Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

KU2 Cosmetics
H A A R G L Ä T T E I S E N
RM-17
KU Europe GmbH
Neckarstraße 4 | 45478 Mülheim an der Ruhr
www.ku-europe.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für KU2 Cosmetics RM-17

  • Seite 1 KU2 Cosmetics H A A R G L Ä T T E I S E N RM-17 KU Europe GmbH Neckarstraße 4 | 45478 Mülheim an der Ruhr www.ku-europe.de...
  • Seite 2 Bedienelemente 1. Glättplatten 2. Ein-/Ausschalter 3. Temperaturrädchen 4. Aufhängeöse 5. Netzkabel mit Netzstecker...
  • Seite 3 1. Schalter betätigen. Ein-/Ausschalter 2. Temperatur durch Drehen des Rädchens einstellen...
  • Seite 4 3. Heizplatten nicht berühren 4. Mindestens 3 cm Abstand zur Kopfhaut lassen...
  • Seite 5 5. Haarglätteisen nicht auf nassem Haar verwenden S ICHERH E IT Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründ- lich durch. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Gerätes. Heben Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie mit dem Gerät weiter.
  • Seite 6 - Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen, kann für daraus resultierende Schäden keine Haftung über- nommen werden. - Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden, kann Verletzungen oder Schäden verursachen und führt zum Verlust der Garantie. - Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, solange es eingeschaltet ist.
  • Seite 7 - Falls nicht vorhanden, wird als zusätzlicher Schutz die Installation ei- ner Fehlstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslöse- strom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur. - Das Gerät erreicht sehr hohe Temperaturen. Ihr Haar nie länger als einige Sekunden zwischen den Platten lassen.
  • Seite 8 - Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. - Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses vom Hersteller, seinem Kundenservice oder einer ähnlich qualifizierten Person ausge- tauscht werden, um Gefahr zu vermeiden.
  • Seite 9 IN FORMAT ION E N Reinigung und Pflege 1. Das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen 2. Das Gerät vor dem Reinigen vollständig abkühlen lassen. Da das Gerät sehr hohe Temperaturen erreicht, kann dies bis zu 45 Minuten dauern. 3. Das Gehäuse und die Keramikplatten mit einem weichen, mit Wasser befeuchteten Tuch reinigen.
  • Seite 10 - Verbrennungsgefahr! Während des Betriebes können Teile des Gerätes sehr heiß werden. Halten Sie das Gerät daher nur am Handgriff. AUFBE WA H RU NG Wollen Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, bewahren Sie es bitte sorgfältig auf. - Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet, vollständig abge- kühlt und trocken ist.
  • Seite 11: En Tso Rg Ung Von Altgeräten

    EN TSO RG UNG VON ALTGERÄTEN : Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE-Direktive (2012/19/ EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol für elektri- sche und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materialien herge- stellt, die wiederverwendet und recycelt werden können. Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit dem regulären Hausmüll;...
  • Seite 12: Technische Daten

    T ECHNI SC HE DATE N: Spannungsversorgung 220–240 V~, 50/60 Hz Leistung 40 W Technische und optische Änderungen vorbehalten! GA RA NTI EBE DI NG U NGEN Unsere Geräte werden nach den neusten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftre- ten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw.