Herunterladen Diese Seite drucken
Tyco Illustra Pro Gen 3 Kurzanleitung
Tyco Illustra Pro Gen 3 Kurzanleitung

Tyco Illustra Pro Gen 3 Kurzanleitung

Werbung

Kurzanleitung
(8200-1630-0301_D0)
Illustra Pro Gen 3 Dome-Kameras
Lieferumfang
4 Kunststoffdübel
1 Torx T10 Sicherheits-L-Schlüssel
1 gedruckte Kurzanleitung
1 gedrucktes regulatorisches Dokument
1 BNC-Kabel mit Buchse für NTSC/PAL-Ausgang
1 Schutzkappe
1 Montageschablone
4 Abstandshalter (zur Montage der Kappe für die Abhängevorrichtung
– PN ADCI6DPCAPIW)
4 Kreuzschlitz-Flachkopfschrauben M4x8 (zur Montage der Kappe für
die Abhängevorrichtung)
4 konische Kreuzschlitz-Flachkopfschrauben (TP4 x 32 mm)
Installationswerkzeug
Bohrer
Schraubendreher
1 Torx T10 Sicherheits-L-Schlüssel
Kurzübersicht
Standard-IP: 192.168.1.168 (DHCP-fähig)
Standardbenutzername: admin
Standardbenutzerkennwort: admin
Leistung: 24 V AC/PoE 802.3af
1- Entfernen der Kamera von der Montageplatte.
A.
Drehen Sie die drei M3x16mm-Schrauben (Torx T10) heraus (Abb. 1).
Abbildung 1
2- Montieren und Einschalten der Kamera
A.
Entfernen Sie die erforderlichen Tüllen (Abb. 2) von der Montageplatte,
bringen Sie die Tüllen an den Kabeln an und montieren Sie sie dann
wieder in der Montageplatte.
2- Montieren und Einschalten der Kamera (Fortsetzung)
Sicherh
eit
Tabelle 1: Beschreibung der Bohrungen in der Montageplatte
Nummer
1
Bohrungen für RJ45-, Audio-, E/A- und Stromkabel (24 V AC).
2
3
B.
Markieren und bohren Sie vier Löcher, je nach den Montagebohrungen
an der Kamerabasis (Abb. 2).
2- Montieren und Einschalten der Kamera (Fortsetzung)
Aufputzmontage:
C.
Setzen Sie Dübel in die Löcher ein und befestigen Sie die
Kamerabasis mit den mitgelieferten konischen TP4 x 32mm-
Schrauben an der Befestigungsoberfläche.
Die Wasserdichtung könnte beschädigt werden, wenn die konischen
Schrauben zu stark angezogen werden. Das Drehmoment der Schrauben
sollte 1,35 N-m (13,8 kg-cm, 12 in-lb) nicht überschreiten.
Montage der Kappe für Abhängevorrichtung ADCI6DPCAPIW:
D.
Bringen Sie die 4 Abstandshalter an der Kappe für die
Abhängevorrichtung an (Abb. 3).
Abbildung 2
Beschreibung
Bohrungen für analoges Kabel.
Bohrungen für die Befestigungsschrauben.
Abbildung 3
2- Montieren und Einschalten der Kamera (Fortsetzung)
E.
Befestigen Sie die Basis mit den vier M4x8-Schrauben an der Kappe für
die Abhängevorrichtung (Abb. 4).
Abbildung 4
Die Wasserdichtung könnte beschädigt werden, wenn die M4x8-
Schrauben zu stark angezogen werden. Das Drehmoment der Schrauben
sollte 1,35 N-m (13,8 kg-cm, 12 in-lb) nicht überschreiten.
2- Montieren und Einschalten der Kamera (Fortsetzung)
F.
Schließen Sie die benötigten Kabel (24 V AC, RJ45 usw.) an die
Kamera an und bringen Sie die Schutzkappe an, wenn Sie die seitliche
Kabeldurchführung nicht verwenden (Abb. 5).
G.
Befestigen Sie die Kamera mit den drei Schrauben aus Schritt 1A an
der Montageplatte.
Hinweis: Diese Schrauben müssen zum Einstellen des Kamerakopfs
etwas gelöst werden.
Abbildung 5
3- Einstellen des Kameraobjektivs
A.
Nehmen Sie die seitliche Abdeckung (Abb. 6) ab und lösen Sie die
Schraube (1) (Abb. 7), um die Objektivneigung einzustellen.
B.
Lösen Sie die drei Schrauben (Abb. 1), um die Objektivschwenkung
einzustellen.
C.
Sobald das Objektiv wie gewünscht positioniert ist, ziehen Sie die
Schraube (1) (Abb.7) und die drei Schrauben an der Kamerabasis
(Abb. 1) wieder an.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tyco Illustra Pro Gen 3

  • Seite 1 2- Montieren und Einschalten der Kamera (Fortsetzung) Sicherh Befestigen Sie die Basis mit den vier M4x8-Schrauben an der Kappe für die Abhängevorrichtung (Abb. 4). Kurzanleitung (8200-1630-0301_D0) Illustra Pro Gen 3 Dome-Kameras Lieferumfang  4 Kunststoffdübel  1 Torx T10 Sicherheits-L-Schlüssel ...
  • Seite 2 Wechselstromanschluss USB-Kabelanschluss Neustarttaste (10 Sekunden lang gedrückt halten) © 2019 Johnson Controls. Alle Rechte vorbehalten. Rücksetztaste (20 Sekunden lang gedrückt halten) JOHNSON CONTROLS, TYCO und ILLUSTRA sind Markenzeichen und/oder eingetragene Markenzeichen. Die unerlaubte Nutzung ist strikt Anschluss für RJ45-Ethernet-Kabel/PoE untersagt.