Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Zurücksetzen; Einstellungen Zurücksetzen; Gerät Aktualisieren - Philips VoiceTracer DVT2110 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VoiceTracer DVT2110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten zurücksetzen
Sie können den internen Speicher des Geräts
formatieren und so alle Daten vom Gerät löschen.
Achtung
• Wenn Sie den Voice Tracer formatieren, werden alle
auf dem Gerät befindlichen Daten gelöscht. Sichern
Sie daher alle wichtigen Daten, die auf dem Gerät
gespeichert sind, bevor Sie eine Datenrücksetzung
durchführen.
Hinweis
• Ihre Menüeinstellungen werden nicht gelöscht. Sie
sind auch nach dem Zurücksetzen der Daten weiter
vorhanden.
So setzen Sie Ihre Daten zurück:
1
Drücken Sie im Stoppmodus die rechte
Funktionstaste
, um die Seite mit den Einstellungen
zu öffnen.
2
Drücken Sie die Aufnahme-Taste, um Alle
Einstellungen auszuwählen.
3
Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um die
Geräteeinstellungen zu öffnen.
4
Wählen Sie mithilfe der Aufwärts- bzw. der Abwärts-
Taste die Option Speicher formatieren aus und
drücken Sie dann die Aufnahme-Taste, um Ihre
Auswahl zu bestätigen.
5
Legen Sie fest, ob die Daten im internen Speicher
oder auf der Speicherkarte zurückgesetzt werden
sollen. Drücken Sie anschließend die Aufnahme-
Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
6
Wählen Sie Ja.
X Sämtliche Daten im ausgewählten Speicherort
werden gelöscht.
Einstellungen zurücksetzen
Mit dieser Funktion können Sie die Menüeinstellungen
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, also auf die
Einstellungen, mit denen das Gerät ausgeliefert wurde.
Achtung
• Beim Zurücksetzen der Menüeinstellungen werden
alle Einstellungen gelöscht, die Sie auf dem Gerät
vorgenommen haben. Nach dem Zurücksetzen
müssen Sie daher alle Einstellungen neu anpassen.
16
Verwaltung des Geräts und der Daten
Hinweis
• Ihre Daten werden nicht gelöscht. Sie sind auch nach
dem Zurücksetzen der Menüeinstellungen weiter
vorhanden.
So setzen Sie Ihre Einstellungen zurück:
1
Drücken Sie im Stoppmodus die rechte
Funktionstaste
, um die Seite mit den Einstellungen
zu öffnen.
2
Drücken Sie die Aufnahme-Taste, um Alle
Einstellungen auszuwählen.
3
Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um die
Geräteeinstellungen zu öffnen.
4
Wählen Sie mithilfe der Aufwärts- bzw. der Abwärts-
Taste die Option Zurücksetzen aus und drücken
Sie dann die Aufnahme-Taste, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
5
Wählen Sie Ja.
X Alle Einstellungen auf dem Gerät werden auf ihre
Standardwerte zurückgesetzt.
Gerät aktualisieren
Das Gerät wird durch ein internes Programm, die
sogenannte Firmware, gesteuert. Diese Firmware wird im
Rahmen der fortlaufenden Produktwartung aktualisiert,
um neue Funktionen bereitzustellen und/oder Fehler zu
korrigieren.
Es ist möglich, dass seit dem Kauf des Geräts eine
neuere Version der Firmware (ein „Update") veröffentlicht
wurde. Sollte dies der Fall sein, können Sie die
Gerätefirmware ganz einfach auf die neueste Version
aktualisieren.
Achtung
• Kontrollieren Sie vor dem Aktualisieren der
Firmware, dass der Akku noch zu mindestens 30 %
geladen ist, um zu verhindern, dass er während des
Aktualisierungsvorgangs leerläuft.
• Während des Aktualisierungsvorgangs dürfen Sie
Ihren VoiceTracer nicht vom Computer trennen! Wenn
die Firmware-Aktualisierung gestört wird, kann es zu
Fehlfunktionen des Geräts kommen.
Hinweis
• Es empfiehlt sich, regelmäßig auf der Produktwebsite
für Ihr Modell unter
www.dictation.philips.com/voicetracer
es neue Firmwareversionen gibt.
zu prüfen, ob

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Voicetracer dvt2810

Inhaltsverzeichnis