Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seconic Digitalmaster L-785 Series Bedienungsanleitung Seite 62

Light meter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Durch das Messen und Speichern der Lichter und/oder Schatten eines Motivs bei
Spotmessung ist es möglich zahlenmäßig festzustellen, ob sich der Messbereich
innerhalb des dynamischen Bereichs und/oder der Begrenzungspunkte befindet, d. h.,
ob das Motiv fotografisch ohne Überstrahlung, Spitzlichtblockaden, Pixelrauschen oder
Körnung in den Schatten wiedergegeben werden kann.
MID. TONE
F5.6
5
3) Ändern des Mitteltonwerts
Es kann notwendig sein, den Wert f ü r die Mittelwert‐ Messung zu verändern, um die Zeichnung
in den Lichtern bzw. Schatten zu gewährleisten. Dr ü cken Sie gleichzeitig die MODE Taste
und die MID.TONE Taste (M0 wird blinken), um den Mittelwert im Display abzurufen
und ihn in der Scala zu fixieren. So wird der Mitteltonwert auf der Skala
festgestellt. Halten Sie die MID. TONE-Taste nach Feststellung des Mitteltons gedrückt
und drehen Sie das Einstellrad, bis der Mitteltonwert die gewünschte Position erreicht
hat.
HINWEIS:
• Wenn Sie den Mid.Tone-Wert nicht einrasten lassen (MODE dann MID.TONE = "M 0"
blinkt), wechselt die Mid.Tone-Skala zum zuletzt gemessenen Wert, wenn Sie die
MID.TONE-Taste drücken.
M
d i
T .
o
n
e
A -
r b
f u
m
o
Messen und Speichern
der Spitzlichter
d
u
s
7. Kamera-Belichtungsprofil
F16
0
Bestimmen Sie den Mittelwert durch
Drehen am Einstellrad, während
Sie die MID.TONE Taste drucken
Messen und Speichern
des Schattens
F2.0
3
-57-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis