Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seconic Digitalmaster L-785 Series Bedienungsanleitung Seite 27

Light meter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Belichtungsmessung
WARNUNG:
• Außerhalb der Reichweite kleiner Kinder aufbewahren, um zu verhindern, dass die X-
Kontakt-Abdeckung versehentlich verschluckt wird. Dies könnte zum Ersticken führen.
ACHTUNG:
• Wenn Sie den Belichtungsmesser mit nassen Händen, im Regen, in
spritzwassergefährdeter oder sehr feuchter Umgebung benutzen, droht durch den Blitz
die Gefahr eines elektrischen Schlages. Unter derartigen Bedingungen empfiehlt es
sich, eine kabellose Blitzlichtmessung vorzunehmen oder Drahtlases Blitzlicht
synchronisie rungs system (Zubehöre) und die Abdeckung auf der X-Kontaktbuchse
zu belassen.
HINWEISE:
• Wenn Sie den Kabelstecker in die X-Kontaktbuchse stecken oder die Power-Taste
betätigen, kann es zu einer Blitzauslösung kommen.
• Die Auslösespannung reicht von 2 bis 400 Volt. Bei niedrigerer Spannung kann die
Auslösung kabellos oder funkferngesteuert erfolgen.
• Wenn Sie das Blitzlicht messen, überprüfen Sie den Synchronbereich, und stellen Sie
die richtige Verschlusszeit ein.
Bitte beachten:
• Einstellstufen der Verschlußzeiten können Sie nach Schieben Custom-Setting zwischen
ganzen Stufen, 1/2-Stufen und 1/3-Stufen umschalten. (siehe Seite 47)
• Die Verschlusszeit kann zwischen 1/1000 Sekunde und 30 Minuten gewählt werden.
Dabei stehen auch folgende Zwischenwerte zur Verfügung: 1/400, 1/200, 1/100, 1/90, 1/
80, 1/75 s.
• Wenn die Filmempfindlichkeitseinstellung nach der Messung verändert wird, erscheint
der umgerechnete Blendenwert in der Anzeige.
• Wird die Verschlußzeit nach der Messung geändert, so wird der entsprechende
Blendenwert angezeigt.
• Verfahren Sie bei Anzeigen außerhalb des Anzeige- oder Messbereichs wie zuvor
(siehe Seite 16) beschrieben.
• Sie können die Blenden-oder EV-Skala auswählen, indem Sie die MODE-Taste halten
und gleichzeitig AVE./
-22-
EV drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis