Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
eta 1260 Bedienungsanleitung
eta 1260 Bedienungsanleitung

eta 1260 Bedienungsanleitung

Fusselschneider/-rasierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1260:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
2-7
8-13
14-19
HASZNÁLATI UTASÍTÁS
20-26
27-33
34-39
Fusselschneider/-Rasierer •
10/12/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für eta 1260

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    NÁVOD K OBSLUZE Odstraňovač žmolků • NÁVOD NA OBSLUHU 8-13 Odstraňovač žmolkov • INSTRUCTIONS FOR USE 14-19 Lint Remover • HASZNÁLATI UTASÍTÁS 20-26 Bolytalanító • INSTRUKCJA OBSŁUGI 27-33 Maszynka do zmechaceń • BEDIENUNGSANLEITUNG 34-39 Fusselschneider/-Rasierer • 10/12/2018...
  • Seite 34: Bedienungsanleitung

    Fusselrasierer/-Schneider 1260 BEDIENUNGSANLEITUNG Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produkts. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme dieses Geräts sehr aufmerksam die Bedienungsanleitung durch und bewahren Sie diese Anleitung gemeinsam mit dem Garantieschein,, dem Kassenbeleg und nach Möglichkeit auch mit der Verpackung samt Inhalt auf.
  • Seite 35 Falls das Gerät im Bad benutzt wird, muss es nach der – Verwendung vom elektrischen Netz durch Herausziehen des Steckers der Anschlussleitung aus der elektrischen Steckdose getrennt werden, weil es in Wassernähe eine Gefahr darstellt, auch wenn es ausgeschaltet ist. Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn es nicht richtig arbeitet, –...
  • Seite 36 – Setzen Sie den Akkumulator niemals höheren Temperaturen als 50 °C und sehr niedrigen Temperaturen unter 10°C aus. Laden Sie den Akkumulator nie bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Wärmequellen. – Die Anschlussleitung des Gerätes darf nicht durch scharfe oder heiße Gegenstände, offenes Feuer beschädigt sein, sie darf nicht in Wasser getaucht und auch nicht über scharfe Kanten gebogen werden.
  • Seite 37: Beschreibung Des Gerätes Samt Zubehör (Abb. 1)

    II. BESCHREIBUNG DES GERÄTES SAMT ZUBEHÖR (Abb. 1) A – Antriebseinheit A1 – Druckschalter A6 – Netzkabel A2 – Innere Schneidemesser mit Edelstahlklingen A7 – Reinigungsbürste A3 – Schutzkappe A8 – Öffnung für Stromversorgung A4 – Flusenbehälter A9 – Ladekontrollleuchte A5 –...
  • Seite 38: Wartung

    IV. WARTUNG Schalten Sie das Gerät vor der Wartung aus und trennen Sie es vom elektrischen Netz. Schrauben Sie in Richtung der Kennzeichnung auf der Abb. 3 den Flusenbehälter A4 sowie die Schutzkappe A3 ab. Reinigen Sie mittels der Reinigungsbürste A7 den Flusenbehälter, die Schutzkappe und die inneren Schneidemesser.
  • Seite 39: Technische Daten

    Fordern Sie weitere Einzelheiten von Ihrer örtlichen Behörde bzw. von der nächstliegenden Wertstoffsammelstelle an. Bei einer falschen Entsorgung dieser Art von Abfall können im Einklang mit den nationalen Vorschriften Geldstrafen verhängt werden. Entsorgen Sie die Batterie niemals durch Verbrennung! Entnahme des Akkumulators Die Akkumulatoren beinhalten Stoffe, welche die Umwelt verschmutzen können.
  • Seite 44 © DATE 17/6/2013 e.č.16/2013...

Inhaltsverzeichnis