Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ProBreeze PB-AC01 Bedienungsanleitung

ProBreeze PB-AC01 Bedienungsanleitung

9000 btu portable air conditioner

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
instruction manual
mode d'emploi
bedienungsanleitung
manuale di istruzioni
manual de instrucciones
MODEL PB�AC01
9000 BTU portable air conditioner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ProBreeze PB-AC01

  • Seite 1 instruction manual mode d'emploi bedienungsanleitung manuale di istruzioni manual de instrucciones MODEL PB�AC01 9000 BTU portable air conditioner...
  • Seite 18: Sicherheitswarnung

    Mobiles Klimagerät Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Pro Breeze entschieden haben. Wir bitten Sie, die gesamte Gebrauchsanweisung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen und für den späteren Gebrauch aufzubewahren. Seite Inhaltsverzeichnis Sicherheitswarnung Spezifische Information zu dem R290 Kältemittel Achtung ┃...
  • Seite 19 • Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. bevor Sie es ausgeschaltet haben. • • Reinigung und Benutzerwartung dürfen Nehmen Sie keine Veränderungen an dem nicht von Kindern ohne Aufsicht durch- Gerät vor und verwenden Sie nur das vom geführt werden. Hersteller mitgelieferte Zubehör.
  • Seite 20: Spezifische Information Zu Dem R290 Kältemittel

    Spezifische Information anerkannten spezifischen Genehmigung zu dem R290 nachweisen. Kältemittel • Wartungen sowie Reparaturen, die die Unterstützung einer qualifizierten Person erfordern, müssen unter Aufsicht einer Person durchgeführt werden, die für die • Das Gerät muss in einem Bereich mit einer Verwendung von brennbaren Kältemitteln Fläche größer als 15 m²...
  • Seite 21: Technische Daten

    Achtung • Verwenden Sie das Gerät nicht bei Raumtemperaturen von mehr als 32 °C im Kühlmodus und bei nicht weniger als 5 °C im Entfeuchtungsmodus. Technische Daten • Eingangsspannung: 220 V - 240 V ~ • Frequenz: 50 Hz • Kühlleistung: 9000 BTU/Stunden •...
  • Seite 22: Frontansicht

    Teile Frontansicht Bedienfeld Horizontaler Lüftungsschlitz Vertikaler Lüftungsschlitz Gehäuse Rollfüße Rückansicht Griff mit Einschub für die Fernbedienung Gehäuse C-förmige Klemme Netzkabel Wärmeabluftschlauchanschluss Netzkabelhalter Räder Verdunster-Filter Feinfilter Kondensator-Filter Wasserablaufventil Zubehör Fernbedienung Kurzer Anschluss Wärmeabluftschlauch Wärmeabluftschlauch Dichtungsrahmen für Schiebefenster Rundes Verbindungsstück Textildichtungsrahmen für Klappfenster Dichtungsklettband Wasserschlauch 21 | Deutsch...
  • Seite 23: Bedienfeld

    Bedienfeld TIMER COOL SLEEP FULL HIGH Tasten von rechts nach links Fernbedienung • Ein-/Ausschalter • Lüfter-Geschwindigkeitstaste • Runter'-Taste Taste hohe Kühlmodus- Lüfterge- • Hoch'-Taste Taste schwindigkeit • Modus-Taste High Cool Taste niedrige Entfeuchtungs- • Timer-Taste Lüfterge modus-Taste TEMP schwindigkeit Lüftungsmodus Sleep Schlafmodus- Temperaturän-...
  • Seite 24: Kurzen Anschluss Des Abluftschlauchs Anbringen

    Installation Bitte befolgen Sie vor und nach der Installation folgende Hinweise: • Achten Sie beim Platzieren des Geräts an der gewünschten Stelle darauf, dass es in aufrechter Position bewegt wird. • Platzieren oder verwenden Sie das Gerät, das Netzkabel oder jegliches Zubehör nicht in einem Badezimmer oder in einer anderen feuchten oder nassen Umgebung.
  • Seite 25: Wärmeabluftschlauch Anschließen

