MFH5200-4P
• Entfernen Sie vor Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten sowie Betriebsunterbre-
chungen und vor einem Transport das Gerät von der Druckluftquelle.
• Halten Sie beim Lösen der Schlauchkupplung den Schlauch fest in der Hand, um Ver-
letzungen, hervorgerufen durch einen zurückschnellenden Schlauch, zu vermeiden.
• Achten Sie auf Beschädigung. Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf
etwaige Beschädigungen. Sollte das Gerät Mängel aufweisen, darf es auf keinen Fall
in Betrieb genommen werden.
• Knicken Sie nicht den Schlauch des Gerätes. Andernfalls kann dieser beschädigt wer-
den.
• Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise der Hersteller des Spritzgutes.
• Seien Sie stets aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun und gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie kein Gerät, wenn Sie müde sind oder unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
• Entfernen Sie keine Typenschilder - sie sind sicherheitsrelevante Bestandteile des
Gerätes.
• Wenn Sie im Umgang mit dem Gerät unerfahren sind, sollten Sie sich über den ge-
fahrlosen Umgang schulen lassen.
Originalzubehör / -zusatzgeräte
• Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der Bedienungsanleitung
angegeben sind. Der Gebrauch anderer als in der Bedienungsanleitung empfohle-
nen Zubehörteile kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Sicherheitshinweise für Feinsprühsysteme
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber, gut beleuchtet und frei von Farb- oder
Lösemittelbehältern, Lappen und sonstigen brennbaren Materialien. Mögliche
Gefahr der Selbstentzündung. Halten Sie funktionsfähige Feuerlöscher / Löschge-
räte zu jeder Zeit verfügbar.
• Sorgen Sie für gute Belüftung im Sprühbereich und für ausreichend Frischluft
im gesamten Raum. Verdunstende brennbare Lösemittel schaffen eine explosive
Umgebung.
• Sprühen und reinigen Sie nicht mit Materialien, deren Flammpunkt unterhalb
von 21 °C liegt. Verwenden Sie Materialien auf der Basis von Wasser, schwer-
flüchtigen Kohlenwasserstoffen oder ähnlichen Materialien. Leichtflüchtige ver-
dunstende Lösemittel schaffen eine explosive Umgebung.
• Sprühen Sie nicht im Bereich von Zündquellen wie statischen Elektrizitätsfun-
ken, offenen Flammen, Zündflammen, heißen Gegenständen, Motoren, Zigaret-
ten und Funken vom Ein- und Ausstecken von Stromkabeln oder der Bedienung
von Schaltern. Derartige Funkenquellen können zu einer Entzündung der Umge-
bung führen.
• Versprühen Sie keine Materialien bei denen nicht bekannt ist, ob sie eine Gefahr
darstellen. Unbekannte Materialien können gefährdende Bedingungen schaffen.
• Tragen Sie zusätzliche persönliche Schutzausrüstung wie entsprechende Schutz-
KUNDENDIENST
00800 4003 4003
Sicherheitanweisungen
service.at@scheppach.com
Bedienung
11