Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eldom MK100S Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
DE
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
1. Transparenter Deckel
2. Gehäuse
3. Impuls-Druckschalter
4. Kabelaufwicklungsvorrichtung
GERÄTEGEBRAUCH
Das Gerät ist ausschließlich zum Mahlen von Kaffeebohnen
vorgesehen. Das Fassungsvermögen beträgt 50 g.
- Deckel gegen den Uhrzeigersinn öffnen
- Kaffeebohnen in den Behälter einschütten, die Mühle
nicht über den Rand befüllen
- Deckel schließen und so umdrehen, dass die Markierung
auf dem Deckel und die auf dem Gehäuse aufeinander
treffen
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet,
der Betrieb nur mit Deckel möglich.
- Kabel abwickeln und Stecker in die Steckdose stecken, den Impuls-Druckschalter betätigen
um den Mahlvorgang zu starten
Das Gerät nicht länger als 30 Sekunden ununterbrochen benutzen, um den Motor nicht
zu überhitzen. Vor erneutem Gebrauch mindestens eine Minute abwarten.
- Nach Ende des Mahlvorgangs abwarten, bis das Messer still steht, Deckel öffnen und das
Mahlgut ausschütten.
REINIGUNG UND KONSERVIERUNG
- Das Gerät vor der Reinigung vom Strom abschalten.
- Das Gerät niemals ins Wasser stellen.
- Nach jeder Nutzung den Kaffeebehälter reinigen.
- Das Gehäuse von Außen und den Kaffeebehälter mit einem feuchten Lappen abwischen.
- Nach der Reinigung den Deckel mit einem trockenen Lappen abwischen.
AUFBEWAHRUNG
- Das Kabel kann in einem Kabelfach im Boden der Kaffeemühle aufbewahrt werden.
- Das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
UMWELTSCHUTZHINWEISE
- Das Gerät wurde aus Rohstoffen hergestellt, die weiter verarbeitet und recycelt
werden können.
- Die Rohstoffe sind bei der zuständigen Annahmestelle abzugeben.
BEDIENUNGSANLEITUNG
ELEKTRISCHE KAFFEEMÜHLE MK100S
TECHNISCHE DATEN
- Leistung: 150W
- Versorgungsspannung:
230V ~ 50Hz
9
1
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis