Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Published by Dictaphone Corporation (U.S.), Stratford, Connecticut
Disclaimer
Dictaphone Corporation (U.S.) makes a sincere effort to ensure the accuracy of the material described herein:
however, except as set forth in any license documentation applicable to each product of Dictaphone Corporation,
referred to herein. Dictaphone Corporation makes no warrant, express or implied with respect to the quality, cor-
rectness, reliability, currentness, accuracy, or freedom from error of this document or the products or the products
referred to herein, and specifically disclaims any implied warranties of merchantability and fitness for any particular
purpose. Dictaphone Corporation disclaims all liability for any direct, indirect, incidental, consequential, special or
exemplary damages resulting from the use of the information in this document. Mention of any product not
manufactured by Dictaphone Corporation does not constitute an endorsement by Dictaphone Corporation of that
product.
Copyright Notice
This manual is copyrighted and all rights are reserved by Dictaphone Corporation (U.S.). No part of this publication
may be reproduced, transmitted, transcribed, stored in a retrieval system, or translated into any language or com-
puter language, in any form or by any means, electronic, mechanical, magnetic, optical, chemical, manual, or
otherwise, without the prior written permission of Dictaphone Corporation (U.S.), 3191 Broadbridge Avenue,
Stratford, CT 06497.
Copyright
©
1998 by Dictaphone Corporation (U.S.)
Stratford, Connecticut, USA
All Rights Reserved
Trademarks
Walkabout is a trademark and Dictaphone® is a registered trademark of Dictaphone Corporation (U.S.).
Windows
®
is a registered trademark of Microsoft Corporation.
All other brand and product names are trademarks or registered trademarks of their respective companies.
Combining Voice and Data to Serve You
http://www.dictaphone.com
Dictaphone products are manufactured under the
International Standard ISO 9002 approved quality process.
Dictaphone
®
and Walkabout
are registered trademarks of
Dictaphone Corporation, Stratford, CT06497
L-2240
2.98
30M
Digital Portable Recorder for your PC
Walkabout
TOUR PORTABLE
Operating Instructions
Display
(See back cover.)
1
DATE Indicator
The letter's creation date appears below DATE. When
DATE is blinking, check the Clock and Date in Setup
Mode.
2
FREE Indicator
Available recording time in minutes appears below
FREE. When available time is 3 minutes or less, it begins
blinking (version 1.46d or higher).
3
H:MIN Indicator
The letter's creation time appears below H:MIN.
4
MIN:SEC Indicator
The letter's length or location appears below MIN:SEC.
5
Messages & Prompts See Messages & Prompts (page 21).
6
Battery Charge Indicator — The four segments in this
symbol reflect the portable's available power from low to
high (0-4). The battery symbol at left includes four
segments, indicating a charge of 75% to 100%. When
the battery starts blinking, install charged batteries as
soon as possible.
7
Manage Mode Symbol
8
Record Mode Symbol
9
REC
Appears while recording.
10
Appears during playback.
11
Appears when the Shift button is pressed in Record
Mode.
12
Volume level indicator
Note: Appendix B (page 21) describes display Messages & Prompts.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dictaphone Walk about Tour

  • Seite 27 INSTRUCCIONES DE OPERACIÓN • 25...
  • Seite 57 MODE d’emploi • 55...
  • Seite 87 Bedienungsanleitung • 85...
  • Seite 88: Bedienelemente Und Anzeigen

    Bedienelemente und Anzeigen Sprachkarteneinschub Mikrofon Lautstärkeregler (+/-) Taste On-Off Ein- und Ausschalten, Modus auswählen: Aufnahme, Verwaltung oder Setup. Funktion: Bedienung: Ein oder Aus • On-Off drücken Aufnahmemodus • On-Off etwa 2 Sekunden lang gedrückt halten, bis das Symbol erscheint. Verwaltungsmodus •...
  • Seite 89: Display-Anzeige

    Display-Anzeige 1 DATE Das Erstellungsdatum des Briefes erscheint unter der Anzeige DATE. Wenn die Anzeige DATE blinkt, überprüfen Sie die Uhr und das Datum im Setup-Modus , und setzen Sie die Einstellungen gegebenenfalls zurück. 2 FREE Die verfügbare Aufzeichnungsdauer in Minuten erscheint unter der Anzeige FREE.
  • Seite 90 Inhaltsverzeichnis Abschnitt 1 Übersicht PC-kompatibel Leistungsmerkmale Abschnitt 2 Stromversorgung Einlegen der NiMH-Akkus bzw. der Alkalibatterien Aufladen der NiMH-Akkus Abschnitt 3 Allgemeiner Gerätebetrieb Ein- und Ausschalten oder Modusauswahl Verwendung der Sprachkarte Sprachkarte einlegen und auswerfen Neue Sprachkarten formatieren Sprachkarten für die erneute Benutzung neu formatieren 93 Sprachkarten-ID aufzeichnen Einstellen von Uhrzeit, Datum und anderen Optionen Einstellen der Lautstärke...
  • Seite 91 Abschnitt 5 Betrieb im Verwaltungsmodus Verwaltungsmodus aktivieren Anzeigen im Verwaltungsmodus Standardanzeige des Verwaltungsmodus Anzeige des Datums-/Zeitstempels Neuen Brief aufzeichnen Schnellwiedergabe Die Liste der Brief-IDs bzw. der Datums-/Zeitstempel durchsuchen Brief löschen Abschnitt 6 Betrieb im Setup-Modus Setup-Modus aktivieren Setup-Modus verlassen Optionen im Setup-Modus Bedienelemente im Setup-Modus Uhrzeit einstellen Datum einstellen...
  • Seite 92: Abschnitt 1 Übersicht

    -kompatiblen WAV-Format auf der Sprachkarte gespeichert. Dadurch können Sie Ihre Aufnahmen zur Wiedergabe und Abschrift an einen kompatiblen PC übertragen. Informationen, wie Sie Ihr Walkabout™ Tour-Taschensystem um leistungsfähiges PC-basiertes Zubehör erweitern können, erhalten Sie von Ihrem Dictaphone-Fachhändler. Leistungsmerkmale • Wiederverwendbare 2-MB-Sprachkarte mit einer Aufnahmekapazität von 30 Minuten Sprechdauer in bis zu 999 voreingestellten Briefen •...
  • Seite 93: Abschnitt 2 Stromversorgung

    3 Schieben Sie den Deckel des Batteriefaches wieder nach oben, bis er hörbar einrastet. 4 Nach dem Einlegen der Batterien schaltet sich das Taschengerät ein, und auf dem Display erscheint kurzzeitig die Anzeige dICtAPHONE. Aufladen der NiMH-Akkus 1 Schließen Sie das Netzteil an die Ladestation und an das Stromnetz an.
  • Seite 94: Abschnitt 3 Allgemeiner Gerätebetrieb

    Allgemeiner Gerätebetrieb Ein- und Ausschalten oder Modusauswahl Die Funktionen des Taschengerätes werden in drei verschiedenen Betriebsmodi aufgerufen: Aufnahme , Verwaltung und Setup. Der Wechsel zwischen den einzelnen Modi geschieht mit Hilfe der Taste On-Off (4). Funktion: Bedienung: Ein oder Aus •...
  • Seite 95: Neue Sprachkarten Formatieren

    Sprachkarte auswerfen Schieben Sie den Auswurfschalter (7) nach unten. Neue Sprachkarten formatieren Neue Sprachkarten müssen vor der ersten Benutzung formatiert werden. Wenn eine nicht oder falsch formatierte Karte eingeführt wird, erscheint beim Einschalten die Anzeige FOrMAt CArd. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Karte zu formatieren: 1 Drücken Sie die Taste Play/Stop.
  • Seite 96: Einstellen Von Uhrzeit, Datum Und Anderen Optionen

    Aufzeichnung der ID beenden: • Wenn sich noch keine Aufnahmen auf der Sprachkarte befinden, drücken Sie die Taste Shift (8) und danach Record/New, um den Vorgang zu beenden und zu Brief 1 zu gelangen. • Wenn Brief 1 bereits aufgezeichnet wurde, halten Sie die Taste FF gedrückt, um zu Brief 1 zu gelangen.
  • Seite 97: Abschnitt 4 Betrieb Im Aufnahmemodus

    Betrieb im Aufnahmemodus Der Aufnahmemodus dient zur Steuerung der meisten Sprachverarbeitungsoptionen, also etwa zum Aufzeichnen, Wiedergeben und Bearbeiten einzelner Briefe sowie zum Löschen von Diktaten. In diesem Abschnitt werden die Anzeigen und die Bedienung des Gerätes in diesem Modus beschrieben. Aufnahmemodus aktivieren Beim Einschalten befindet sich das Taschengerät im Aufnahmemodus .
  • Seite 98: Standardanzeige Des Aufnahmemodus

    angegeben. Darüber hinaus sind die Symbole zur Anzeige des Batterieladestands, des Modus und der Lautstärke zu sehen. Abbildung 13 - Beispiel: Initialisierungsanzeige des Aufnahmemodus Standardanzeige des Aufnahmemodus Wenn Sie eine beliebige Taste drücken, während Sie die Initialisierungsanzeige des Aufnahmemodus sehen, erscheint die in Abbildung 14 dargestellte Standardanzeige des Aufnahmemodus .
  • Seite 99: Briefdetails Anzeigen

