Seite 1
Apto para • Suitable for Grupo • Group Groupe • Grupo Convient à • Adequado para Gruppo • Klasse Adeguato per bimbi da • — Für Kinder von — 0 - 18 kg Manual de uso InstructIons for use notIce d’InstructIon...
Seite 2
aTENCiÓN! Si el asiento delantero del automóvil, o cualquier otro asiento de pasajero va provisto de airbag, No iNSTalar la silla de auto en sentido contrario a la marcha. PEligro DE MUErTE o lESioNES graVES. — WarNiNg. Do NoT place rear facing child seat on front seat with airbag.
Seite 3
Español — iNSTrUCCioNES DE USo Sistema de retención infantil Grupo 0/1 de 0 a 18 kg (de 0 a 4 años aprox.) English — iNSTrUCTioN MaNUal Child safety seat Group 0/1 from 0 to 18 kg (from 0 to 4 years approx) Français —...
Seite 5
• Vista geral • Panoramica sul prodotto • Überblick...
Seite 16
5.10 • Limpieza y mantenimiento • Adattazione del seggiolino • Cleaning and maintenance • Adaptação da cadeira • Ajustements du siège • Reinigung und wartung...
Seite 58
VOR DER MONTAGE DES kiNDER- SiTZES iM FAHRZEUG GENAU lESEN. lesen Sie die gebrauchsanweisung bitte Vor der Montage des Kindersitzes genau durch und bewahren Sie sie sorgfältig auf HiNWEiS 1. Der Autokindersitz ist für Neugeborene geeignet. Von 0 kg bis 18 kg. (Klasse 0 und I) 2.
Seite 59
11. Stellen Sie sicher, dass kein Teil des Sitzes in der Fahrzeugtür oder einem verstellbaren Sitz eingeklemmt wurde. Prüfen Sie außerdem, ob der Kindersitz korrekt gesichert und eingebaut wurde. 12. Versuchen Sie nicht, den Kindersitz oder die Gurte in ihre Einzelteile zu zerlegen, zu modifizieren oder etwas hinzuzufügen, da dies die Grundfunktionen des Sitzes und die Sicherheit deutlich beeinträchtigen kann.
2. ÜbErbliCK A. Bezug B. Gurtpolster c. Schultergurt D. Gurtschloss E. Schlossschutz F. Gurtstraffer G. Verstellgriff (rot) H.Beckengurtführung i. Beckengurtführung Klasse 0 J. Führung für Gurtbänder k. Verbindungsstück Gurtpolster l. Metallverbindung des Gurts M. Aufbewahrung für Gebrauchsanweisung N. Rote Sicherungsklemme O.
Seite 61
dabei den blauen Kreisen auf der Rückseite der Rückenlehne bis hin zum Gurtschloss des Fahrzeugs. Führen Sie dann den Beckengurt durch die Führungen (H), die mit blauen Kreisen auf der Rückseite des Sitzes markiert sind. Führen Sie den Gurt dabei durch das Unterteil des Sitzes (3.4, 3.5, 3.6, 3.7 und 3.8).
3. Positionieren Sie den Kindersitz auf dem Sitz des Fahrzeugs und achten Sie darauf, dass die Rückenlehne des Sitzes korrekt gegen die Lehne des Fahrzeugsitzes gepresst ist (4.2). 4. Führen Sie den Schultergurt hinter dem Kindersitz durch die Führungen drücken Sie ihn mit einem Klick in das Gurtschloss (4.3, 4.4, 4.5 und 4.6).
Seite 63
Gurtstraffer nach vorne, bis der Gurt vollständig gestrafft ist (5.4). Der Gurt muss so straff wie möglich sitzen, ohne das Wohlergehen des Kindes zu beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass der Beckengurt des Kindersitzes so niedrig wie möglich eingestellt ist. Er sollte über die Hüften Ihres Kindes verlaufen, nicht über den Bauch.
6. rEiNigUNg UND WarTUNg Ausbau Zur Reinigung sollten Sie den Bezug des Kindersitzes entfernen. Lösen Sie dazu zuerst die Sicherheitsgurte von dem Metallverbindungsstück. Ziehen Sie dann die Gurte nach hinten aus der Rückenlehne heraus (6.1). Lösen Sie die Sicherheitsdruckknöpfe, die sich auf beiden Seiten des Kindersitzes befinden (6.2).
Seite 65
7. garaNTiE BABYAUTO gibt gemäß dem Gesetz 23/2003 vom 10. Juli über den Verkauf von Konsumgütern ab dem Kaufdatum eine garantie von 2 Jahren auf fertigungsfehler. Defekte und Versagen, die durch den unsachgemäßen Gebrauch oder die Nichteinhaltung der im Lieferumfang enthaltenen Bedienungsanleitung genannten Sicherheitsvorschriften bei der Montage und Wartung hervorgerufen werden, sind hiervon...