Timeshift-Aufnahme
WICHTIG: Um ein Programm aufzunehmen, sollten
Sie zuerst eine USB-Festplatte an die Set-Top-Box
anschließen, wenn diese ausgeschaltet ist. Schalten
Sie dann die Box ein, um die Aufnahmefunktion zu
aktivieren. Andernfalls ist die Aufnahmefunktion nicht
verfügbar. Zur Aufnahme von Programmen und
für die Timeshift-Aufnahme empfehlen wir die
Verwendung einer externen Festplatte.
Manuelles Timeshift
• Drücken Sie die Taste
eine Sendung ansehen, um in den Timeshift-Modus
zu schalten.
• Im Timeshift-Modus wird das Programm angehalten
und gleichzeitig auf dem angeschlossenen USB-
Laufwerk (*) gespeichert. Drücken Sie nochmals die
Taste
(PLAY), um das Programm vom Zeitpunkt
der Unterbrechung an weiter anzusehen.
•
D i e
W i e d e r g a b e
Wiedergabegeschwindigkeit x1. Die Zeitdifferenz
zwischen Echtzeit und Timeshift-Programm wird in
der Infozeile angezeigt.
• Verwenden Sie die Tasten /
NEXT, um in der Timeshift-Wiedergabe nach vor oder
zurück zu gehen.
• Drücken Sie die Taste
Modus zu verlassen.
(*) Die Dauer der max. Timeshift-Aufnahme hängt von
der Kapazität des angeschlossenen USB-Laufwerks
und Ihrer Angabe in der Option Max. Timeshift-Zeit im
Menü Aufnahmekonfiguration ab. Siehe den Abschnitt
„Aufnahmen" für weitere Informationen zur Einstellung
der Max. Timeshift-Zeit.
Anmerkung: Während der Aufnahme ist es nicht
möglich, den Sender zu wechseln oder den
Medienbrowser aufzurufen..
Auto-Timeshift:
Wenn im Menü Aufnahmekonfiguration Auto-Timeshift
auf ON (AN) eingestellt ist, wird Timeshift auf dem
angeschauten Kanal in ca. 10 Sekunden automatisch
starten.
• Timeshift beginnt immer neu, wenn Sie den Kanal wechseln.
• Verwenden Sie die Tasten PREVIOUS, PLAY,
PAUSE, NEXT für Ihre Timeshift.
• die Taste STOP schaltet immer zurück zum LIVEModus
auf dem angeschauten Kanal.
• Wichtig: Timeshift-Aufnahmen können nicht in der
Aufnahmebibliothek gespeichert werden!
(PAUSE), während Sie
e r f o l g t
i n
/
PREVIOUS/
(STOP) um den Timeshift-
Deutsch - 11 -
Elektronischer Programmführer
(EPG)
Einige, aber nicht alle Kanäle senden Information
über die laufende sowie nachfolgende Sendungen.
Drücken Sie die Taste GUIDE, um das Menü EPG
aufzurufen. Auf dem Bildschirm erscheint EPG. Im
EPG können Sie Programminformationen über den
jeweiligen Kanal erhalten. Alle Sendungen eines
Kanals werden angezeigt. Am unteren Bildschirmrand
wird die Infozeile mit allen verfügbaren Befehlen
angezeigt.
d e r
PR-: Zeigt die Programme des vorigen Tages an.
PR+: Zeigt die Programme des nächstenTages an.
Taste Gelb (Zoom): Verkleinert/vergrößert die Info-
Boxen.
Taste Blau (Kanal suchen): Zeigt verschiedene
Kanalsuchoptionen an.
OK: Öffnet das Menü Optionen. Zeigt Erinnerungen/
Aufnahmen für Programme an.
Info (I-Taste) (Details): Zeigt Details zu den
Programmen an.
Jetzt ( ) : Springt zur aktuellen Zeit.
Genre wählen (Untertitel): Option zur Auswahl des
Genres.
Seite Rechts (): Geht eine Seite zurück.
Seite Links (): Geht eine Seite vor.
Aufnahme Die Set-Top-Box nimmt das ausgewählte
Programm auf.
Suche (Text): Mit dieser Funktion können Sie den
Programmführer durchsuchen. Drücken Sie die Taste
Text auf der Fernbedienung, um das Menü Suche
einzublenden.
Anmerkung: Um die Aufnahmefunktion verwenden
zu können, muss ein USB-Laufwerk oder eine
Festplatte angeschlossen sein.