Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ohio Medical Corporation PTS-CVR Serie Gebrauchsanweisung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Betrieb
7
Abbildung 7
2. Den Absaugregelknopf drücken und drehen, bis die Vakuumanzeige
die gewünschte Einstellung zeigt.
g
VORSICHT 
Der Absaugregelknopf muss ganz eingedrückt werden, damit der
Vakuumpegel eingestellt werden kann.
Die PTS-Einheit verfügt über ein Doppelfeder-Reglermodul
zum Regeln und Einstellen der Absaugleistung, das präzise
Einstellungen im kritischen Leistungsbereich (0-200 mmHg/26,7
kPa) ermöglicht und darüber hinaus eine schnelle Einstellung
des vollen Wandvakuums für Wiederbelebungsmaßnahmen
gewährleistet. Im Gegensatz zu einigen anderen
Vakuumregulatoren von Ohio Medical erfordert die PTS-Einheit nur
zwei Umdrehungen vom Nullvakuum zum vollen Wandvakuum.
PTS-Einheiten werden von Ohio Medical auf 100 mmHg eingestellt
und erfordern 1,5 Umdrehungen zur Einstellung des maximalen
Vakuumpegels.
Bei Nichteinhaltung dieser Vorsichtshinweise kann der
Vakuumregler beschädigt werden.
Funktionsprüfung vor Inbetriebnahme
WARNUNG  Die Funktionsprüfung des Gerätes muss vor jeder
Anwendung an einem Patienten durchgeführt
werden. Falls der Regler einen Teil des Tests nicht
besteht, muss er aus dem Verkehr gezogen und von
qualifiziertem Servicepersonal repariert werden.
Sämtliche Tests sind mit einem Versorgungsvakuum von mindestens 67 kPa
(500 mmHg) durchzuführen.
1. Den Betriebsmodus-Wahlschalter auf O (AUS) stellen.
Den Absaugregelknopf drücken und eine volle Umdrehung im
Uhrzeigersinn drehen (Vakuum erhöhen).
Den Knopf freigeben. Die Anzeigenadel darf sich nicht bewegen.
2. Den Betriebsmodus-Wahlschalter auf I (EIN) stellen. Die Anzeige muss
einen Vakuumwert anzeigen.
Den Absaugregelknopf drücken, bis zum Anschlag gegen den
Uhrzeigersinn drehen (Vakuum verringern) und dann freigeben.
Die Anzeigenadel muss auf Null zurückkehren und dort bleiben.
36
8700-0007-000
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis