Herunterladen Diese Seite drucken
REMEHA iBase Bedienungsanleitung

REMEHA iBase Bedienungsanleitung

Rf-basisstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iBase:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

iBase
NL
EN
FR
DE
RF-Basisstation
RF-Base station
Station de base RF
RF-Basisstation
Gebruikershandleiding
User Guide
Notice d'utilisation
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für REMEHA iBase

  • Seite 1 RF-Basisstation RF-Base station Station de base RF RF-Basisstation Gebruikershandleiding User Guide Notice d’utilisation Bedienungsanleitung...
  • Seite 43 Inhalt 1. Einleitung....................44 2. Installation ....................45 2.1 Installationsort das Basisstation ............45 2.2 Anschluss das Basisstation ..............47 3. Funktionsprinzip ..................49 4. Inbetriebnahme ..................50 5. Fehlermeldungen ..................51 6. Probleme und Lösungen ................. 54 7. Technische Daten ..................55...
  • Seite 44: Einleitung

    1. Einleitung Das iBase RF-Basisstation ist der RF-Sender/Empfänger für den Regler RF. Das Basisstation ermöglicht die kabellose Kommunikation zwischen dem Regler und dem Kessel über OpenTherm. Um die wechselseitige Kommunikation zu gewährleisten, werden der aktuelle Betriebszustand, Wartungsmeldungen und weitere Informationen im Display des Regeler angezeigt.
  • Seite 45: Installation

    2. Installation 2.1 Installationsort das Basisstation Das Basisstation wird an der Wand in der Nähe des Kessels angebracht. Hinweise: Bringen Sie Das Basisstation so an, dass der Kessel nicht zwischen Das Basisstation und Regler steht. Dies könnte die Signalübertragung stören. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Das Basisstation und Geräten mit elektromagnetischer Strahlung wie etwa Ventilatoren, Waschmaschinen, Wäschetrocknern usw.
  • Seite 46  Die Reichweite des Regler beträgt innerhalb von Gebäuden in der Regel 30 Meter. Hinweis! Hierbei handelt es sich um einen ungefähren Wert. Die tatsächliche Reichweite des RF-Signals hängt stark von den Gegebenheiten vor Ort ab. Bedenken Sie, dass die Anzahl der Wände und Decken (Metall oder andere Baustoffe) den Empfang (erheblich) beeinträchtigen kann.
  • Seite 47: Anschluss Das Basisstation

    2.2 Anschluss das Basisstation 5Vdc OTm Digi R000253-A Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie die Vorderseite mithilfe eines Schraubendrehers von der Bodenplatte lösen. Befestigen Sie die Bodenplatte das Basisstation mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Wand. (Sorgen Sie dafür, dass über das Basisstation genügend Platz bleibt, um das Gehäuse zu öffnen).
  • Seite 48 Es spielt keine Rolle, welches Kabel mit welcher Kontaktstelle am OpenTherm-Anschluss verbunden wird. Erforderlich, das Kabel für den digitalen Eingang mit dem orangefarbenen, mit DIGI gekennzeichneten Anschluss. Weitere Informationen über die Funktion des digitalen Eingangs finden Sie in der Installations- und Wartungsanleitung des Regler. Power nicht unterstützt, verwenden Sie einen externen Netzadapter (5 VDC).
  • Seite 49: Funktionsprinzip

    3. Funktionsprinzip GR Grüne Statusanzeige Verbindungsschalter Grüne Statusanzeige Die Statusanzeige zeigt Informationen zur Stromversorgung und zur RF Verbindung an. Fehlermeldungen hinsichtlich 5Vdc der Stromversorgung und der OTm Digi RF Verbindung werden ebenfalls mit der Statusanzeige angezeigt; siehe Kapitel 5. Verbindungsschalter Mit diesem Schalter wird eine T001081-A Verbindung zwischen das...
  • Seite 50: Inbetriebnahme

    Statusanzeige Status Das Basisstation wird nicht mit Strom versorgt. Leuchtet alle 4 Sekunden Das Basisstation arbeitet normal. einmal auf Leuchtet einmal pro Das Basisstation versucht, eine Verbindung mit Sekunde auf dem Regler herzustellen. 4. Inbetriebnahme Basisstation und Regler sind normalerweise automatisch miteinander verbunden.
  • Seite 51: Fehlermeldungen

    Überprüfen Sie am Regler, ob eine Verbindung hergestellt wurde. Falls nicht, wiederholen Sie den Vorgang. Schließen Sie das Gehäuse wieder. Basisstation und Regler sind nun wieder miteinander verbunden. 5. Fehlermeldungen Fehlermeldungen werden von der grünen Statusanzeige angezeigt. Dabei blinkt die Statusanzeige wie folgt: Die Anzeige leuchtet 1 Sekunde lang auf ( ) und erlischt dann wieder R000273-A...
  • Seite 52: Fehleranzeige

    Fehleranzeige Statusanzeige blinkt einmal: R000275-A Problem Problem mit der Stromversorgung. Lösung Überprüfen Sie, ob der Kessel eingeschaltet ist und die das Basisstation ordnungsgemäß angeschlossen wurde. Falls der Kessel OpenTherm Smart Power nicht unterstützt, schließen Sie einen externen (5 V DC 300mA) Adapter an. Fehleranzeige Statusanzeige blinkt zweimal: R000276-A...
  • Seite 53 Fehleranzeige Statusanzeige blinkt dreimal: R000277-A Problem Keine Verbindung mit Regler. Lösung - Überprüfen Sie, ob Regler einen Fehler anzeigt oder eingeschaltet ist. - Versuchen Sie, die Verbindung zwischen thermostat RF und das Basisstation wiederherzustellen; siehe Kapitel 4. - Wird das Problem dadurch nicht behoben, suchen Sie einen anderen Standort für Regler oder Basisstation, oder entfernen Sie Hindernisse, die das RF-Signal stören könnten, siehe Kapitel 3.
  • Seite 54: Probleme Und Lösungen

    Fehleranzeige Statusanzeige blinkt viermal: R000278-A Problem Seit 10 Minuten keine RF-Kommunikation mit dem Regler. Lösung - Überprüfen Sie, ob Regler einen Fehler anzeigt oder eingeschaltet ist. - Versuchen Sie, die Verbindung zwischen thermostat RF und das Basisstation wiederherzustellen; siehe Kapitel 4. - Wird das Problem dadurch nicht behoben, suchen Sie einen anderen Standort für Regler oder Basisstation, oder entfernen Sie Hindernisse, die das RF-Signal stören...
  • Seite 55: Technische Daten

    Problem Es besteht eine RF-Verbindung, aber kein Kontakt zum Kessel (Fehlermeldung - F201 beim Regler). Lösung Überprüfen Sie, ob der Kessel eingeschaltet ist und eine Verbindung zu OpenTherm besteht. 7. Technische Daten Allgemeines Abmessungen 80 x 60 x 40 (L x B x H) in mm Stromversorgung Über OpenTherm Smart Power oder separaten 5 VDC-Adapter (300mA)
  • Seite 56 Kabellose Reichweite Die Reichweite des Regler beträgt innerhalb von Gebäuden in der Regel 30 Meter. Die Reichweite ist je nach Situation unterschiedlich (siehe Kapitel 3). Gütezeichen und Normen Gütezeichen und RED 2014/53/EU Normen Freifallen: IEC 68-2-32 RoHS-konform OpenTherm V3.0 Schutzklasse IP20...
  • Seite 60 11042017 118044...