Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Basisstation; Lautstärke-Tasten - Philips SE255 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE255:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4
Übersicht über die Basisstation
Paging-Taste a
A
Mobilteil suchen.
Lang drücken, um die Anmeldung zu
starten.
B
Lautsprecher
Ein-/Aus-Taste e
C
Kurz drücken, um den Anrufbeantworter
ein- oder auszuschalten.
Lautstärke-Tasten -+
D
Zum Erhöhen oder Vermindern der
Lautstärke.
Während der Wiedergabe können Sie
zwischen fünf Lautstärken wählen. Es gibt
fünf Lautstärken plus AUS im Standby-
Modus und während des Mithörens.
Löschen-Taste x
E
Durch kurzes Drücken wird die aktuelle
Nachricht während der Wiedergabe
gelöscht.
Durch langes Drücken (2 Sekunden) im
Standby-Modus werden alle alten
Nachrichten gelöscht. Neue Nachrichten
werden nicht gelöscht.
Vorherige Nachricht b
F
Springt zur vorherigen Nachricht zurück,
wenn die Taste innerhalb einer Sekunde
während der Wiedergabe gedrückt wird.
Ihr Telefon
A
B
C
D
E
F
G
H, I
Springt zum Anfang der aktuellen
Nachricht zurück, wenn die Taste später
als eine Sekunde während der
Wiedergabe gedrückt wird.
Nächste Nachricht f
G
Springt während der Wiedergabe zur
nächsten Nachricht weiter.
Wiedergabe-/Stopp-Taste p
H
Wiedergabe von Nachrichten (die zuerst
aufgezeichnete Nachricht wird zuerst
wiedergegeben). Zwischen den einzelnen
Nachrichten ertönt ein kurzer Signalton,
nach der Wiedergabe aller Nachrichten
ertönt ein doppelter Signalton.
Durch nochmaliges Drücken wird die
Wiedergabe gestoppt.
I
LED-Anzeige
Langsames Blinken (1 Sekunde pro
Intervall): Zeigt an, dass neue
Nachrichten vorhanden sind.
Schnelles Blinken (0,5 Sekunden pro
Intervall): Zeigt an, dass der Speicher des
Anrufbeantworters voll ist.
Leuchtet ständig: Zeigt an, dass der
Anrufbeantworter eingeschaltet ist.
Aus: Zeigt an, dass der
Anrufbeantworter ausgeschaltet ist.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cd255

Inhaltsverzeichnis