Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ton
Frequenz (Hz)

Beschreibung

45
4.000
0,5 Hz (1 s AN/1 s AUS)
46
500 bis 1.200
Anstieg von 500 auf 1.200 in 5 s, dann konstant 1.200
47
554
Dauerton
48
2.850
3 x 500 ms pulsierend, 1,5 s Pause, dann Wiederholung, ISO 8201
49
700 bis 900
Ansteigend für 0,3 s, 0,6 s Wiederholung, dann Pause
3 x 500 ms pulsierender Anstieg, 1,5 s Pause, dann Wiederholung,
50
500 bis 1.200
ISO 8201/Australien
51
500 bis 2.400
Anstieg von 500 auf 2.400 in 3 s, dann konstant 2.400
52
300 bis 1.200
Anstieg von 300 auf 1.200 in 3 s, dann konstant 1.200
53
300 bis 800
Anstieg von 300 auf 800 in 3 s, dann konstant 800
Von 150 auf 1.000 in 10 s, 1.000 für 40 s, von 1.000 auf 150 in 10 s, Stopp,
54
150 bis 1.000
Industriealarm Deutschland
55
2.400 bis 2.900
Ansteigend für 0,5 s, absteigend für 0,5 s
56
2.400 bis 2.900
Ansteigend für 0,07 s, absteigend für 0,07 s
57
800 bis 1.000
Ansteigend für 0,5 s, absteigend für 0,5 s
58
800 bis 1.000
Ansteigend für 0,07 s, absteigend für 0,07 s
59
700 bis 1.500
Ansteigend für 1,5 s, absteigend für 1,5 s
Ansteigend für 1 s, absteigend für 1 s, IMO 3d, Deutschland,
60
500 bis 1.200
KTA39901 Evakuierung
61
500 bis 1.200
Ansteigend für 3 s, absteigend für 3 s
62
500 bis 1.500
Ansteigend für 7 s, absteigend für 7 s, Finnland, allgemeiner Alarm
63
2.400
Dauerton
64
2.000
Dauerton
65
1.500
Dauerton
66
1.200
Dauerton
67
1.000
Dauerton, PFEER (Gasalarm)
68
950
Dauerton, UK BS5839-1
69
880
Dauerton
70
825
Dauerton, EN54-3
71
800
Dauerton
72
725
Dauerton
73
500
Dauerton
74
440
Dauerton
75
340
Dauerton
76
2.400
1 Hz (0,5 s An/0,5 s Aus)
1 Hz (0,5 s An/0,5 s Aus), PFEER (allgemeiner Alarm), UK BS5839-1
77
1.000
(Backup-Alarm)
78
1.000
0,5 Hz (1 s An/1 s Aus), PFEER (allgemeiner Alarm)
79
950
0,5 Hz (1 s An/1 s Aus)
80
825
1 Hz (0,5 s An/0,5 s Aus)
81
800
2 Hz (0,25 s An/0,25 s Aus)
82
800
0,25 s An/1 s Aus
83
125
Dauerton, elektromechanisches Hupe
84
725
1 Hz (0,7 s An/0,3 s Aus)
85
700
4 Hz (0,125 s An/0,125 s Aus), Schweden SS031711 (unmittelbare Gefahr)
86
680
0,875 s An/0,875 s Aus, Industriealarm (Deutschland)
87
500
1 Hz (0,25 s An/0,75 s Aus), Deutschland KTA3901 (Evakuierung)
88
470
3 x 500 ms pulsierend, 1,5 s Pause, dann Wiederholung, ISO 8201
INSTALLATIONSHANDBUCH X10 MINI, MIDI & MAXI TD450145DE Juni 2018 www.eaton.com
Industriesignalgeber
Schalldruckpegel
Muster
Mini
Midi
98
105
99
111
102
105
102
109
100
107
102
108
101
109
100
108
100
110
100
109
101
109
100
108
102
108
101
107
100
110
99
110
99
111
99
111
99
108
98
111
100
108
98
110
100
109
101
108
102
106
99
106
98
107
100
109
98
105
99
104
100
103
102
108
100
109
100
109
102
108
99
106
99
106
99
106
97
99
100
109
100
107
101
107
98
104
99
104
Maxi
115
119
118
118
118
119
121
121
119
121
119
117
121
120
120
119
122
121
116
121
119
117
118
119
118
120
120
117
120
118
116
118
118
121
118
120
119
119
112
120
117
119
118
118
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X10 midiX10 maxi

Inhaltsverzeichnis