Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton X10 Mini Installationshandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Industriesignalgeber
Toneigenschaften
Ton
Frequenz (Hz)
Beschreibung
1
800 und 970
2 Hz (250 ms - 250 ms), British Standard Feueralarm
2
800 bis 970
7 Hz (7/s), British Standard Feueralarm
3
800 bis 970
1 Hz (1/s), British Standard Feueralarm
4
2.850
Dauerton, allgemeine Verwendung
5
2.400 bis 2.850
7 Hz, allgemeine Verwendung
6
2.400 bis 2.850
1 Hz, allgemeine Verwendung
3,5 s ansteigend, 0,5 s Pause, dann Wiederholung, niederländischer Ton
7
500 bis 1.200
(NEN 2575) Slow whoop
8
1.200 bis 500
1 Hz, DIN-Ton (33404-3 PFEER TAP)
9
2.400 und 2.850
2 Hz (250 ms-250 ms), allgemeine Verwendung
10
970
0,5 Hz (1 s An/1 s Aus), PFEER Alarm
11
800 und 970
1 Hz (500 ms-500 ms), British Standard Feueralarm
12
2.850
0,5 Hz (1 s An/1 s Aus), allgemeine Verwendung
13
970
0,8 Hz (250 ms An/1 s Aus), allgemeine Verwendung
14
970
Dauerton, PFEER – giftiges Gas
15
554 und 440
100 ms-400 ms, Frankreich, NFS 32 S 32-001
16
660
3,3 Hz (150 ms An/150 ms Aus), schwedisch (Luftangriff)
17
660
0,28 Hz (1,8 s An/1,8 s Aus), schwedisch (lokales Warnsignal)
18
660
0,05 Hz (6,5 s An/13 s Aus), schwedisch (Voralarm)
19
660
Dauerton, schwedisch (Entwarnung)
20
554 und 440
0,5 Hz (1 s-1 s), schwedisch (Ausrücken)
21
660
1 Hz (500 ms-500 ms), schwedisch
22
2.850
4 Hz (150 ms An/100 ms Aus), British Standard Feueralarm
23
800 bis 970
50 Hz, allgemeine Verwendung
24
2.400 bis 2.850
50 Hz, allgemeine Verwendung
3 x 500 ms pulsierend, 1,5 s Pause, dann Wiederholung, ISO 8201/
25
970
Australien/US Temporal
3 x 500 ms pulsierender Anstieg, 1,5 s Pause, dann Wiederholung,
26
800 bis 970
ISO 8201/Australien
27
970 und 800
3 x 500 ms Wechselton-Impuls, 1,5 s Pause
28
800 und 970
2 Hz (250 ms-250 ms), British Standard Feueralarm
29
990 und 650
2 Hz (250 ms-250 ms), (Symphoni-Töne), British Standard Feueralarm
30
510 und 610
2 Hz (250 ms-250 ms) (Squashni-Micro-Töne), British Standard Feueralarm
31
300 bis 1.200
1 Hz, allgemeine Verwendung
32
510 bis 610
1 Hz (500 ms-500 ms), allgemeine Verwendung, British Standard Feueralarm
33
Glocke
Dauerton, Glocke, allgemeine Verwendung
3 x 500 ms pulsierend, gefolgt von 1,5 s Pause, dann Wiederholung,
34
Glocke
Glocke/US temporal
35
1.000 und 2.000
1 Hz (500 ms-500 ms) Singapur
36
420
6-stufig anschwellender Startimpuls @ 0,625 s Aus, Australischer Alarm
37
500 bis 1.200
Ansteigend 3,75 s gefolgt von 0,25 s Pause, Australien Evakuierung AS2220
1.400 bis 1.600 bis
38
Ansteigend für 1 s, absteigend für 0,5 s, NF C 48-265
1.400
39
500 bis 1.200 bis 500 Ansteigend für 1,5 s, absteigend für 1,5 s, Sirene
40
720
0,7 s AN, 0,3 AUS, deutscher Voralarm
41
422 bis 775
Ansteigend für 0,85 s, 1 s Verzögerung, Wiederholung, NFPA Whoop
42
470
Dauerton, Hupe (USA)
43
370
Dauerton, Drucklufthorn (USA)
44
4.000
Dauerton
9
INSTALLATIONSHANDBUCH X10 MINI, MIDI & MAXI TD450145DE Juni 2018 www.eaton.com
Schalldruckpegel
Muster
Mini
Midi
100
108
101
108
102
108
101
108
100
109
101
109
99
110
99
108
101
109
100
108
100
108
100
108
101
107
100
108
102
106
100
106
101
107
101
107
101
107
103
107
100
107
101
108
100
107
99
108
100
108
102
108
100
107
100
108
102
108
102
106
98
109
102
105
100
106
101
106
100
110
102
105
102
111
102
108
102
109
101
109
100
107
100
105
101
105
98
105
Maxi
120
118
119
117
117
118
118
118
118
119
119
118
118
119
118
118
118
118
118
118
118
118
119
116
120
118
118
118
119
117
121
117
119
119
119
118
119
120
120
118
119
118
117
114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X10 midiX10 maxi

Inhaltsverzeichnis