Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BlueParrott B250-XTS Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B250-XTS:

Werbung

BlueParrott
B250-XTS
Benutzer-
handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BlueParrott B250-XTS

  • Seite 1 BlueParrott B250-XTS Benutzer- handbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Multipoint-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 • Multipoint-Modus aktivieren • Pairing des B250-XTS Headsets mit dem ersten Bluetooth-Gerät • Pairing des B250-XTS Headsets mit dem zweiten Bluetooth-Gerät •...
  • Seite 3: Willkommen

    WILLKOMMEN Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen BlueParrott Wireless-Produkts . Dieses Handbuch enthält Anleitungen zur Einrichtung und Verwendung Ihres BlueParrott B250- XTS Bluetooth® Headsets . ® Funktionen des B250-XTS Bluetooth-Headset • Hochentwickelte Geräuschunterdrückung verbessert die Kommunikation durch Ausblendung von 95 % der Hintergrundgeräusche .
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Standby-Modus: Das Headset ist eingeschaltet, der Bluetooth-Link ist aktiv, aber der Benutzer telefoniert gerade nicht (blaue LED blinkt) . Gesprächsmodus: Das Headset ist mit dem Mobiltelefon in Verwendung und es wird gerade ein Anruf geführt (blaue LED blinkt) . B250-XTS Benutzerhandbuch SEITE 4...
  • Seite 5: Im Lieferumfang

    IM LIEFERUMFANG: 1. B250-XTS Wireless-Headset mit Kunstleder- Ohrpolster 2. Schaumstoff-Ohrpolster 3. Ersatz-Windschutz 4. USB-Ladekabel 5. Kurzanleitung (nicht abgebildet) 6. Garantie- und Konformitätserklärung (nicht abgebildet) B250-XTS Benutzerhandbuch SEITE 5...
  • Seite 6: Headset-Übersicht

    HEADSET-ÜBERSICHT A. Multifunktionstaste (MFT) B. Kontrollleuchten C. Lautstärke (+)/ Stummschaltung D. Lautstärke (-) E. Flexibler Mikrofonarm (Sprechrichtung zum Mund) OPTIONALES ZUBEHÖR Ersatz-Ohrpolster/Mikrofonwindschutz B250-XTS Benutzerhandbuch SEITE 6...
  • Seite 7: Aufladen Des Headsets

    Stunden für die vollständige Aufladung . LADESTANDANZEIGE Während des Ladens zeigt die MFT- Kontrollleuchte den Ladezustand Ihres B250-XTS wie folgt an: Grüne LED: Vollständig aufgeladen . Über 20 Stunden Gesprächsdauer . Rote LED: Nicht vollständig aufgeladen . Die höchste Leistungsfähigkeit wird erreicht,...
  • Seite 8: Headset-Steuerung

    Ausschalten des Headsets (Akkuleistung wird eingespart): Halten Sie die MFT ca . 4 bis 5 Sekunden gedrückt, bis Sie die Sprachansage „Power off“ hören . Ein rotes Licht blinkt vier Mal kurz auf und das Headset schaltet sich aus . B250-XTS Benutzerhandbuch SEITE 8...
  • Seite 9: Pairing

    Telefon „Yes“, um eine Verbindung mit dem Headset herzustellen . Wenn die Verbindung hergestellt ist, hören Sie die Sprachansage „Your headset is connected“, und das Blinken der blauen LED zeigt an, dass sich das Headset im Standby-Modus befindet und bereit ist, Anrufe zu tätigen oder entgegenzunehmen . B250-XTS Benutzerhandbuch SEITE 9...
  • Seite 10: Pairing Mit Mehreren Endgeräten

    (Fortsetzung) Pairing mit mehreren Endgeräten Das B250-XTS kann mit bis zu 8 Geräten gekoppelt werden; jedoch kann jeweils nur ein Gerät an das Headset angeschlossen werden, es sei denn, das Headset befindet sich im Multipoint-Modus (siehe Seite 13) . Um das Headset mit einem Bluetooth-Handy oder einem anderen Bluetooth-Gerät, wie beispielsweise einem Bluetooth-fähigen Computer,...
  • Seite 11: Multipoint-Modus

    • Wenn das zweite Bluetooth-Gerät angeschlossen ist, schalten Sie es und das Headset aus . Verwendung von zwei Bluetooth-Geräten mit dem B250-XTS Headset • Schalten Sie dazu zunächst das B250-XTS Headset aus . Schalten Sie beide Bluetooth- Geräte ein und stellen Sie sicher, dass beide bereit sind, die Headset-Verbindung zu akzeptieren .
  • Seite 12: Proximity-Pairing

    Anpassung des Mikrofons kann dazu beitragen, eine optimale Leistung zu erzielen . Es ist wichtig, dass das Wort „TALK“ (das auf dem Mikrofongehäuse geprägt ist) zu Ihrem Mund zeigt . Das Wort „TALK“ ist auf die Unterseite des Mikrofons geprägt B250-XTS Benutzerhandbuch SEITE 12...
  • Seite 13: Anrufen

    Standby-Modus . Betrieb während der Verwendung des Ladegeräts Das B250-XTS Headset kann mit Akku oder USB-Kabel betrieben werden . HINWEIS: Schließen Sie das USB-Kabel nicht während eines Gesprächs an. Dies führt zu einem Reset des Headsets, während Ihr Gespräch an das Telefon zurückgeleitet wird.
  • Seite 14: Zusätzliche Funktionen

    Gerät zu verbinden, mit dem es verbunden war usw . Es ist auch möglich, die Verbindung zum Gerät durch kurzes Drücken der MFT am Headset wiederherzustellen . Sie hören einen Ton und die Sprachangabe „Your headset is connected“ . B250-XTS Benutzerhandbuch SEITE 14...
  • Seite 15: Liste Der Gekoppelten Geräte Zurücksetzen

    Sie möglicherweise über das Handhabungsmenü des Telefons zwischen Anrufen wechseln. • Um einen eingehenden Anruf während eines aktiven Anrufs abzuweisen, halten Sie die MFT 2 Sekunden lang gedrückt . Der eingehende Anruf wird an die Voicemail weitergeleitet . B250-XTS Benutzerhandbuch SEITE 15...
  • Seite 16: Auflistung Der Funktionen Und Anzeigen

    LEDs deaktivieren KEIN Kurzer Ton KEIN (kurz drücken) Lautstärke (+)/Lautstärke (-) LEDs aktivieren LEDs leuchten Kurzer Ton KEIN (kurz drücken) Gekoppelte Lautstärke (+)/Lautstärke (-) KEIN 2 leise Töne KEIN Geräte zurücksetzen (5 bis 6 Sek .) B250-XTS Benutzerhandbuch SEITE 16...
  • Seite 17 Lautstärke (-) KEIN 4 ansteigende Töne KEIN aktivieren (kurz drücken) MFT / Lautstärke (+) & Multipoint-Modus Lautstärke (-) KEIN 4 absteigende Töne KEIN deaktivieren (5 bis 6 Sek .) Aufblinken A2DP verbunden KEIN KEIN KEIN blau MFT B250-XTS Benutzerhandbuch SEITE 17...
  • Seite 18 © 2019 GN Audio A/S . Alle Rechte vorbehalten . APN 203896C 04/19...

Inhaltsverzeichnis