Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axon J1D Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 6
Löten Sie auf die Kupferbandenden großflächig je eine Litze (>0,5 mm²) mit einer maximalen
Länge von 100 mm. Auch diese Lötstellen dürfen sich nicht berühren. Die Litzen müssen flach
und nahe beieinander liegen. Sie dürfen beim Drehen der Welle den Stator nicht berühren.
Die Litzen lassen sich am einfachsten anlöten, wenn an den Enden des Kupferbandes die
Isolierschicht auf der Oberfläche vorsichtig entfernt wird, und diese Stellen dann mit Lötzinn
überzogen werden (siehe Abbildung 17).
Abb 17: Anschluss der Litze
Die Anschlussleitungen sollten möglichst flach mit dem Kupferband verlötet werden. Die
Sensorleitungen sollten sich nicht mit den Anschlussleitungen kreuzen.
Zur Sicherung gegen Fliehkräfte muss die Übertragungswindung mit 3 Lagen Heißklebeband
(im Lieferumfang des Material-Kits AXON JX-EK01 enthalten) umwickelt werden.
Bei Messungen an Wellen mit hoher Drehzahl oder hoher Temperatur muss an Stelle des
Isolierbandes ein Kunststoffstreifen (POM, ABS) 1mm dick zur mechanischen Befestigung
verwendet werden. Dieser Kunststoffstreifen muss mit einem Zwei-Komponenten-Kleber
aufgeklebt werden. Die Isolierung mit dem Kunststoffstreifen ist notwendig, um ein längeres
störungsfreies Arbeiten des Messsystems zu garantieren. Statt des Kunststoffstreifens kann
auch ein gießharzgetränktes Glasfaserband verwendet werden.
18
AXON J1D Manual deutsch 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Axon J1D

Inhaltsverzeichnis