I. Fernbedienung im Detail open-Taste close-Taste II. Vorbereitung zur Programmierung 2.1 Batterie-Sicherungsstreifen entfernen (Bereits im Werk entfernt) Aktivieren Sie die Fernbedienung, in dem Sie beide Kunststoff-Sicherungs- streifen aus dem Batteriefach ziehen. 2.2 Zubehör befestigen Pebble 1. Positionieren Sie das Logo der Fern- bedienung oberhalb der Vertiefung am unteren Rand des Pebble.
Seite 3
Wandhalterung (optional) 1. Richten Sie die Montageplatte so aus, dass die Schraublöcher waagrecht sind (die Aufschrift zwischen den Löchern muss lesbar sein und darf nicht auf dem Kopf stehen). Markieren Sie die Bohrlöcher. 2. Bohren Sie die Löcher und befestigen Sie die Montageplatte an der Wand.
Seite 4
III. Erstprogrammierung 3.1 Erstzuweisung einer Fernbedienung/ eines Kanales 1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die STOP-Taste für ca. 6 Sekunden. Die Tastenbeleuchtung beginnt zu pulsieren. Die Fernbedienung befindet sich im Programmiermodus. 2. Wählen Sie auf der Fernbedienung den gewünschten Kanal. 3.
Seite 5
3.2 Kanal löschen 1. Drücken und halten Sie auf der Fern- bedienung die STOP-Taste für ca. 6 Sekunden. Die Tastenbeleuchtung beginnt zu pulsieren. Die Fernbedie- nung befindet sich im Programmier- modus. 2. Wählen Sie auf der Fernbedienung den Kanal, aus der das Produkt gelöscht werden soll.
Seite 6
IV. Erweiterte Programmierung (optional) 4.1 Lieblingsposition ändern (optional) Jeder Motor hat eine automatische Zwischenposition gespeichert. Diese befindet sich bei 50% der eingestellten Anlagenhöhe. Diese voreingestellte Position kann beliebig verändert werden. 1. Bewegen Sie den Behang mit der open-, close- und stop-Taste zur ge- wünschten Zwischenposition.
Seite 7
Wohnung sollten zum gleichen PowerView-Netzwerk hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine einfache Installation zusätzlicher Steuerungsoptionen wie den PowerView Hub und PowerView Repeater. Um die Netzwerk-ID von einer bestehen- den Fernbedienung auf eine neue Fernbe- dienung zu kopieren gehen Sie wie folgt vor: 1.
Seite 8
Tastendruck, verlässt die Fernbedie- nung automatisch den Programmiermodus. Die neue Fernbedienung wurde erfolgreich dem PowerView Netzwerk hinzugefügt. 4.3 Fernbedienung kopieren Durch das Kopieren einer Fernbedienung werden die gespeicherten Informationen auf eine andere Fernbedienung übertragen. Die Antriebe, die mit der bereits verwendeten Fernbedienung bedient wurden, reagieren nun auch auf die neu kopierte Fernbedienung.
Seite 9
4. Drücken und halten Sie auf der ersten Fernbedienung (A) die STOP-Taste für ca. 6 Sekunden. Die Tastenbelegung beginnt zu pulsie- ren und die Fernbedienung wechselt in den Programmiermodus. 5. Drücken und halten Sie auf der neuen Fernbedienung (B) die ALL-Taste und drücken Sie gleichzeitig die STOP-Taste auf der ersten Fernbedienung (A).
Seite 10
4.5 Fernbedienung zu HUB-Netzwerk hinzufügen 1. Entfernen Sie die Batterie-Abdeckung von der Fernbedienung. 2. Drücken und halten Sie die Program- miertaste der Fernbedienung für ca. 6 Sekunden. Die Kanalwahl-Tasten bestätigen zuerst mit einem doppelten und anschließend mit einem dreifachen Blinksignal (nach ca. 3 Sekunden und nach ca.
Seite 11
V. Batteriewechsel Der PowerView Funksender wird von zwei 3V Batterien (Typ CR 2032) versorgt. Sobald die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr aufleuchtet, sollten die Batterien getauscht werden. Sämtliche Einstellungen und Kanalzuweisungen bleiben erhalten. 5.1 Pebble 1. Drücken Sie mit einem Finger in die...
Seite 12
5.2 Wandhalterung 1. Drehen Sie die Wandhalterung ent- gegen dem Uhrzeigersinn, um sie von der Montageplatte zu lösen. Drücken Sie mit einem Finger auf die Rückseite der Szenen-Fernbedienung und lösen Sie diese vorsichtig aus dem Oberflä- chenring. Befestigen Sie den Oberflächenring wieder an der Montageplatte.
Seite 13
VI. Löschen und verändern der Endlagen 6.1 Löschen und verändern untere Endlage 1. Entfernen Sie alle Kanäle auf der Fern bedienung WICHTIG! Achten Sie darauf, die Schritte 2 und 3 innerhalb von 3 Sekunden durchzuführen! 2. Drücken und halten Sie die Program- miertaste 3.
Seite 14
5. Benützen Sie die Taste auf dem Motor um das Rollo an die gewünschte End- lage zu bringen. Jedes „drücken und loslassen“ der Taste bewirkt ein Umschalten zwischen Hinauf, Stop und Hinunter. 6. Nutzen Sie die Tasten „open“, „stop“ und „close“ zur Feineinstellung des Open Rollos an die gewünschte Position.
Seite 15
9. Drücken Sie die Taste „close“. Das Rollo bewegt sich einmal kurz auf und ab um zu zeigen, dass die untere Endlage gesetzt ist. 10. Lassen Sie die manuelle Programmier- taste los. 11. Drücken und halten Sie die Taste „stop“ für 6 Sekunden.
Seite 16
6.2 Löschen und verändern obere Endlage 1. Entfernen Sie alle Kanäle auf der Fernbedienung WICHTIG! Achten Sie darauf, die Schritte 2 und 3 innerhalb von 3 Sekunden durchzuführen! 2. Drücken und halten Sie die Pogram- miertaste. 3. Drücken Sie die Taste „open“. Das Rollo bewegt sich einmal kurz auf und ab um zu zeigen, dass die obere Endlage gelöscht ist.
Seite 17
5. Benützen Sie die Taste auf dem Motor um das Rollo an die gewünschte obere Endlage zu bringen. Bringen Sie das Rollo mit den Wähl tasten auf der Fernbedienung in die gewünschte obere Endlage. Jedes „drücken und loslassen“ der Taste bewirkt ein Umschalten zwischen Hinauf, Stop und Hinunter.
Seite 18
9. Drücken Sie die Taste „open“. Das Rollo bewegt sich einmal kurz auf und ab um zu zeigen, dass die obere Endlage gesetzt ist. 10. Lassen Sie die Programmiertaste los. 11. Drücken und halten Sie die Taste „stop“ für 6 Sekunden. Gedrückt halten bis die Lichter der Fernbedienung aufhören zu blinken .