    • Die Länge des Briefes oder die Position innerhalb der Aufnahme. Briefdetails anzeigen Wenn die Standardanzeige des Aufnahmemodus erscheint, können Sie die in Abbildung 13 dargestellten Briefdetails abrufen: • Drücken Sie die Taste Shift (8). Aufzeichnen Während der Aufzeichnung eines Diktats erscheint auf dem Display die Anzeige REC, und das Aufnahmelämpchen leuchtet auf.
  • Seite 100: Neuen Brief Aufzeichnen

    Neuen Brief aufzeichnen 1 Drücken Sie die Shift-Taste (8) und anschließend die Taste Record/New (5), um zu einem neuen Brief zu gelangen. Die Initialisierungsanzeige des Aufnahmemodus (Abbildung 13) erscheint. 2 Gehen Sie wie unter Aufnahmesperre oder Kurzaufnahme beschrieben vor, um die Aufzeichnung zu starten.
  • Seite 101: Bearbeiten Von Diktaten

    2 Lassen Sie die Taste Rew (15) los. Das Gerät schaltet automatisch auf Wiedergabe. 3 Drücken Sie die Taste Play/Stop (14), um die Wiedergabe zu stoppen. Brief-IDs zurückspulen 1 Halten Sie die Taste Rew (15) gedrückt, um den aktuellen Brief zurückzuspulen und anschließend die vorhergehenden Brief-IDs rückwärts zu durchlaufen.
  • Seite 102: Löschen Von Diktaten

    Vorhandenes Diktat überspielen 1 Wenn das Symbol IN angezeigt wird, drücken Sie die Taste Erase/Insert (16), um den Einfügen-Modus zu verlassen. 2 Spulen Sie mit Hilfe der Tasten Rew, FF und Play/Stop an die Stelle, an der Sie mit dem Überspielen beginnen möchten. 3 Drücken Sie die Taste Record/New (5), um die Aufzeichnung zu starten bzw.
  • Seite 103: Betrieb Im Verwaltungsmodus

    1 Spulen Sie mit Hilfe der Tasten Rew, FF und Play/Stop an die Stelle, an der Sie mit dem Löschen beginnen möchten. 2 Drücken Sie die Shift-Taste (8) und halten Sie die Taste Erase/Insert (16) gedrückt, bis die Aufforderung PrESS ErASE angezeigt wird. 3 Drücken Sie die Taste Erase/Insert.
  • Seite 104: Anzeige Des Datums-/Zeitstempels

    Abbildung 15 - Beispiel: Standardanzeige des Verwaltungsmodus Anzeige des Datums-/Zeitstempels Durch Drücken der Shift-Taste (8) können Sie zwischen der Anzeige der ID und Länge des aktuellen Briefes (Abbildung 15) und seinem Datums-/Zeitstempel (Abbildung 16) umschalten. Abbildung 16 - Beispiel: Anzeige des Datums-/Zeitstempels Bei dem in Abbildung 16 dargestellten Beispiel wurde Brief 5 am 17.2.97 um 21:30 erstellt.
  • Seite 105: Neuen Brief Aufzeichnen

    Neuen Brief aufzeichnen Beim Aufzeichnen eines neuen Briefes vom Verwaltungsmodus aus wechselt das Taschengerät automatisch in den Aufnahmemodus . 1 Halten Sie Taste Record/New (5) gedrückt, um die Aufzeichnung eines neuen Briefes zu starten. 2 Lassen Sie die Taste Record/New los, um die Aufzeichnung zu stoppen. Schnellwiedergabe Durch Abhören der ersten zehn Sekunden der einzelnen Briefe können Sie das gewünschte Diktat rasch auffinden.
  • Seite 106: Betrieb Im Setup-Modus

    Betrieb im Setup-Modus Im Setup - Modus können Sie das Datum sowie die Uhrzeit einstellen, Benutzervoreinstellungen vornehmen und bestimmte Systemfunktionen aufrufen. Setup-Modus aktivieren Zum Wechseln in den Setup - Modus halten Sie die Taste On-Off etwa 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige SEtUP MOdE erscheint. Setup-Modus verlassen 1 Drücken Sie die Taste Record/New, oder halten Sie die Taste On-Off etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um zum Verwaltungsmodus zurückzukehren.
  • Seite 107: Bedienelemente Im Setup-Modus

    Bedienelemente im Setup-Modus FF oder Rew Die jeweils folgende oder vorhergehende Menüoption anzeigen Play/Stop Anzeige verringern oder Einstellung ändern Shift Anzeige erhöhen oder Einstellung ändern Record/New Aktuelle Funktion beenden und zum vorhergehenden Menü zurückkehren Uhrzeit einstellen 1 Drücken Sie die Taste FF oder Rew bis die Anzeige SEt CLOCk erscheint. 2 Drücken Sie die Taste Play/Stop, um das Zeitformat anzuzeigen.
  • Seite 108: Sprachgesteuerte Aufzeichnung (Vac)

    Sprachgesteuerte Aufzeichnung (VAC) 1 Drücken Sie die Taste FF oder Rew bis die Anzeige VAC erscheint. 2 Drücken Sie die Taste Play/Stop oder Shift, um die VAC-Funktion ein- oder auszuschalten (ON oder OFF). Signalton Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der Aufruf bestimmter Funktionen mit einem Signalton quittiert.
  • Seite 109: Software-Version

    Software-Version • Drücken Sie die Taste FF oder Rew bis die Anzeige VErS. zusammen mit der Versionsnummer der in Ihrem Taschengerät installierten Software erscheint. Karte formatieren Mit Hilfe dieser Funktion können Sie sämtliche Aufzeichnungen löschen und die Sprachkarte für die weitere Benutzung neu formatieren. 1 Drücken Sie die Taste FF oder Rew bis die Anzeige FOrMAt CArd erscheint.
  • Seite 110: Zubehör

    Im Lieferumfang des Modells 1520 Walkabout™ Tour Taschengerät sind enthalten: • Tragetasche • 2-MB-Sprachkarte • 3 Alkalibatterien Typ AAA (Nordamerika) Zubehöroptionen Folgende Zubehöroptionen können Sie über Ihren lokalen Dictaphone-Händler bestellen: Bestellnummer Beschreibung 862808 Ladeset, bestehend aus Nordamerika - Ladestation 862831 - Netzteil Großbritannien...
  • Seite 111: Anhang A/Technische Daten

    Anhang A/Technische Daten ™ Walkabout Tour Technische Daten Maße: • 120 x 63,5 x 26 mm Gewicht: • Ca. 175 g (einschließlich Batterien) Aufzeichnungsformat: • Digital • 8500 Bit/s ® • Windows WAV-Datei Speichermedium: • Sprachkarte (2/4 MB) • DOS-kompatibel Sampling-Rate: •...
  • Seite 112: Anhang B/Meldungen Und Anzeigen

    Anhang B/Meldungen und Anzeigen Erscheint im Einfügen-Modus - Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Einfügen-Modus Taste Erase/Insert (16) drücken Gibt die ID des aktuellen Briefes an (0 bis 999). bAtt EMPtY Erscheint bei nicht betriebsbereitem Taschengerät. Batterien sobald wie möglich erneuern. ErASE Erscheint beim Löschen von Diktaten.
  • Seite 113: Anhang C/Bedienelemente - Kurzreferenz

    Anhang C/Bedienelemente - Kurzreferenz Modusunabhängige Tastenfunktionen Taste On-Off Funktion: Bedienung: Ein oder Aus • On-Off einmal drücken Aufnahmemodus • On-Off etwa 2 Sekunden lang gedrückt halten, bis das Symbol l l erscheint. Verwaltungsmodus • On-Off etwa 2 Sekunden lang gedrückt halten, bis das Symbol / erscheint.
  • Seite 114 einstellen Taste Play/Stop gedrückt halten. 2) Taste Play/Stop loslassen. Die Wiedergabe wird mit der eingestellten Geschwindigkeit fortgesetzt. 3) Zum Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit in umgekehrter Richtung (schneller oder langsamer) die Schritte 1 und 2 wiederholen. Taste Rew Funktion: Bedienung: Zum Briefanfang spulen • Shift-Taste und anschließend Taste Rew drücken. Brief zurückspulen •...
  • Seite 115: Tastenfunktionen Im Verwaltungsmodus

    Teile eines Briefes 1) Taste Play/Stop drücken. löschen 2) An der gewünschten Stelle Taste Erase/Insert gedrückt halten. 3) Zum Stoppen des Löschvorgangs Taste Erase/Insert loslassen. Aufnahme bis 1) An der gewünschten Stelle im Brief Taste Erase/Insert Briefende löschen gedrückt halten, bis die Aufforderung PrESS ErASE erscheint.
  • Seite 116 Taste Play/Stop Funktion: Bedienung: Schnellwiedergabe • Taste Play/Stop drücken, um die Wiedergabe der ersten 10 Sekunden der einzelnen Briefe zu starten bzw. zu stoppen. Taste Rew Funktion: Bedienung: Briefe zurückspulen • Taste Rew gedrückt halten. Taste FF Funktion: Bedienung: Briefe vorspulen •...
  • Seite 117 • 115...

Inhaltsverzeichnis