Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKASO TC04 Handbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
• Aufnahmeabstand: 30 Sekunden, optional von 5 Sekunden bis 60 Minuten
Wählen Sie die kürzeste Zeitspanne, die die Kamera warten muss, bis sie auf das nachfolgende
Auslösen des Hauptsensors reagiert, nachdem ein Tier erkannt wurde. Während des
ausgewählten Intervalls zeichnet die Kamera keine Bilder oder Videos auf. Dies verhindert, dass
die Speicherkarte mit unnötigen Aufnahmen gefüllt wird.
• Empfindlichkeit der Bewegungssensoren
Die Empfindlichkeit des Hauptbewegungssensors wird hier eingestellt. Wählen Sie für
Innenräume und Umgebungen mit wenig Störungen "Hoch". Wählen Sie "Mittel" für
Außenbereiche und Umgebung mit einer normalen Menge an Interferenz und wählen Sie
"Niedrig" für Umgebungen mit einem hohen Grad an Interferenz.
• Zielaufnahmezeit
Drücken Sie "MENÜ", um "Zielaufnahmezeit" zu finden. Drücken Sie "OK" und wählen Sie dann
"EIN", um die Arbeits- und Endzeit einzustellen. Nach Beendigung der Einstellung arbeitet die
Kamera jeden Tag nur zur eingestellten Zeit. Zu allen anderen Zeiten befindet sich die Kamera
im Standby-Modus.
• Zeitraffer - Aufnahme: Aus / Ein
Wenn "Ein" ausgewählt wurde, nimmt die Kamera automatisch Fotos oder Videos im
ausgewählten Zeitintervall auf, unabhängig davon, ob der PIR-Sensor eine Bewegung erkannt
hat oder nicht. Wählen Sie "EIN", um das Zeitintervall einzustellen, und legen Sie die Werte für
Std., Min. und Sek. fest. Zum Beispiel, wenn der Prozess des Blühens einer Blume aufgezeichnet
werden muss, kann der Zeitraffer verwendet werden. Die Kamera nimmt automatisch in jedem
festgelegten Zeitintervall Bilder auf.
• Sprache: Wählen Sie die gewünschte Menüsprache
Folgende Sprachen stehen zur Verfügung: English, Deutsch, Dansk, Suomi, Svenska, Espanol,
Francais, Italiano, Nederlands, Portugues, Japanese, Chinese.
• Endlos-Aufnahme
- Hier wird die Endlos-Aufnahme eingestellt. Stellen Sie "Endlos-Aufnahme" auf "EIN", kehren
Sie dann zu Modus zurück, wählen Sie den Videomodus und drücken Sie die OK-Taste, um
aufzunehmen. Das Video wird automatisch als Datei gespeichert (abhängig von der gewählten
Video- und Videolänge). Dann beginnt die Aufnahmezeit auf dem LCD-Bildschirm bei null.
Wenn der Speicher voll ist, wird das erste Video konvertiert und die Aufzeichnung fortgesetzt.
- Wenn die Aufnahme startet, ist das Wechseln zwischen den Modi nicht möglich. Um das
Modem zu wechseln, stoppen Sie bitte zuerst die Aufnahme.
- Wenn der Akku leer ist, hört die Kamera auf zu arbeiten. Das Video wird jedoch automatisch
gespeichert.
• Foto Wasserzeichen: Ein / Aus (nur für Fotos verfügbar, nicht für Videos)
Wählen Sie "EIN", um Datum, Uhrzeit, Temperatur und Mondphase auf jedem Foto anzeigen zu
lassen. Andernfalls wählen Sie "Aus".
• Passwortschutz
Nach der Auswahl von "Ein" geben Sie ein vierstelliges Passwort ein, um Ihre Kamera vor
unbefugtem Zugriff zu schützen. Drücken Sie "OK" und wählen Sie dann "EIN", um das Passwort
der Kamera einzustellen. Das Passwort ist eine 4-stellige Nummer zwischen 0-9. Wenn Sie das
Passwort vergessen haben, drücken Sie gleichzeitig die MENÜ- und REPLAY-Taste und schieben
Sie den Betriebsmoduswahlschalter von "AUS" in die Position "SETUP".
21
• Zeit & Datum
Stellen Sie die Uhrzeit und das Datum entsprechend der aktuellen Uhrzeit ein. Drücken Sie die
Links- / Rechts-Taste, um die Nummer auszuwählen und ändern Sie den Wert durch Drücken
der Auf- / Ab-Taste. Bestätigen Sie die Änderungen mit der OK-Taste.
Zeitformat: 12 / 24h
Datumsformat: TT / MM / JJJJ, JJJJ / MM / TT, MM / TT / JJJJ
Einstellung
Settings
Set time date
Time
Time format
Time
Date format
La
Ti
Ph
Zurück
Auswählen
Menü
OK
• Formatierung der Speicherkarte
Bei einer Formatierung werden sämtliche Daten auf der Speicherkarte gelöscht. Drücken Sie OK
und bestätigen Sie die Formatierung mit "Ja".
Wir empfehlen, die Speicherkarte zu formatieren, wenn sie bereits in anderen Geräten
verwendet wurde oder wenn es sich um eine neue Karte handelt.
Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass die noch benötigten Dateien vor dem Formatieren gesichert
wurden!
• Seriennummer: Aus / Ein (kann nur für Fotos verwendet werden, nicht für Videos)
Wählen Sie "Ein", um der Kamera eine Seriennummer zuzuweisen. Sobald "Ein" durch Drücken
der OK-Taste bestätigt wurde, kann die individuelle Seriennummer eingegeben werden. Die
Seriennummer ist eine 4-stellige Nummer zwischen 0-9.
4. Wiedergabe
- Nehmen Sie die Kamera von der Stelle herunter, an der sie befestigt wurde. Schieben Sie den
Betriebsmoduswahlschalter in die Position "SETUP". Drücken Sie die Replay-Taste und die Auf /
Ab-Taste, um die Fotos / Videos wiederzugeben.
- Drücken Sie während der Wiedergabe von Fotos die Auf- / Ab-Taste, um die Seite hoch /
runter zu bewegen. Drücken Sie während der Wiedergabe von Videos die OK-Taste, um mit
der Wiedergabe zu beginnen, und drücken Sie noch einmal auf OK, um die Wiedergabe zu
stoppen. Drücken Sie die Replay-Taste, um in den Standby-Modus zurückzukehren.
• Auswahl löschen
Mit dieser Funktion können Sie einzelne Aufnahmen von der Speicherkarte löschen. Drücken
Sie im Wiedergabemodus die MENÜ-Taste, verschieben Sie die Auswahlleiste auf "Aktuelle
Datei löschen" und drücken Sie OK, um die ausgewählte Aufnahme zu löschen.
• Alle Aufnahmen löschen
Sie können diese Funktion verwenden, um alle Aufnahmen von der Speicherkarte zu löschen.
Drücken Sie im Wiedergabemodus auf "MENÜ" und bewegen Sie die Auswahlleiste auf "Alle
Dateien löschen" und drücken Sie OK, um alle Aufnahmen zu löschen.
• Schreibschutz
- Diese Funktion kann verwendet werden, um einzelne Aufnahmen aller gespeicherten
Aufnahmen vor versehentlichem Löschen zu schützen.
Einstellung
Settings
dd/mm/yyyy
Time
01/11/2017
yyyy/mm/dd
Time
12:10
mm/dd/yyyy
La
Ti
Ph
Zurück
Auswählen
Menü
OK
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AKASO TC04

Inhaltsverzeichnis