    Wärmeabluftschlauch anschließen Die C-förmige Klemme entriegeln und voll öffnen. Den Rand des runden Verbindungsstücks Untere Stufe über die unterste Stufe des Wärmeab- luftschlauchanschlusses platzieren. Drücken Sie das runde Verbindungsstück fest in den Wärmeabluftschlauchan- schluss herunter, um es fest zu verriegeln. Rundes Verbindungsstück Dann bringen Sie die C-förmige Klemme wieder an zum Sichern.
  • Seite 26 Textildichtungsrahmen für Fensterrahmen Klappfenster anbringen Seite A Öffnen Sie das Fenster und reinigen Sie den Rahmen und die Fensterflügel von Staub und Partikeln. Kleben Sie das Klettband rund um den Fensterflügel gesamten Fensterrahmen. Kleben Sie das Klettband niemals an das Fensterbrett, da sich das Fenster dann nicht mehr ganz schließen lässt.
  • Seite 27: Bedienelemente

    Bedienelemente Geschwindigkeit weiter läuft. Sobald die Raumtemperatur unter 15°C sinkt, stoppt die Entfeuchtung und der Ventilator läuft bei Hauptschalter (EIN/AUS) niedriger Geschwindigkeit weiter. Hinweis: Der Wärmeabluftschlauch muss angeschlossen Zum Ein- und Ausschalten des Geräts. sein, um die feuchtheiße Luft nach außen zu leiten.
  • Seite 28 Einstellung einer Ausschaltzeituhr: Um den Schlafmodus zu deaktivieren, drücken Sie die Schlafmodus-Taste auf der Fernbedi- enung oder die Timer-Taste und die Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ans Runter-Taste auf dem Bedienfeld gleichzeitig. Stromnetz angeschlossen ist. Drücken Sie den Hauptschalter, um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 29: Wassertank Entleeren

    Wassertank entleeren Wenn der Wassertank voll ist, werden Sie 10 Pieptöne hören. Die Kontrollleuchte für den vollen Wassertank blinkt und das Gerät hält an, damit der Wassertank nicht überläuft. Zum Entleeren des Wassertanks: Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
  • Seite 30: Reinigung

    Anschließen des Wasserablaufschlauchs für permanenten Wasserablauf Für den langfristigen Betrieb ist es zu empfehlen, einen Schlauch für den kontinuierlichen Wasserablass anzuschließen. Anbringen des Schlauchs: Schrauben Sie die Verschlusskappe ab, entfernen Sie den Stopfen und bewahren Sie beide sorgfältig auf. Führen Sie den Wasserablaufschlauch in das Wasserablaufrohr ein.
  • Seite 31: Filterreinigung

    Filterreinigung: Reinigen Sie den Verdunster- und den Kondensator-Filter des Geräts alle zwei Wochen. Greifposition Zugang zu den Filtern: Ziehen Sie den Verdunster- und den Kondensator-Filter vorsichtig an den Griffen heraus. Verwenden Sie eine feste Bürste und/oder einen Staubsauger, um Staub und Partikel vom Filter zu entfernen.
  • Seite 32: Schutzfunktionen

    Replace the batteries. Pipe temperature sensor failure. Arrange for a professional to check the pipe temperature sensor and Schutzfunktionen Display showing E1. related circuits. Room temperature sensor failure. Arrange for a professional to check Verzögerter Kompressorstart Frostschutz the room temperature sensor and Display showing E2.
  • Seite 33: Entsorgung

    über die Umgebungstemperatur. Kühlung funktioniert nicht Türen und Fenster sind offen oder es sind richtig. andere Wärmequellen vorhanden. Schließen Sie Fenster und Türen und Die Filter sind verschmutzt. entfernen andere Wärmequellen. Filter reinigen. Lufteinlass/Luftauslass ist verstopft. Entfernen Sie alle Fremdkörper. Es gibt direkte Sonneneinstrahlung.
  • Seite 82 65 | Español...

Inhaltsverzeichnis