Herunterladen Diese Seite drucken

Eltako electronics WSZ12A-32 A Bedienungsanleitung

Werbung

D
D
28 032 212 - 2
28 032 212 - 2
Wechselstromzähler WSZ12A-32 A mit Display,
Wechselstromzähler WSZ12A-32 A mit Display,
MID geeicht
MID geeicht
Diese Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft installiert werden,
Diese Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft installiert werden,
andernfalls besteht Brandgefahr oder Gefahr eines elektrischen
andernfalls besteht Brandgefahr oder Gefahr eines elektrischen
WSZ12A-32A_28032212-2_WSZ12A-32A 10.01.2017 10:09 Seite 1
Schlages!
Schlages!
Temperatur an der Einbaustelle: -25°C bis +55°C.
Temperatur an der Einbaustelle: -25°C bis +55°C.
D
Lagertemperatur: -25°C bis +70°C.
Lagertemperatur: -25°C bis +70°C.
28 032 212 - 2
Relative Luftfeuchte: Jahresmittelwert <75%.
Relative Luftfeuchte: Jahresmittelwert <75%.
Wechselstromzähler WSZ12A-32 A mit Display,
MID geeicht
Nur geeichte Zähler sind nach §25 des deutschen Eichgesetzes zur Strom -
Nur geeichte Zähler sind nach §25 des deutschen Eichgesetzes zur Strom -
abrechnung zugelassen. Nichtbeachtung ist eine Ordnungswidrigkeit nach §19.
abrechnung zugelassen. Nichtbeachtung ist eine Ordnungswidrigkeit nach §19.
Diese Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft installiert werden,
Maximalstrom 32 A, Stand-by-Verlust nur 0,4 Watt.
Maximalstrom 32 A, Stand-by-Verlust nur 0,4 Watt.
andernfalls besteht Brandgefahr oder Gefahr eines elektrischen
Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35.
Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35.
1 Teilungseinheit = 18 mm breit, 58 mm tief.
Schlages!
1 Teilungseinheit = 18 mm breit, 58 mm tief.
Genauigkeitsklasse B (1%). Mit S0-Schnittstelle.
Genauigkeitsklasse B (1%). Mit S0-Schnittstelle.
Dieser Wechselstromzähler misst die Wirkenergie anhand des zwischen dem
Dieser Wechselstromzähler misst die Wirkenergie anhand des zwischen dem
Temperatur an der Einbaustelle: -25°C bis +55°C.
Eingang und dem Ausgang fließenden Stromes. Der Eigenverbrauch von nur
Eingang und dem Ausgang fließenden Stromes. Der Eigenverbrauch von nur
Lagertemperatur: -25°C bis +70°C.
maximal 0,4 Watt Wirkleistung wird nicht gemessen und nicht angezeigt.
maximal 0,4 Watt Wirkleistung wird nicht gemessen und nicht angezeigt.
Relative Luftfeuchte: Jahresmittelwert <75%.
Es kann 1 Außenleiter mit einem Strom bis zu 32 A angeschlossen werden.
Es kann 1 Außenleiter mit einem Strom bis zu 32 A angeschlossen werden.
Der Anlaufstrom ist 2O mA.
Der Anlaufstrom ist 2O mA.
Bei einer zu erwartenden Belastung von mehr als 50% ist ein Lüftungs -
Bei einer zu erwartenden Belastung von mehr als 50% ist ein Lüftungs -
Nur geeichte Zähler sind nach §25 des deutschen Eichgesetzes zur Strom -
abstand von ½ Teilungseinheit zu daneben montierten Geräten einzuhalten.
abstand von ½ Teilungseinheit zu daneben montierten Geräten einzuhalten.
abrechnung zugelassen. Nichtbeachtung ist eine Ordnungswidrigkeit nach §19.
Ggf. das Distanzstück DS12 verwenden.
Ggf. das Distanzstück DS12 verwenden.
Maximalstrom 32 A, Stand-by-Verlust nur 0,4 Watt.
Zwei N-Klemmen für die sichere Querverdrahtung mehrerer Zähler.
Zwei N-Klemmen für die sichere Querverdrahtung mehrerer Zähler.
Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35.
Der Leistungsbezug wird mit einem 1000 mal je kWh blinkenden Balken im
Der Leistungsbezug wird mit einem 1000 mal je kWh blinkenden Balken im
1 Teilungseinheit = 18 mm breit, 58 mm tief.
Display angezeigt.
Display angezeigt.
Genauigkeitsklasse B (1%). Mit S0-Schnittstelle.
Fehlermeldung
Fehlermeldung
Dieser Wechselstromzähler misst die Wirkenergie anhand des zwischen dem
Bei einem Anschlussfehler blinkt die Hintergrundbeleuchtung des Displays.
Bei einem Anschlussfehler blinkt die Hintergrundbeleuchtung des Displays.
Eingang und dem Ausgang fließenden Stromes. Der Eigenverbrauch von nur
Mit dem Display wird im Betrieb die Gesamt-Wirkenergie angezeigt und der
Mit dem Display wird im Betrieb die Gesamt-Wirkenergie angezeigt und der
maximal 0,4 Watt Wirkleistung wird nicht gemessen und nicht angezeigt.
Anzeigebalken befindet sich in der Position kWh.
Anzeigebalken befindet sich in der Position kWh.
Es kann 1 Außenleiter mit einem Strom bis zu 32 A angeschlossen werden.
Mit der Taste unterhalb des Displays kann zunächst die Hintergrund -
Mit der Taste unterhalb des Displays kann zunächst die Hintergrund -
Der Anlaufstrom ist 2O mA.
beleuchtung ein geschaltet und danach im Menü geblättert werden. Der Balken
beleuchtung ein geschaltet und danach im Menü geblättert werden. Der Balken
Bei einer zu erwartenden Belastung von mehr als 50% ist ein Lüftungs -
verschiebt sich zu der jeweiligen Anzeige: die aufgelaufene Leistung des rück -
verschiebt sich zu der jeweiligen Anzeige: die aufgelaufene Leistung des rück -
abstand von ½ Teilungseinheit zu daneben montierten Geräten einzuhalten.
setzbaren Speichers RS (kWh), die Momentanleistung P (kW), die momentane
setzbaren Speichers RS (kWh), die Momentanleistung P (kW), die momentane
Ggf. das Distanzstück DS12 verwenden.
Spannung U (V) und der momentane Strom I (A) werden hintereinander an -
Spannung U (V) und der momentane Strom I (A) werden hintereinander an -
Zwei N-Klemmen für die sichere Querverdrahtung mehrerer Zähler.
gezeigt. Zuletzt wird wieder auf die Anzeige der Gesamt-Wirk energie (kWh)
gezeigt. Zuletzt wird wieder auf die Anzeige der Gesamt-Wirk energie (kWh)
Der Leistungsbezug wird mit einem 1000 mal je kWh blinkenden Balken im
geblättert. 20 Sekunden nach der letzten Betätigung der Taste springt das
geblättert. 20 Sekunden nach der letzten Betätigung der Taste springt das
Display angezeigt.
Programm automatisch in die Normalanzeige (kWh) zurück und die Hinter -
Programm automatisch in die Normalanzeige (kWh) zurück und die Hinter -
Fehlermeldung
grundbeleuchtung wird ausgeschaltet.
grundbeleuchtung wird ausgeschaltet.
Bei einem Anschlussfehler blinkt die Hintergrundbeleuchtung des Displays.
Der Speicher RS wird zurückgesetzt, indem während dessen Anzeige die Taste
Der Speicher RS wird zurückgesetzt, indem während dessen Anzeige die Taste
Mit dem Display wird im Betrieb die Gesamt-Wirkenergie angezeigt und der
länger als 3 Sekunden gedrückt wird und der Hinweis 'reset', mit nochmals
länger als 3 Sekunden gedrückt wird und der Hinweis 'reset', mit nochmals
Anzeigebalken befindet sich in der Position kWh.
3 Sekunden Drücken, bestätigt wird.
3 Sekunden Drücken, bestätigt wird.
Mit der Taste unterhalb des Displays kann zunächst die Hintergrund -
Das 7-Segment LC-Display kann auch ohne Stromversorgung zweimal
Das 7-Segment LC-Display kann auch ohne Stromversorgung zweimal
beleuchtung ein geschaltet und danach im Menü geblättert werden. Der Balken
innerhalb von zwei Wochen abgelesen werden. Hierzu die Taste drücken.
innerhalb von zwei Wochen abgelesen werden. Hierzu die Taste drücken.
verschiebt sich zu der jeweiligen Anzeige: die aufgelaufene Leistung des rück -
setzbaren Speichers RS (kWh), die Momentanleistung P (kW), die momentane
Anschlussbeispiel
Anschlussbeispiel
Spannung U (V) und der momentane Strom I (A) werden hintereinander an -
gezeigt. Zuletzt wird wieder auf die Anzeige der Gesamt-Wirk energie (kWh)
geblättert. 20 Sekunden nach der letzten Betätigung der Taste springt das
Programm automatisch in die Normalanzeige (kWh) zurück und die Hinter -
grundbeleuchtung wird ausgeschaltet.
Der Speicher RS wird zurückgesetzt, indem während dessen Anzeige die Taste
länger als 3 Sekunden gedrückt wird und der Hinweis 'reset', mit nochmals
3 Sekunden Drücken, bestätigt wird.
Das 7-Segment LC-Display kann auch ohne Stromversorgung zweimal
innerhalb von zwei Wochen abgelesen werden. Hierzu die Taste drücken.
Anschlussbeispiel
Displayführung WSZ12A
Displayführung WSZ12A
Hintergrund-
Hintergrund-
beleuchtung
beleuchtung
ein
ein
kWh
kWh
Displayführung WSZ12A
Hintergrund-
beleuchtung
ein
RS
RS
(kWh)
(kWh)
kWh
Momentan-
Momentan-
P (kW)
P (kW)
RS
(kWh)
Spannung
Spannung
U (V)
U (V)
Momentan-
P (kW)
Strom
Strom
I (A)
I (A)
Spannung
U (V)
Zurück zum
Zurück zum
Anfang
Anfang
Strom
I (A)
Zurück zum
Anfang

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eltako electronics WSZ12A-32 A

  • Seite 1 Displayführung WSZ12A Displayführung WSZ12A 28 032 212 - 2 28 032 212 - 2 Wechselstromzähler WSZ12A-32 A mit Display, Wechselstromzähler WSZ12A-32 A mit Display, Hintergrund- Hintergrund- MID geeicht MID geeicht beleuchtung beleuchtung Diese Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft installiert werden, Diese Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft installiert werden,...
  • Seite 2 Spannung U (V) und der momentane Strom I (A) werden hintereinander an - Momentan- gezeigt. Zuletzt wird wieder auf die Anzeige der Gesamt-Wirk energie (kWh) P (kW) geblättert. 20 Sekunden nach der letzten Betätigung der Taste springt das Programm automatisch in die Normalanzeige (kWh) zurück und die Hinter - grundbeleuchtung wird ausgeschaltet.