Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensperre Aktivieren/Deaktivieren; Buchstaben Oder Ziffern Eingeben - Philips SE255 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE255:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Lernen Sie Ihr
Telefon besser
kennen
5.1
Mobilteil ein- und ausschalten
Drücken Sie h mindestens 1 Sekunde,
um das Mobilteil einzuschalten. Um das
Mobilteil auszuschalten, drücken und
halten Sie h mindestens 5 Sekunden im
Standby-Modus gedrückt.
5.2
Tastensperre aktivieren/
deaktivieren
Halten Sie * 3 Sekunden lang gedrückt,
um die Tastensperre im Standby-Modus
zu aktivieren/deaktivieren.
5.3
Buchstaben oder Ziffern
eingeben
Bei Auswahl eines Texteingabefelds
können die jeweils auf die Tasten
gedruckten Buchstaben bzw. Ziffern
eingegeben werden. Hierzu muss die
entsprechende Taste ein bzw. mehrmals
gedrückt werden. Gehen Sie z. B. zur
Eingabe des Namens „PAUL" wie folgt
vor:
Drücken Sie 7 einmal: P
1
2
Drücken Sie 2 einmal: PA
3
Drücken Sie 8 zweimal: PAU
4
Drücken Sie 5 dreimal: PAUL
Lernen Sie Ihr Telefon besser kennen
Die Zeichenbelegung für die Text- und
Zifferneingabe ist der nachstehenden
Tabelle zu entnehmen
Tasten
Tastenbelegung
0
0 / + - * \
1
Leerzeichen 1 # < >
2
A B C 2 Æ
3
D E F 3
4
G H I 4
5
J K L 5
6
M N O 6 Ñ
7
P Q R S 7
8
T U V 8
9
W X Y Z 9 Ø
Hinweis
Auf dem Display wird # als
Tipp
Drücken Sie c, um die zuletzt
eingegebene Ziffer bzw. das zuletzt
eingegebene Zeichen zu löschen oder
halten Sie diese Taste gedrückt, um alle
zu löschen.
5.4
Während des Gesprächs
Während eines Gesprächs stehen Ihnen
folgende Optionen zur Verfügung:
5.4.1 Lautstärke des Mobilteils
bzw. Lautsprecherlautstärke
einstellen
Drücken Sie während eines Gesprächs
die Taste n, um eine Stufe zwischen
STUFE 1 und STUFE 5 zu wählen.
angezeigt.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cd255

Inhaltsverzeichnis