Vorwort Ausgabestände der Dokumentation Ausgabe Bemerkung Kapitelüberarbeitung: Bestimmungsgemäße Verwendung 1.3; Zu Ihrer Sicherheit 2; Produktidentifizierung 3; Technische Daten 6 Kapitelüberarbeitung: 5.5.1 Generelle Überarbeitung Erstausgabe Bestimmungsgemäße Verwendung Die externen Bremswiderstände der Baureihe AX2090-BW5x-xxxx sind dazu geeignet, die beim Bremsen eines Servomotors anfallende generatorische Energie in Wärme umzuwandeln. Die entsprechenden Dauerleistungen und Spitzenleistungen der Baureihe decken ein breites Anwendungsspektrum ab.
Umbauten und Änderungen der Hard- und/oder Software-Konfiguration, die über die dokumentierten Möglichkeiten hinausgehen, sind verboten und führen zum Haftungsausschluss der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG. Darüber hinaus werden folgende Punkte aus der Haftung der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG ausgeschlossen: • Nichtbeachtung dieser Dokumentation •...
Zu Ihrer Sicherheit Erklärung der Symbole In der vorliegenden Dokumentation werden die folgenden Symbole mit einem nebenstehenden Sicherheitshinweis oder Hinweistext verwendet. Die Sicherheitshinweise sind aufmerksam zu lesen und unbedingt zu befolgen! Symbole, die vor Personenschäden warnen: Akute Verletzungsgefahr! Es besteht eine extrem gefährliche Situation. Die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises führt zu schweren bleibenden Verletzungen bis hin zum Tod.
Zu Ihrer Sicherheit Hinweise zum externen Bremswiderstand Das Fachpersonal hat sicherzustellen, dass die Anwendung bzw. der Einsatz der beschriebenen Produkte alle Sicherheitsanforderungen, einschließlich sämtlicher anwendbaren Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen erfüllt. Akute Verletzungsgefahr durch Stromschlag! Durch die Zwischenkreiskondensatoren können die Zwischenkreiskontakte „ZK+ und ZK- (DC+ und DC-)“...
Produktidentifizierung Produktidentifizierung Lieferumfang Der Lieferumfang kann je nach bestellter Konfiguration variieren. Bitte prüfen Sie vor der Installation, ob alle bestellten Komponenten geliefert wurden und ob die Ware keine Beschädigungen aufweist. Ist die Ware beschädigt, wenden Sie sich umgehend an den Transporteur und dokumentieren Sie den Schaden. Immer im Lieferumfang enthalten sind: •...
Mechanische Installation Mechanische Installation Einbaulagen und Abstände (A) = Die senkrechte Montage ist nur gemäß Abbildung (Klemmenkasten nach unten) erlaubt. (B) = Waagerechte Montage Zuordnung der Geräteklassen AX2090-BW51-3000 und AX2090-BW51-6000 AX2090-BW52-3000 und AX2090-BW52-6000 AX2090-BW50-xxxx AX2090-BW53-3000 und AX2090-BW53-6000 AX2090-BW51-1000 AX2090-BW54-3000 und AX2090-BW54-6000 Bei allen Einbaulagen sind folgende Mindestabstände einzuhalten: 200 mm zu benachbarten Bauteilen, Wänden usw.
Elektrische Installation Elektrische Installation Wichtige Hinweise Akute Verletzungsgefahr durch Stromschlag! Nur Fachleute mit elektrotechnischer Ausbildung dürfen die Bremswiderstände verdrahten. • Prüfen Sie die Zuordnung von Servoverstärker und Bremswiderstand. Vergleichen Sie GEFAHR Nennspannung und Nennstrom der Geräte. • Installieren Sie die Bremswiderstände immer im spannungsfreien Zustand, d.h. keine der Betriebsspannungen eines anzuschließenden Gerätes darf eingeschaltet sein.
Elektrische Installation Leitungen Zur sicheren, schnelleren und fehlerfreien Installation der Motoren bietet die Beckhoff Automation GmbH & Co. KG vorkonfektionierte Leitungen an. Beckhoff Leitungen sind getestete Komponenten in Bezug auf verwendetes Material, Abschirmung und Anschlusstechnik, die eine einwandfreie Funktion und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, wie EMV, UL usw.
Elektrische Installation Temperaturschalter Zerstörung des Bremswiderstands! Der Temperaturschalter dient ausschließlich zur Temperaturüberwachung, der Bremswi- derstand wird nicht abgeschaltet. Achtung Der Temperaturschalter besitzt einen potentialfreien Öffnerkontakt, hierdurch kann mittels Auswertung im AX5000 oder in der SPS, umgehend auf eine Überlastung des Bremswiderstands reagiert werden. Die Leitung verdrahten Sie direkt auf einen freien Eingang des Steckers „X06“.
Elektrische Installation 5.5.2 Überlastfaktor Berechnungsformel: Kurzzeitleistung = Dauerleistung x Überlastfaktor Übertemperatur und Dauerleistung bei 100% ED Wenn Ihre Applikation eine höhere Dauerleistung als die angegebene Typleistung erfordert, so können Sie diesen Zustand realisieren, wenn eine höhere Temperatur des Bremswiderstands zulässig ist. Die unten stehende Tabelle zeigt die Entwicklung der Übertemperatur zur Dauerleistung.
Support und Service Support und Service Beckhoff und seine weltweiten Partnerfirmen bieten einen umfassenden Support und Service, der eine schnelle und kompetente Unterstützung bei allen Fragen zu Beckhoff Produkten und Systemlösungen zur Verfügung stellt. Beckhoff Support Der Support bietet Ihnen einen umfangreichen technischen Support, der Sie nicht nur bei dem Einsatz einzelner Beckhoff Produkte, sondern auch bei weiteren umfassenden Dienstleistungen unterstützt:...