Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten/Ausschalten; Anschließen Der Stromversorgung - Philips MCi298 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCi298:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Einschalten/
Ausschalten
Anschließen der
Stromversorgung
Warnung
Möglicher Produktschaden! Stellen Sie sicher,
dass die Spannung der Stromversorgung mit
der Spannung übereinstimmt, die auf der Rück-
oder Unterseite des Produkts angegeben ist.
Schließen Sie den MCi298 an die
Stromversorgung an.
Hinweis
'DV 7\SHQVFKLOG EHÀQGHW VLFK DXI GHU
Rückseite oder Unterseite des Geräts.

Einschalten/Ausschalten

1
Drücken Sie , um das Gerät
einzuschalten.
2
So schalten Sie das Gerät aus:
Drücken Sie , um in den aktiven
Standby-Modus zu wechseln,
Oder halten Sie
um in den Eco-Standby-Modus
(Energiesparmodus) zu wechseln.
gedrückt,
Aktiver Standby-Modus
Im aktiven Standby-Modus werden einige der
Hauptfunktionen des MCi298 weiterhin mit
Strom versorgt, z. B. die WiFi-Verbindung und
die Uhrzeitanzeige. Aus diesem Grund kann
der MCi298 schneller in den Betriebszustand
zurückkehren, wenn Sie den MCi298 aus dem
aktiven Standby-Modus einschalten.
Im aktiven Standby-Modus:
Leuchtet die Betriebsanzeige rot
Wird die Uhrzeit (falls eingestellt)
angezeigt
Ist das Gerät weiterhin mit dem kabellosen/
kabelgebundenen Netzwerk verbunden
Automatische Aktivierung des aktiven
Standby-Modus
Wenn 10 Minuten lang keine Funktionen des
MCi298 ausgeführt wird, kann das MCi298
automatisch in den aktiven Standby-Modus
wechseln.
Eco-Standby
Der Eco-Standby-Modus ist ein
Energiesparmodus. Im Eco-Standby-Modus
werden alle Hauptfunktionen in einen Zustand
mit niedrigem Stromverbrauch versetzt oder
ausgeschaltet, z. B. der Mikroprozessor, die
WiFi-Verbindung und das Display.
DE
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis