Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - sammic SA-3000 Gebrauchsanweisung

Bestecktrockner-poliermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
denn andernfalls ist die einwandfreie
Sterilisierung der Bestecke nicht gewähr-
leistet. Der Schalter wird nur im Fall einer
Reparatur
oder
zum
Granulats benutzt.
Die Strahlen dieser
Lampe sind schädlich für Augen und
Haut. Vonseiten SAMMIC sind alle erfor-
derlichen
Vorbeugungsmassnahmen
getroffen worden. Für eine etwaige regel-
widrige Verwendung dieser Lampe
ausschliesslich der Benutzer verantwor-
tlich.
·Betriebsleistungen: Die Produktionsmengen
richten sich nach dem Gewicht der
Bestecke und nach dem Einfülltakt.
SA-3000: 3000 bis 4000 Bestecke / Stunde
SA-5000: 3500 bis 5000 Bestecke / Stunde
Die Bestecke werden nach und nach einge-
geben, immer wenn die vorherigen vom
Glanzmittel bedeckt sind (jeweils etwa 5
bis 10 Bestecke).
Beschickungsgeschwindigkeiten.
SA-3000 Alle 15 Sekunden 13 Einheiten
SA-5000 Alle 10 Sekunden 14 Einheiten.
Es ist darauf zu achten, dass die Bestecke
gleichmässig und kontinuierlich aus der
Ausgangsöffnung (B) austreten.

WARTUNG

ZU BEACHTEN: Vor jedem Eingriff in die
Besteckpoliermaschine zwecks Reinigung,
Revisión oder Reparatur muss unbedingt
der Netzanschluss unterbrochen werden.
·Erneuern
des
Glanzmittels:
Glanzmittel
muss
erneuert
sobald es verschmutzt oder feinkörnig
geworden ist. Aufgrund des Kontaktes mit
Wasser sowie der Wärmeeinwirkung ver-
liert das Produkt an Wirkung. Bei einer
Betriebsdauer von etwa 4-5 Stunden pro
Tag sollte das Glanzmittel einmal pro
Monat
erneuert
werden.
Betriebsdauer 200 Stunden.
Erneuern: Das gebrauchte Glanzmittel wird
zweckmässigerweise
Anschliessend Trichter wieder durch die
mittlere Besteckeingabeöffnung (C) mit der
von SAMMIC gelieferten Glanzmittelmenge
auffüllen und die Maschine ausschalten.
·Zu beachten: Wenn das Zuleitungskabel
beschädigt ist, so lassen Sie es bitte von
einer
Erneuern
des
Technischen Dienststelle erneuern.
·Im Falle irgendeiner Betriebsstörung set-
zen Sie sich bitte so rasch wie möglich mit
einer
Technischen Dienststelle in Verbindung.
·Das Äussere der Maschine darf niemals
ist
mit einem direkten Wasserstrahl gereinigt
werden. Benutzen Sie zum Reinigen nur
ein feuchtes Tuch und ein normales
Putzmittel.
·Der
den
Polycarbonatdeckel darf niemals mit
Lösemitteln,
Scheibenputzmitteln gereinigt werden, da
diese die mechanischen Eigenschaften
des Deckels beeinträchtigen könnten.
ZUBEHÖR
Die Maschine wird mit 5 kg gebrauchsferti-
gem Glanzmittel in zwei Beuteln angelie-
fert. Bitte beachten: Die Ersatzmenge an
Glanzmittel ist in einem 5 kg-Beutel enthal-
ten.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
·Der Austritt der Bestecke erfolgt nicht
gleichmässig:
Mögliche Ursachen:
1.Falsche
Dreiphasenmotor
gewechselt werden.
2.Die Bestecke sind steckengeblieben. Tun
Sie bitte folgendes: Halten Sie die Maschine
Das
an. Heben Sie den oberen Deckel hoch und
werden,
prüfen Sie nach, ob in der Aufwärtsstrecke
eine Stockung erfolgt ist. In diesem Fall
muss
Befestigungsschrauben der durchsichtige
Deckel abmontiert werden. Beseitigen Sie
die Verstopfung in dem betroffenen
Bereich. Vorsicht beim Hineinstecken der
Maximale
Hände, denn sie können auf scharfe
Gegenstände
Freimachen bringen Sie bitte den Deckel
abgesaugt.
wieder an und ziehen Sie die Schrauben
und Gummis fest. Der durchsichtige Deckel
darf niemals locker sitzen, denn dies würde
die Geräuschbildung erhöhen und der
Deckel könnte durch Ermüdung Schaden
von
SAMMIC
zugelassenen
von
SAMMIC
zugelassenen
Trichter
verschliessende
Alkohol
Motordrehrichtung.
muss
die
Polarität
durch
Lösen
treffen.
Nach
erleiden.
·Aus
der
Ausgangsöffnung
Körner aus.
Die Maschine ist mit 5 kg Glanzmittel
gefüllt. Durch die Feuchtigkeit der Bestecke
nimmt dieses Produkt ein wenig an
Volumen zu.
·Die Besteckpoliermaschine läuft nicht
an
Bitte prüfen Sie nach, ob:
die
Maschine
Netzstrom vorhanden ist,
der obere Deckel geschlossen ist,
oder
der Magnet am oberen Deckel in einwand-
freiem Zustand ist.
·Die Maschine rüttelt zu stark:
Bitte prüfen Sie nach, ob:
die Maschine fest auf dem Boden steht,
die Räder in einwandfreiem Zustand sind,
die Räder blockiert sind.
·Die Maschine heizt nicht auf:
Aufgrund einer Störung im Wärmesystem
hat der Sicherheitsthermostat reagiert.
Bitte wenden Sie sich sofort an eine von
SAMMIC
zugelassene
Dienststelle.
·Die keimtötende UV-C Lampe geht nicht
an:
Die Lampe ist durchgebrannt oder die
Reaktanz-Glimmzünder-Einheit ist gestört.
Bei
Bitte wenden Sie sich sofort an eine von
SAMMIC
zugelassene
Dienststelle.
ANDERE WICHTIGE HINWEISE
Der Geräuschpegel einer fest auf dem
der
Boden stehenden und einwandfrei abge-
bremsten Maschine beträgt 72 dB, das
Grundrauschen beträgt 25 dB. Die Messung
wird in 1,6 m Höhe und 1 m Abstand vor-
genommen.
dem
treten
angeschlossen
und
Technische
Technische
DEUTSTH
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sa-5000

Inhaltsverzeichnis