Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Mighty Seven NC-3210 Handbuch

Druckluft-schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9

Allgemeine Sicherheitshinweise:

1. Dieses Werkzeug kann nur für manuelle Arbeit eingesetzt werden und wird angetrieben mittels der durch
einen Kompressor bereitgestellten Druckluft. Dieses Werkzeug ist nicht isoliert gegen Elektroschock.
2. Dieses Werkzeug ist speziell ausgelegt für die Anwendung zum Lösen und Anziehen von Schrauben und
Nüssen. Jede andere Verwendung ist strikt verboten.
3. Achtung: Nur schlagfeste Schraubeneinsätze und Stecknüsse verwenden!
4. Bei hohen Geräuschpegeln ab 85 dB(A) ist am Arbeitsplatz ein Gehörschutz zu tragen.
5. Ein bruchsicherer Augenschutz ist stets zu tragen, um sich vor absplitternden Teilen zu schützen.
6. Immer Arbeitsschutzkleidung tragen! Bei der Arbeit sollen eng anliegende Kleidungstücke getragen
werden. Es sollen kein Gürtel, kein Schmuck und keine langen Haare getragen werden.
7. Vor dem Anschluss eines Druckluftwerkzeugs ist unbedingt die Festigkeit der Anschlüsse der Luftleitung
zu überprüfen. Umher schlagende Schläuche, die unter Druck stehen, können schwere Verletzungen
nach sich ziehen.
8. Das Druckluftwerkzeug NUR auf einem festen, sicheren und einwandfreien Arbeitsplatz einsetzen.
9. Vor der richtigen Verwendung ist ein kurzer Testanlauf des Druckluftwerkzeugs vorzunehmen. Dies
verhindert eine zufällige Gefährdung bei der Arbeit wegen unerwartetem Laufrichtungswechsel.
10. Beim Ausfall des Geräts sollen die Hände von dem rotierenden Schraubeneinsatz ferngehalten werden,
um Verletzungen zu vermeiden, vor allem, wenn der Arbeitsplatz an einer engen Stelle liegt.
11. Vor einem Zubehörwechsel oder nach Gebrauch ist das Werkzeug grundsätzlich von der Luftleitung
abzukuppeln und diese von Druck zu entlasten.
12. Den Druckauslöser des Werkzeugs im Fall eines Motorschadens oder einer Unterbrechung der
Luftschlauchverbindung sofort loslassen.
13. Nach lang andauernder Benutzung können extreme Schwingungen Taubheitsgefühle in den Händen
hervorrufen. Zu Ihrem eigenen Gesundheitsschutz ist es ratsam, öfters eine Pause bei der Arbeit
einzulegen.
14. Die Arbeit mit dem Werkzeug ist sofort einzustellen, wenn sich der Benutzer während der Arbeit unwohl
fühlt oder ein Kribbeln empfindet.
15. Achten Sie besonders darauf, dass die Luftzufuhr beim Luftschlauch nicht unerwartet unterbrochen wird
bzw. die Luftversorgung ruckartig austritt. Dies kann zu Schäden führen.
16. Das Werkzeug immer ordnungsgemäß und behutsam bei der Arbeit verwenden. Dies ist die beste
Präventionsmaßnahme gegen Verletzungen.
17. Lagern Sie das Werkzeug niemals in einer feuchten Umgebung!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis