sicheren und stabilen Stand sorgen und Winkelschleifmaschine einschalten.
Schleifscheibenfläche an das zu bearbeitende Material anlegen. Bei der Arbeit nicht zu starken Druck auf das zu bearbeitende
Material ausüben und keine heftigen Bewegungen ausführen, sodass Verklemmung oder Bruch und Zerreißen der Schleifscheibe
vermieden werden kann.
Das Gerät nie überlasten - die Außenflächentemperatur darf nie 60
o
C überschreiten.
Nach Beendigung der Arbeit Winkelschleifmaschine ausschalten, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und Inspektions-
arbeiten.
Beachten Sie! Bei Arbeiten mit der Winkelschleifmaschine:
Immer Schutzbrille tragen.
Schleifscheiben mit maximaler zulässiger Umfangsgeschwindigkeit unter 80 m/s dürfen nicht eingesetzt werden.
Schleifscheiben mit maximaler zulässiger Drehzahl, die kleiner als die der Winkelschleifmaschine ist, dürfen nicht eingesetzt
werden.
Der erklärte Gesamtwert der Schwingungen wurde nach der Standardprüfmethode gemessen und kann zum Vergleichen eines
Werkzeuges mit dem anderen verwendet werden. Der erklärte Gesamtwert der Schwingungen kann im Rahmen einer Vorbewer-
tung der Ausstellung benutzt werden.
Hinweis! Während des Funktionsbetriebes des Werkzeuges kann sich die Emission der Schwingungen vom deklarierten Wert
unterscheiden, wobei dies von der Art der Verwendung des Werkzeuges abhängt.
Achtung! Man muss die Sicherheitsmittel für den Schutz des Bedieners bestimmen, die sich auf eine Bewertung der Gefährdung
unter realen Nutzungsbedingungen stützen (dabei bezieht man alle Teile des Arbeitszyklus mit ein, wie zum Beispiel die Zeit,
wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist oder im Leerlauf arbeitet sowie die Zeit der Aktivierung).
KONSERVIERUNG UND ÜBERSICHTUNGEN
ACHTUNG! Vor dem Beitritt zur Regulierung, technischen Bedienung und Konservierung soll man die Einrichtung von der Elek-
tronetz durch die Herausziehung des Steckers aus der Netzdose abschalten. Nach der Beendung der Arbeit soll man technischen
Stand durch äußere Besichtigungen und die Beurteilung von: Gestell und Handgriff, Elektroleitung mit Stecker und Abbiegungs-
stück, Tätigkeit des Elektroschalters, Durchgängigkeit von Lüftungsschlitzen, Funken von Bürsten, Arbeitslautstärke von Lager
und Getriebe, Anfahren und Arbeitsgleichmäßigkeit überprüfen. In der Garantiezeit kann der Benutzer keine Elektrowerkzeuge
demontieren oder keine Bauteile sowie Bestandteile austauschen, weil dies eine Verlierung der Garantierechte verursacht. Alle
beobachtete bei der Übersicht oder in der Arbeitszeit Unrichtigkeiten bestimmen das Signal zur Durchführung der Reparatur im
Service. Nach der Beendung der Arbeit soll man Gehäuse, Lüftungsschlitze, Schalter, Zusatzhandgriff und Bedeckungen z.B. mit
dem Druckluftstrahl (vom Druck nicht größer als von 0,3 MPa), Pinsel oder trockenen Lappen ohne Benutzung von Chemiemittel
und Reinigungsflüssigkeiten reinigen. Die Werkzeuge und Handgriffe soll man mit dem sauberen, trockenen Lappen reinigen.
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power up 79113Power up 79114Power up 79129

Inhaltsverzeichnis