Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta 1260 Bedienungsanleitung Seite 35

Fusselschneider/-rasierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Falls das Gerät im Bad benutzt wird, muss es nach der
Verwendung vom elektrischen Netz durch Herausziehen des
Steckers der Anschlussleitung aus der elektrischen Steckdose
getrennt werden, weil es in Wassernähe eine Gefahr darstellt,
auch wenn es ausgeschaltet ist.
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn es nicht richtig arbeitet,
auf den Boden gefallen und beschädigt ist.
Zur Absicherung eines ergänzenden Schutzes empfehlen wir in
die elektrische Verteilleitung des Bads einen Stromschutzschalter
(RCD) mit einem Nennschaltstrom, der 30 mA nicht übersteigt,
zu installieren. Fragen Sie einen Revisionstechniker oder einen
Elektriker.
– Kontrollieren Sie, ob die Angabe auf dem Typenschild der Spannung in Ihrer Steckdose
entspricht. Der Stecker der Anschlussleitung darf nur an eine elektrische Steckdose
angeschlossen werden, die den entsprechenden Normen entspricht.
– Das Netzkabel darf nicht mit nassen Händen aus der elektrischen Steckdose entfernt
bzw. zugeführt werden.
– Tauchen Sie niemals die Antriebseinheit in Wasser oder andere Flüssigkeiten
(auch nicht teilweise)!
– Das Gerät ist nur für die Verwendung in Haushalten und ähnliche Zwecke bestimmt! Es
ist nicht für gewerbliche Nutzung vorgesehen!
– Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Schutzkappe oder der Fusselbehälter
entnommen wurden.
– Entfernen Sie niemals Fusseln von der Bekleidung an Personen (direkt am Körper).
– Der Fusselentferner ist nicht für alle Materialien geeignet, insbesondere dünne (z.B.
Seide) und unebene Materialien. Das Produkt ist nicht zum Rasieren und zur Epilation
des Körpers bestimmt!
– Legen Sie das eingeschaltete Gerät nicht auf weiche Oberflächen (z.B. Bett, Handtücher,
Bettüberzüge, Teppiche), es könnte zu Schäden an den Textilien sowie des Geräts
führen.
– Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Schutzkappe beschädigt ist, sie sichtbare
Spalten oder Risse vorweist oder wenn die Schutzkappe gerissen ist.
– Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht, wenn es eingeschaltet ist.
– Verwenden Sie den Fusselentferner nicht (schalten Sie ihn nicht ein), wenn der
Akkumulator geladen wird!
– Verwenden Sie das Gerät nicht zur Rasur von Tierfell!
– Während des normalen Betriebs werden die Akkumulatorbatterien nicht
herausgenommen. Nehmen Sie die Akkus nur heraus, wenn das Gerät entsorgt werden
soll (siehe Absatz V. UMWELT).
– Beim Laden des Akkumulators wird das Gerät warm, was ein völlig normaler Zustand ist.
– Führen Sie das Laden des Akkumulators bei normaler Zimmertemperatur durch.
– Ein Entweichen des Elektrolyts aus dem Akkumulator wird durch Überbelastung des
Geräts oder unter Verwendung bei extrem hohen Temperaturen verursacht. Wenn
Sie sich mit Elektrolyt bespritzen, waschen Sie die Stelle mit Wasser und Seife ab und
spülen Sie mit Zitronensaft und Essig nach. Spülen Sie bei Kontakt mit den Augen
das verletzte Auge über die Dauer von mehreren Minuten mit reinem Wasser aus und
suchen sofort ärztliche Hilfe auf.
35
/ 39
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis