Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EIJKELKAMP 18.50.01 Bedienungsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
3.
Drücken Sie ENTER, um zu speichern oder F3, um ohne Speichern zum nächsten Schritt zu
gelangen.
4.
Drücken Sie
Temperaturkoeffizienten einzugeben.
5.
Drücken Sie ENTER, um zu speichern oder F3, um ohne Speichern zum
nächsten Schritt zu gelangen.
6.
Drücken Sie
einzugeben.
7.
Drücken Sie ENTER, um zu speichern oder F3, um ohne Speichern zum
nächsten Schritt zu gelangen.
8.
Drücken Sie
9.
Drücken Sie ENTER, um zu speichern oder F3, um ohne Speichern zum
nächsten Schritt zu gelangen.
10. Drücken Sie
Kalibrationsalarm zu wählen.
11. Drücken Sie ENTER, um zu speichern oder F3, um ohne Speichern zum
nächsten Schritt zu gelangen.
12. Drücken Sie
13. Drücken Sie ENTER, um zu speichern oder F3, um ohne Speichern zum
nächsten Schritt zu gelangen.
14. Drücken Sie
a.
Für LEITFÄHIGKEIT: um AUTOmatische oder MANUELLE
Kalibrierung einzustellen.
15. Drücken Sie ENTER, um zu speichern oder F3, um ohne Speichern zum
nächsten Schritt zu gelangen.
ANMERKUNG: Der TDS –Umrechnungsfaktor voreingestellt entsprechend EN27888, ISO/NEN 7888, DIN38404.
Resistivity – Seite 1
Parameter
Pure water Coeff.
Lnr Temp Coeff.
Normalization
Temp
Cell Constant
Calibration due
Calibration points
Calibration mode
oder
, um einen Wert für den linearen
oder
, um einen Wert für die Bezugstemperatur
oder
, um eine Zellkonstante auszuwählen.
oder
, um die Anzahl an Tagen für den
oder
, um die Kalibrierungspunkte zu wählen.
oder
, (nicht verfügbar für TDS, Salinität & Widerstand):
Beschreibung
ENABLE': Die Reinstwasser-Kompensation wird automatisch angewendet
bei Werten unter 2 µS und wechselt bei Werten über 2 µS wieder zurück zur
linearen Kompensation.
DISABLE': Der lineare Koeffizient gilt für alle Messungen.
Einstellen eines Temperaturkoeffizienten für temperaturkorrigierte
Leitfähigkeitsmessung.
Die Bezugstemperatur trägt gemeinsam mit dem Temperaturkoeffizienten
dazu bei, den Messwert temperaturkompensiert zu berechnen.
Verfügbar: 0.1 bis 10
Eingabe einer Anzahl an Tagen für den Kalibrationsalarm. Der Alarm
erscheint nach Ablauf der Frist, ausgehend vom Datum der letzten Kalibration.
Bereich: 0 - 30 Tage.
Single - 1 kalibrierter Wert wird für alle 5 Messbereiche verwendet.
Multi – Kalibrierung von einem Punkt in jedem Messbereich (bis zu 5 Punkte.)
AUTO- erkennt & verifiziert automatisch bekannte Standardlösungen.
Manual- ermöglicht manuelle Eingabe von Standards für jeden Bereich.
Salinity – Seite 1
65
Setup Leitfähigkeit –
Seite 1
Setup TDS - Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EIJKELKAMP 18.50.01

Inhaltsverzeichnis