Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG
Originalbetriebsanleitung
asch - und schälmaschine
W
für Kartoffeln und Gemüse
FLOTTWERK H.-J. Dames GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 34
DE - 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Telefon +49 (0) 6623-2096
Telefax +49 (0) 6623-41995
info@flottwerk.de
Internet: www.flottwerk.de
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FLOTTWERK H.J. DAMES 16K

  • Seite 1 FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG Originalbetriebsanleitung asch - und schälmaschine für Kartoffeln und Gemüse FLOTTWERK H.-J. Dames GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 34 DE - 36199 Rotenburg a. d. Fulda Telefon +49 (0) 6623-2096 Telefax +49 (0) 6623-41995 info@flottwerk.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG Inhaltsverzeichnis Technische Daten Lärmemission Bestimmungsgemäße Anwendung Aufbau / Inbetriebnahme Allgemeine Sicherheitshinweise Schutzeinrichtungen Funktionsweise / Betrieb Instandhaltung / Wartung Konformität...
  • Seite 3: Technische Daten

    FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG 1. Technische Daten Füllungmenge Anschlusswert Gewicht 16 K 6 kg 0,25 kW 40 kg Die Maschine ist mit einem Cekon-Stecker mit 3 m Zuleitung ausgestattet. Benötigter Netzanschluß: 400 V 3 N Absicherung der Netzzuleitung: max.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG 5. Allgemeine Sicherheitshinweise  Die Maschine darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden (siehe Abschnitt 3). Hierzu gehört auch die Einhaltung der Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen, die durch den Hersteller vorgeschrieben sind.  Arbeiten an der Elektrik haben durch eine Elektrofachkraft zu erfolgen. Der elektrische Anschluß...
  • Seite 5: Schutzeinrichtungen

    FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG 6. Schutzeinrichtungen  Der gesamte Antrieb ist im Inneren des Maschinengehäuses untergebracht und dem Zugriff von keiner Seite her zugänglich.  Die Spannvorrichtung für die Keilriemen wird durch ein außen angeordnetes Handrad betätigt.
  • Seite 6: Funktionsweise / Betrieb

    FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG 7. Funktionsweise / Betrieb SCHÄLEN von Kartoffeln/Knollenfrüchte: Der Schälvorgang erfolgt im angestauten Wasserbad durch den vertikal angeordneten Schälkorb und die rotierende Bodenscheibe. Befüllen Sie die Maschine mit der vorgeschriebenen Kartoffel- oder Gemüsemenge und drehen Sie am Kugelhahn das Wasser auf.
  • Seite 7 FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG REINIGUNG: Nach dem täglichen Schälen sollte ein Schäldurchlauf ohne Schälgut nur mit Wasser erfolgen, somit werden die restlichen Schalen herausgespült. Zur Grundreinigung des Schälraumes kann die Schäleinrichtung mittels beiliegendem Werkzeug herrausgenommen werden. Hinweis: Es dürfen keine Reinigungs-und Desinfektionsmittel verwendet werden.
  • Seite 8: Instandhaltung / Wartung

    FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG 8. Instandhaltung / Wartung Instandsetzungsarbeiten dürfen nur bei abgeschalteter Maschine und gezogenem Netzstecker durchgeführt werden. Beim Ein- und Ausbau der Schäleinrichtungen sind Schutzhandschuhe zu tragen. Nach dem Einsetzen oder dem Ausbau der Schäleinrichtungen ist der Montagegriff aus der Hutmutter und dem Schälraum zu entfernen.
  • Seite 9 FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG ENTNAHME DER RUNDLOCHSCHÄLEINRICHTUNG Den Montagegriff in die Querbohrung der Hutmutter einführen und diese herausschrauben. Die Träger- und Schälscheibe sowie zuletzt den Schälkorb nach oben herausnehmen. EINSETZEN DER RUNDLOCHSCHÄLEINRICHTUNG Bei geöffneter Tür muss der Schälkorb so mit den Fußnocken in die Führungsschienen des...
  • Seite 10 FLOTTWERK GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 34 DE- 36199 Rotenburg a. d. F. erklärt hiermit, dass Gemüsewasch-und Schälmaschinen der Typen 16K, 18K, 20K, 25K , ZS3, ZS10, ZS25  übereinstimmt mit den Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie)  übereinstimmt mit den Bestimmungen der Richtlinie 2014/30/EU (EMV-Richtlinie) ...
  • Seite 11 FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG Ersatzteilliste der Schälmaschine Typ 16 K 1. Fußring 35. Lagergehäuse 2. Unterteil 36. Kugellager 6303 Z 3. Kabelverschraubung 37. Rundschnurrring 4. Anschlusskabel 38. Hauptwelle 5. Motor 39. Diring 6. Motorkonsole 40. Gegenlaufscheibe 7. Zughebel 41.
  • Seite 12 FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG...
  • Seite 13 FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG...
  • Seite 14 FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG...
  • Seite 15 FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG...
  • Seite 16 FLOTTWERK H.J. DAMES GMBH & CO. KG...

Diese Anleitung auch für:

25kZs318k20kZs10Zs25

Inhaltsverzeichnis