Herunterladen Diese Seite drucken

Marshall Amplification JMP-1H Handbuch Seite 2

Werbung

Überblick
Beim JMP-1H Topteil und dem JMP-1C 1 x 10"
Combo handelt es sich um 1-Watt-Vollröh-
renverstärker, speziell dazu entwickelt, den
Sound der Marshalls aus den 1970er Jahren
zu erzeugen. Die Marshalls dieses Jahrzehnts
hatten massive, druckvolle Mitten, dichte Bässe
und einen aggressiven und doch musikalischen
Overdrive, wenn man sie aufdreht. Dadurch
wurden die Super Leads zum akustischen
Rückgrat vieler berühmter und einflussreicher
Künstler dieser Zeit.
JMP-1H und JMP-1C verwenden je zwei ECC83
Doppeltrioden (auch 12AX7 genannt) für die
Verstärkung und Klangformung in der Vorstufe.
Die Endstufe hat eine Class-A, Parallel-Single-
End Struktur, in der zwei ECC81 Doppeltrioden
(auch 12AT7 genannt) auch noch den letzten
Tropfen „Harmonic Mojo" aus der Schaltung
pressen.
Befolgen Sie sämtliche Anweisungen und beherzigen Sie alle Warnungen.
Warnung:
Bevor Sie fortfahren, müssen Sie sicher stellen, dass Ihr Verstärker mit der verfügbaren Spannungsversorgung kompatibel ist. Beim
geringsten Zweifel darüber fragen Sie einen qualifizierten Techniker. Ihr Marshall-Händler hilft Ihnen dabei sicher weiter.
Netzanschlussbuchse & Sicherung:
Ihr Verstärker ist entweder mit einem separaten Netzkabel ausgestattet, das Sie an die Netzanschlussbuchse auf der Geräterückseite
anschließen können, oder mit einem fest angeschlossenen Netzkabel auf der Rückseite.
Die Netzspannung, für die Ihr Verstärker hergestellt wurde, ist auf der Geräterückseite angegeben. Versuchen Sie niemals, das Gerät mit
einer anderen Versorgungsspannung zu betreiben.
Die Spezifikationen der Netzsicherung für Röhrenverstärker ist auf der Geräterückseite angegeben.
Versuchen Sie NIEMALS, eine Sicherung zu „flicken" oder zu überbrücken. Benutzen Sie niemals eine Sicherung mit abweichenden
Spezifikationen.
Wenn Sie das Gerät transportieren:
Bevor Sie das Gerät bewegen, müssen Sie sicherstellen, dass es ausgeschaltet ist, von der Netzspannungsversorgung getrennt ist, und
dass alle abnehmbaren Kabel vom Gerät entfernt wurden.
Wichtige Informationen zur Aufstellung:
1. Stellen Sie ggf. sicher, dass eine Lautsprecherbox, die Sie benutzen wollen, an die Lautsprecherbuchse auf der Geräterückseite
angeschlossen ist, die die zur Box passende Impedanzzahl aufweist. Beachten Sie die gegebenenfalls in dieser Anleitung genannten
Informationen zum Lautsprecherausgang. Beim Anschluss einer externen Lautsprecherbox müssen Sie ein geeignetes Lautsprecher-
kabel verwenden. Benutzen Sie dazu niemals ein (abgeschirmtes) Instrumentenkabel.
WARNUNG! Bei Nichtbeachtung obiger Hinweise kann Ihr Verstärker beschädigt werden.
2. Stellen Sie sicher, dass der VOLUME-Regler auf der Frontplatte auf „0" steht.
3. Bei Verstärkern mit separatem Netzkabel verbinden Sie dieses zunächst mit der Netzanschlussbuchse (MAINS INPUT) auf der Gerä-
terückseite, und dann mit einer ordnungsgemäß angeschlossenen und geerdeten Netzsteckdose.
4. Schließen Sie Ihre Gitarre an die Buchse INPUT auf der Frontplatte an.
5. Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter auf der Frontplatte ein, und warten Sie einige Minuten, bis der Röhrenverstärker seine
Betriebstemperatur erreicht hat.
6. Drehen Sie den Lautstärkeregler wie gewünscht auf, und der Verstärker ist bereit für Ihr Spielen.
NUR FÜR EUROPA – Hinweis:
line E1, E2, und E3 EN: 55103-1/2) sowie der Niederspannungsrichtline in der EU überein.
NUR FÜR EUROPA – Hinweis: Der maximale Einschaltstrom des JMP-1H und des JMP-1C beträgt je 4,4 A.
JMP-1H + JMP-1C ENG + GER.indd 9
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF.
Dieses Gerät wurde getestet und stimmt mit den Anforderungen der EMC-Direktive (Umweltricht-
9
Besonder schön dabei ist es,
dass Sie den unverwechselba-
ren Super Lead Ton aber schon
bei einer nachbarschaftsfreundlichen 1-Watt-
Lautstärke erhalten. Die zusätzliche Dämpfung
durch den Low-Power-Schalter auf der Rücksei-
te Ihres Verstärker reduziert die Lautstärke noch
weiter, sollte dies gewünscht sein.
Wir haben den Combo mit einem 10" G10N
Celestion-Lautsprecher (16 Ω) ausgestattet, der
die gewünschten tonalen Feinheiten mühelos
bereitstellt. Sowohl an den Combo als auch
an das Topteil können Sie externe Boxen mit
16 Ω oder 8 Ω Gesamtimpedanz anschließen.
Der interne Lautsprecher wird automatisch
abgeschaltet, wenn Sie eine externe Box an-
schließen.
08.12.2011 15:50:33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Jmp-1c