Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5) Dn Abwärts; 6) M1/2 Zusatzkanäle; 7) Scn Zweikanalüberwachung; 8) Internes Mikrofon - Silva S12 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
S12
2.2.5 (5) DN Abwärts
Drücken Sie kurz DN (Down=Abwärts), um den nächstniedrigeren Kanal
auszuwählen oder um einen Wert zu vermindern. Durch langes Drücken von
DN wird der Wert solange vermindert, wie die Taste gedrückt wird.
2.2.6 (6) M1/2 Zusatzkanäle
Drücken Sie M1/2, um die gespeicherten Zusatzkanäle aufzurufen.
2.2.7 (7) SCN Zweikanalüberwachung
Drücken Sie SCN, um sowohl den gewählten Kanal als auch auf Kanal 16
abzuhören (Zweikanalüberwachung). Durch erneutes Drücken von SCN
beenden Sie die Zweikanalüberwachung.

2.2.8 (8) Internes Mikrofon

2.2.9 (9) S/D Rauschunterdrückung und Beleuchtung
Drücken Sie S/D kurz zur Veränderung der Rauschsperre. Drücken Sie UP,
um Störgeräusche zu unterdrücken. Drücken Sie DN, um auch schwächere
Sender zu empfangen.
Es wird die gewählte Stufe angezeigt [L0 bis L5].
Wenn Sie innerhalb von 2 Sekunden keine Eingabe machen, wird die
Funktion wieder verlassen.
Drücken Sie S/D länger als 2 Sekunden, um die Beleuchtung des Gerätes
einzuschalten. Die Beleuchtung schaltet sich nach einigen Sekunden wieder
aus.

2.2.10 (10) ON/OFF

Drücken Sie ON/OFF länger als 1 Sekunde, um das Gerät ein- oder
auszuschalten.

2.2.11 (11) H/L Auswahl der Sendeleistung

Drücken Sie H/L, um die Sendeleistung auszuwählen.
Die gewählte Sendeleistung wird angezeigt: [HI] = 4 Watt, [LO] = 1 Watt.

2.2.12 (12) Anschluss externes Mikrofon

Es kann ein externes Mikrofon oder eine externe Sprechgarnitur (Mikrofon
und Hörer) mit 8 Ohm angeschlossen werden. In diesem Fall wird der
interne Lautsprecher abgeschaltet.

2.2.13 (13) Stromversorgung

Es kann sowohl ein 240V-Ladegerät (im Lieferumfang enthalten) für den
eingebauten Akku oder ein 12V-Anschluss (als Zubehör erhältlich)
angeschlossen werden.
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis