Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PAB Fire Compact Benutzerhandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PAB
Fire Compact
Kontrollen nach der Verwendung
Kontrollieren Sie den Helm nach jedem Einsatz sorgfältig:
• Prüfen Sie alle Befestigungspunkte: alle Komponenten müssen an ihrer Stelle
und gut befestigt sein.
• Prüfen Sie ihn auf sichtbare Risse oder Bruchstellen - sie dürfen nicht
offensichtlich sein
• Kein offensichtlicher Verschleiß
• Prüfen Sie, ob der Helm immer richtig sitzt
Achtung:
Während der Überprüfung achten Sie besonders auf die unten angegebenen
Komponenten, die für die Produktsicherheit kritisch sind. Tauschen Sie das Produkt
oder die Komponente aus, sollte eine der folgenden Bedingung ersichtlich sein:
• Innenausstattung - kontrollieren Sie auf gekappte oder gebrochene Nähte,
Abnutzung der Riemen, Verfärbung
• Schale - kontrollieren Sie auf Risse, tiefe Kratzer, Verformungen aufgrund von
mechanischen Krafteinwirkungen oder Hitze- oder Flammeneinwirkung
• Gesichtsschutzschild - kontrollieren Sie auf Risse, Kratzer, Blasen, Verformungen
und ob es seine Position nicht mehr hält
• Kinnriemen - prüfen Sie auf fehlende oder beschädigte Teile, Verfärbung,
gekappte oder gebrochene Nähte, verschlissene Riemen, beschädigter oder
fehlender Steckschnalle
• Kopfband - prüfen Sie, ob es eingerissen oder beschädigt ist, kontrollieren Sie das
ordnungsgemäße Funktionieren des Drehverschluss-Systems
• Stoß-abfangende Innenschale - prüfen Sie auf Risse oder Verformung
Im Falle von offenbaren Schäden (Stöße, gebrochene Teile, deutliche Kratzer,
abgerissene Riemen oder Polsterungen, Entschichtungen auf der Schale oder den
Visieren, fehlende Komponenten, etc.), die während den regelmäßigen Prüfungen
deutlich werden, muss der Helm an ein von PBA genehmigte Wartungsstelle für
einen umfassende Qualitätsprüfung gesendet werden.
Es sind nur Originalteile, welche die Helmleistung garantieren, von PAB für einen Ersatz
zulässig. Sämtliche beschädigten Teile dürfen nur mit PAB-Originalteile ersetzt werden.
Regelmäßige Kontrollen
PAB Akrapovic empfiehlt eine umfassende und detaillierte Prüfung des Helmes
alle zwei (2) Jahre oder öfter (z.B. jedes Jahr) im Falle einer intensiven Nutzung
des Helms. Führen Sie immer dann eine genaue Kontrolle des Helms durch, wenn
dieser harten Bedingungen ausgesetzt wurde (direkter Kontakt mit Flammen, sehr
hohe Temperaturen, mechanische Krafteinwirkung, Kontakt mit Chemikalien oder
flüssigem Metall).
www.pab.hr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis