Herunterladen Diese Seite drucken

Passap TRICOFIT Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Abketten doppelbettig
1. Mit Umhängen
Zunächst alle Maschen vom hinteren auf das vordere Bett hängen. Dann vorge-
hen wie für Glatt einbettig beschrieben.
2. Ohne Umhängen
Wenn Sie nicht alle Maschen auf das vordere Bett hängen wollen, gehen Sie vor
wie unten für Abketten von rundem Gestrick beschrieben, d.h. Sie ketten zuerst
von rechts nach links die Maschen des vorderen Bettes ab und dann von links
nach rechts die Maschen des hinteren Bettes.
Abketten Rund
Für die Maschen des vorderen Bettes
vorgehen wie für Glatt einbettig be-
schrieben.
Wenn die Maschen des vorderen Bettes
abgekettet sind, den Faden nicht ab-
brechen.
Die Masche links auf der letzten Nadel
des vorderen Bettes mit einem Häkchen
fassen und so dehnen, dass Sie sie auf
die gegenüberliegende Nadel des hinte-
ren Bettes hängen können, ohne sie aus
ihrem ursprünglichen Nadelkopf zu he-
ben. Das Abkettelgerät vom Nadelbett
heben.
(Hauptschalter aus.
Kurbel Nullstellung,
Schnappriegel nach unten drücken).
Das Abkettelgerät drehen und links ne-
ben dem Gestrick auf das hintere Bett
setzen. So weit nach rechts schieben,
bis die Deckernadel über dem letzten
leeren Nadelkanal vor Beginn des Ge-
stricks steht.
Faden hinter der Fadenspannung nach
unten ziehen.
Hauptschalter auf ein
=
oben. Kurbel
im Uhrzeigersinn drehen. Abketten be-
enden wie für Glatt beschrieben.
6
Abketten von Maschen in der Mitte
des Gestricks
(Wenn Sie doppelbettig stricken, zuerst
dort, wo abgekettet werden soll, die Ma-
schen des hinteren Bettes auf das vordere
Bett hängen.)
Das Garn, mit dem Sie abketten wollen,
in ein Nüsschen einfädeln.
Von Hand die erste Masche von rechts,
die abgekettet werden soll, abstricken,
und zwar mit dem Ende des Garns, das
unten aus dem Nüsschen kommt.
Dann das Garn um die zweite Nadel
rechts von der abgestrickten Masche
wickeln.
(Achtung, die Masche des Gestricks, die
sich bereits dort befindet, muss auf der Na-
del bleiben.)
Das Abkettelgerät rechts vom Gestrick
auf das Nadelbett setzen und vorgehen
wie für Glatt einbettig beschrieben, das
Abkettelgerät nach links schieben, über
die Maschen, die nicht abgekettet wer-
den sollen, bis die Deckernadel über
der Nadel zwischen der abgestrickten
Masche und der umwickelten Nadel
steht.
Maschenzähler auf Null stellen. Kurbel
im Uhrzeigersinn drehen, bis die Anzahl
Maschen, die Sie abketten wollen, im
Zähler erscheint.
(Wenn das Garn, mit dem Sie abketten, nicht
in der Fadenführung eingefädelt ist, führen
Sie es leicht, indem Sie es durch die Hand
gleiten lassen.)
Kurbel steht in Nullstellung (Strich auf
Strich). Hauptschalter auf aus
=
unten,
Schnappriegel nach unten drücken und
Gerät sorgfältig vom Nadelbett heben,
ohne dass die Masche, die sich auf der
Deckernadel befindet, herunterfällt.
Diese Masche fassen, das Garn abbre-
chen und durch die Masche ziehen.
7

Werbung

loading